Wissenswertes zum Thema Bauen & Wohnen
Wann lohnt sich eine Dachbeschichtung?
Irgendwann muss jedes Dach einmal saniert werden, denn schließlich ist auch die Lebensdauer von Dachziegeln begrenzt. Als immer beliebter werdende Alternative gibt es seit einigen Jahren die Dachbeschichtung. Wann lohnt eine Dachbeschichtung? Wann eine...
Sicher leben mit Holzbauweise – so lässt es sich realisieren!
In der Bevölkerung herrscht immer noch die verbreitete Ansicht, dass ein in Holzbauweise erbautes Haus deutlich schneller brennt als ein Massivhaus. Generell lässt sich zwar festhalten, dass ein Massivhaus nicht brennen kann, jedoch ist die Behauptung einer Gefahr...
Jetzt bauen oder doch lieber warten?
Viele hegen den großen Wunsch vom Eigenheim, allerdings wird mittlerweile alles teurer und die Immobilienblase steht kurz vorm platzen. Daher stellt sich die Frage, ob es sich jetzt lohnt zu bauen, oder ob lieber noch etwas gewartet werden sollte. Warum ist der...
Für wen lohnt sich ein Solar Wintergarten?
Da die Klimakrise jeden betrifft, hat Nachhaltigkeit mittlerweile einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft. Um selbst etwas dagegen zu tun, kann auf erneuerbare Energiequellen wie zum Beispiel Solaranlagen umgestiegen werden. Nicht jeder hat allerdings die...
In Zeiten explodierender Energiekosten: So funktioniert Stromsparen!
Jeder Verbraucher bekommt es am eigenen Leib zu spüren: steigende Kosten für Energie bzw. Strom. Wer in den letzten Wochen einen Vergleich angestellt hat oder zu einem neuen Stromanbieter wechseln wollte, erlebte eine böse Überraschung. Die Stromkosten haben sich...
DIY | Selber bauen, montieren & mehr
Fensterfolie richtig anbringen
Das Anbringen einer Fensterfolie oder Milchglasfolie ist mit den passenden Hilfsmitteln ganz einfach. Die wichtigsten Montagematerialien liegen beim Kauf der Fensterfolie bei. Zu dem Zubehör gehören eine Montagerakel und eine Glasschaberklinge, auch wenn Sie eine Michglasfolie kaufen möchten. Auch Transferkonzentrat wird für die Montage benötigt. Achten Sie bei der Bestellung außerdem darauf,...
Holz lasieren: Mit den richtigen Tipps zum perfekten Ergebnis
Eine Lasur sorgt nicht nur für einen optischen Effekt, sondern schützt Holzmöbel effektiv vor Schäden und Umwelteinflüssen. Damit das Endergebnis ansehnlich wird, benötigt es nur ein paar Tipps und Tricks. Die richtigen Materialien Damit die Holzlasur erfolgreich aufgetragen werden kann, bedarf es das richtige Zubehör. Die richtige Lasur ist letztendlich ausschlaggebend für das Ergebnis....
Dachpappe richtig verlegen für ein langfristig hochwertiges Ergebnis
Dachpappe ist vielseitig einsetzbar, relativ einfach handzuhaben und kann sowohl zur Eindeckung von kleineren als auch größeren Dächern verwendet werden. Seine Materialeigenschaften dienen zum Schutz vor Witterung und äußeren Umwelteinflüssen des gedeckten Objektes. Durch die richtige Verlegung und Pflege der Dachpappe kann dieser Schutz langfristig aufrechterhalten werden. Für die...
Badezimmer barrierefrei umbauen: Mit welchen Maßnahmen und Kosten ist zu rechnen?
Es existieren grundsätzlich zahlreiche Gründe, aus denen es nötig werden kann, das Badezimmer barrierefrei umzubauen, zum Beispiel vor dem Hauskauf. Diejenigen, die in der neuen Immobilie bis ins hohe Alter problemlos leben möchten, sollten schließlich bereits frühzeitig daran denken, dass ihre Mobilität in Zukunft durchaus eingeschränkt werden könnte. Dann muss die Einrichtung des...
Klick-Vinyl verlegen – Tipps für ein optimales Ergebnis
Heute wird bei Hausbau und Renovierung vermehrt auf Vinylboden mit Klick-System statt auf Laminatboden gesetzt. Das sogenannte „Klick-Vinyl-Laminat“ bietet neben einer deutlich ruhigeren Akustik und pflegeleichten Eigenschaften den Vorteil, weniger empfindlich gegenüber Kratzern und anderen Gebrauchsspuren zu sein. Zusätzlich ist der Boden angenehm fußwarm und bietet mit seiner Elastizität...
BauNews | Aktuelles aus der Baubranche
Ukraine-Krieg bremst deutsche Baubranche
Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf fast allen Bereichen der Wirtschaft massiv aus. 90% der deutschen Unternehmen sind direkt oder indirekt vom Krieg betroffen. Auch die deutsche Baubranche leidet stark unter dem Krieg. Noch zum Jahreswechsel zeigte man sich...
Schöne Aussichten – Haben Grundstückseigentümer das Recht, den Ausblick zu behalten, den sie schon immer hatten?
Viele Grundstückseigentümer haben sich bereits damit abgefunden, dass sie, wenn der Nachbar baut, keinen Anspruch auf die Beibehaltung einer bestehenden schönen Aussicht oder einer bestimmten Lage am Ortsrand haben. Dieser höchstrichterlich geprägte Rechtsgrundsatz...
Günstig ins Eigenheim dank Co-Owning
Grundsätzlich geht es bei Co-Owning darum sich eine Immobilie oder ein Ferienhaus welches alleine nicht zu tragen wäre, zusammen mit anderen zu kaufen und zu teilen. Allerdings wird dieses Objekt nicht gleichzeitig von allen bewohnt sondern es werden mittels...
Förderung von Effizienzhäusern gestoppt
Das Wirtschaftsministerium führt das Förderprogramm für energiesparende Gebäude nicht mehr fort. Der Grund: Die KfW kam mit der Antragsbearbeitung nicht hinterher. Die davon betroffenen Bauträger haben staatliche Hilfen in Aussicht. Aus für das energieeffiziente...
Mindestlohn: Subunternehmer beauftragen. Das Haftungsrisiko eingrenzen.
Es existiert eine besondere Haftungsnorm für Unternehmer (Auftraggeber), die einen anderen Unternehmer (Auftragnehmer) im Rahmen einer Werk- oder Dienstleistung beauftragt haben. Auftraggeber haften dabei für die Subunternehmer gleich einer übernommenen privaten...
BAUKRAM Bauratgeber
Wissenswertes für Heimwerker, Bauherren und alle, die Interesse an Themen wie Bauen, Wohnen, Einrichtung & Do-it-yourself für Haus & Garten haben.