- Grundsteuer und steigende Energiekosten: Herausforderungen für Eigentümer und Mieter
- Loro zur BAU 2025: Nachhaltig entwässern
- Zukunft der Baustoffbranche: Forderungen nach politischen Maßnahmen nehmen zu
- va-Q-tec verstärkt Brandschutz bei Vakuumisolationspaneelen
- Immobilienmarkt im Fokus: Investoren kehren zu deutschen Wohnungen zurück
- Wiesbadens Altbau ist wunderschön
- Hanno investiert in neue Spaltanlage
- Sichere und effiziente Höhenarbeiten: Fahrgerüste als moderne Lösung für Bauprojekte
- Bauindustrie im Nachwuchs-Engpass: Dringender Bedarf an Fachkräften
- Geisterbaustellen auf Autobahnen: Warum sie immer häufiger werden
Mehr als nur starke Befestigungen: Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Spiralankern
Innovative Materialien für nachhaltiges Bauen: Trends und Technologien
Reform der Grundsteuer: Uneinheitliche Regelungen sorgen für Unsicherheit
Kostensenkung durch BQÜ: Lohnt sich die Investition wirklich?
Interior-Trends 2025: Diese Wohnideen verändern unsere Räume
Teichpflege im Klimawandel: Innovative Lösungen für hitze- und trockenresistente Wassergärten
Gartenbau-Projekte: Wege, Teiche und Terrassen selbst anlegen
Gartenhaus bauen – Darauf sollte man achten
Der Naturteich-Trend: Wie man einen umweltfreundlichen Teich ohne Chemikalien gestaltet
Rasengittersteine: Funktion, Einsatzbereiche und Vorteile im Überblick
Energieeffizienz als entscheidender Faktor für Immobilienpreise
Ton: Formbarer Baustoff mit Potenzial für die Klimabilanz
Teichpflege im Klimawandel: Innovative Lösungen für hitze- und trockenresistente Wassergärten
Zero Waste Home: Möbel- und Dekor-Upcycling für ein umweltbewusstes Zuhause
Grundsteuer und steigende Energiekosten: Herausforderungen für Eigentümer und Mieter
Die Immobilienwirtschaft steht vor einer Reihe bedeutender Veränderungen, die ab 2025 in Kraft treten. Sowohl Mieter als auch Eigentümer müssen sich auf neue Regelungen einstellen, die insbesondere durch die Reform der Grundsteuer und...
Loro zur BAU 2025: Nachhaltig entwässern
Schlanker, smarter Material sparen schont Ressourcen – und funktioniert auf zwei Wegen: Dauerhaft nutzen (statt häufig zu ersetzen) und geringer dimensionieren, wo es möglich ist. Loro zeigte auf der BAU, wie sich beide Ansätze mit...
Zukunft der Baustoffbranche: Forderungen nach politischen Maßnahmen nehmen zu
Die Baustoffindustrie steht vor erheblichen Herausforderungen. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage fordert die Branche eine klare Wachstumsagenda, um langfristige Perspektiven zu schaffen und bestehende Probleme zu...
va-Q-tec verstärkt Brandschutz bei Vakuumisolationspaneelen
Gute Dämmung spart Energie. Guter Brandschutz kann Leben retten. Die va-Q-tec Thermal Solutions GmbH aus Würzburg, Experte für hochentwickelte Lösungen für thermische Energieeffizienz, hat ein neues nicht brennbares...
Immobilienmarkt im Fokus: Investoren kehren zu deutschen Wohnungen zurück
Nach einer Phase der Zurückhaltung zeigen Investoren wieder verstärkt Interesse an deutschen Wohnimmobilien. Trotz der Herausforderungen durch gestiegene Zinsen und wirtschaftliche Unsicherheiten scheinen sich neue Gelegenheiten auf...
Wiesbadens Altbau ist wunderschön
Die Kurstadt Wiesbaden ist nicht nur die Landeshauptstadt Hessens, sondern auch Teil der Rhein-Main-Metropole. Mit einer Einwohnerzahl von rund 285.522 (Stand 2024) liegt Wiesbaden zwar hinter Frankfurt mit über 775.000 Menschen...
Hanno investiert in neue Spaltanlage
Der Dicht- und Dämmstoffspezialist Hanno (Laatzen) hat eine neue Spaltanlage in Betrieb genommen, die speziell für schwer spaltbare Materialien mit hohen Raumgewichten wie PE-Schäumen, Zellgummi und Verbundschäumen konzipiert ist. Die...
Sichere und effiziente Höhenarbeiten: Fahrgerüste als moderne Lösung für Bauprojekte
Höhenarbeiten gehören zu den anspruchsvollsten Tätigkeiten auf Baustellen. Die Wahl der richtigen Ausrüstung spielt eine entscheidende Rolle, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Fahrgerüste, auch Rollgerüste genannt, bieten...