Infrastrukturpaket soll Bauwirtschaft ankurbeln

14.06.2025 | NEWS

Großvolumige Investitionen angekündigt

Die Bundesregierung plant bis 2030 ein umfangreiches Infrastrukturpaket mit einem Volumen von rund 500 Milliarden Euro. Ziel ist die Modernisierung und der Ausbau zentraler Infrastrukturen in den Bereichen Verkehr, Energie, Digitalisierung und Wasser. Die Maßnahme wird von Branchenvertretern als wichtige konjunkturelle Stütze bewertet.

Priorität für Sanierung und Netzmodernisierung

Ein erheblicher Teil der Mittel ist für die Instandsetzung und Digitalisierung bestehender Netze vorgesehen. Dazu gehören unter anderem Stromtrassen, Gasleitungen, Kanalisationen und Brücken. Auch der Breitbandausbau im ländlichen Raum wird beschleunigt. Besonders im Bauhauptgewerbe und der Haustechnikbranche wird mit steigender Nachfrage gerechnet.

Potenziale für Fachgewerke

Das Programm eröffnet neue Auftragschancen für Fachplaner, Handwerksbetriebe und Materialhersteller. Erwartet wird eine erhöhte Auslastung im Rohrleitungsbau, bei Abdichtungsarbeiten, sowie bei Maßnahmen zur Energie- und Wassereffizienz. Gleichzeitig stellt das Volumen die Branche vor logistische und personelle Herausforderungen.

Finanzierungs- und Vergabemodalitäten

Die Umsetzung erfolgt größtenteils über öffentliche Ausschreibungen mit hohem Planungsaufwand. Bund und Länder arbeiten aktuell an einer verbesserten Projektsteuerung und an digitalen Plattformen zur Vergabe. Auch öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP) werden erneut in die Diskussion gebracht.

Entwicklungspotenziale für die Branche

Durch langfristige Planungssicherheit und gesicherte Mittelbereitstellung könnte das Infrastrukturpaket die deutsche Bauwirtschaft über Jahre hinweg stabilisieren. Entscheidend wird sein, wie schnell und effizient die Vorhaben in bauliche Realität umgesetzt werden können.

Die neusten News

Robuster Epoxidharzboden für eine Metzgerei

Beim Umbau einer alten Metzgerei setzte der neue Betreiber auf moderne Ausstattung und auf einen Boden, der sich auch für die Lebensmittelproduktion eignet. Für diesen Boden galt...

Südwest: Neuer mineralischer Silikatputz

Fixer Fassadenputz Verarbeitungsfertig, witterungsfest und schimmelbeständig: So präsentiert sich der neue mineralische SilikatPutz von Südwest. Der nach DIN 15824 zugelassene,...