Gartentrends 2025: Von essbaren Landschaften bis zu klimafesten Pflanzen
Der Garten als Ausdruck gesellschaftlicher Werte Gärtnern ist mehr als ein Hobby. In Zeiten von Klimawandel, Urbanisierung und Ressourcenknappheit wird der Garten...
Nachhaltigkeit im Poolbau: Wie umweltfreundlich kann ein Pool sein?
Der Trend zu umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Lösungen hat auch den Poolbau erreicht. Immer mehr Bauherren wünschen sich nachhaltige Alternativen, die den...
Regenerative Gärten: Nachhaltige Gestaltung für Biodiversität und Klimaschutz
Der Garten als Ökosystem im Wandel Angesichts des fortschreitenden Klimawandels und des weltweiten Verlusts an Biodiversität rückt die naturnahe Gestaltung privater...
Essbare Oasen: Selbstversorgung mit Kräutern, Obst und Gemüse
Der Garten als Nahrungsquelle Die Rückbesinnung auf naturnahe Lebensformen macht den Selbstversorgergarten aktueller denn je. Ob im eigenen Garten, auf dem Balkon...
Gartenbeleuchtung mit Konzept: Stimmungen und Sicherheit vereinen
Licht als Gestaltungselement Beleuchtung im Garten dient längst nicht nur funktionalen Zwecken. Sie beeinflusst die Raumwirkung, schafft Atmosphäre und steigert die...
Welcher Pool für welchen Garten?
Ein Pool im eigenen Garten ist nicht nur eine Möglichkeit zur Erfrischung an heißen Sommertagen, sondern kann auch als gestalterisches Element das gesamte Ambiente...
Starke Gräser bei starkem Klima: Der Einfluss der Düngung auf die Hitzetoleranz des Rasens
Zunehmende Hitzeperioden, anhaltende Trockenphasen und unvorhersehbare Wetterextreme setzen den heimischen Rasenflächen spürbar zu. Was früher nur in südlichen...
Gartengestaltung im Frühling 2025: Naturnahe Konzepte im Trend
Der Garten als Ökosystem Im Frühling 2025 steht der Garten mehr denn je für natürliches Leben und Nachhaltigkeit. Der Trend geht zum ökologisch wertvollen Garten,...
Perfekte Gartenmöbel für die individuelle Wohlfühloase
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihren Garten, die Sonne scheint durch die Blätter, und Sie nehmen auf stilvollen, bequemen Gartenmöbeln Platz, die nicht nur...
Wassermanagement im Hausbau: Regenwassernutzung und klimafreundliche Bewässerungssysteme
Die Bedeutung nachhaltiger Wassernutzung im Bauwesen Der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser ist eine zentrale Herausforderung im Bauwesen. Angesichts der...
Bewässerungssysteme für Gärten: Was ist sinnvoll?
Eine ausreichende und gezielte Bewässerung spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum und die Gesundheit von Pflanzen im Garten. Besonders in trockenen...
Terrasse, Garten und Fassade: Außenbereiche nach dem Winter wieder auf Vordermann bringen
Die Spuren des Winters beseitigen Nach Monaten mit Frost und Niederschlag benötigen Außenbereiche besondere Pflege. Verschmutzungen, Moosbewuchs und...
Die perfekte Pool-Oase: So verbinden Sie Haus und Poolbereich harmonisch
In der heutigen Architektur und Landschaftsgestaltung gilt es, Wohnräume mit Erholungsbereichen zu verschmelzen. Eine harmonische Verbindung von Haus und Poolbereich...
Baumschnitt und Pflege: Tipps und Tricks für gesunde Bäume
Ein Baum verleiht dem Garten Charakter und spendet wohltuenden Schatten. Damit er gesund bleibt und seine Wuchsform sowie Größe im Zaum gehalten werden, ist ein...
Teichpflege im Klimawandel: Innovative Lösungen für hitze- und trockenresistente Wassergärten
Der Klimawandel stellt Teichbesitzer vor immer größere Herausforderungen. Steigende Temperaturen und längere Trockenperioden haben einen erheblichen Einfluss auf die...
Gartenbau-Projekte: Wege, Teiche und Terrassen selbst anlegen
Ein eigener Garten bietet den perfekten Rückzugsort – ein Stück Natur, das ganz nach individuellen Vorstellungen gestaltet werden kann. Besonders DIY-Gartenprojekte...
Gartenhaus bauen – Darauf sollte man achten
Als stolzer Besitzer eines Hauses mit Garten stellt sich oft die Frage, wie kann der Garten noch verschönert und möglichst noch effektiver genutzt werden? Die Liste...
Der Naturteich-Trend: Wie man einen umweltfreundlichen Teich ohne Chemikalien gestaltet
Gartenteiche sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch wertvolle Ökosysteme, die einen bedeutenden Beitrag zur Artenvielfalt leisten. Ein Naturteich, der...
Rasengittersteine: Funktion, Einsatzbereiche und Vorteile im Überblick
Rasengittersteine sind eine intelligente Lösung zur Flächenbefestigung, die Funktionalität und ökologische Aspekte miteinander verbindet. Diese Bauelemente finden in...
Terrassenüberdachungen aus Holz: Sicherheit und Bauqualität im Fokus
Eine Terrasse ist für viele Hausbesitzer ein zentraler Ort der Entspannung. Um den Außenbereich noch intensiver und wetterunabhängiger zu nutzen, erfreuen sich...