- Kreislauf statt Verschwendung: Fliesen-Restposten als nachhaltige Wahl für die Sanierung
- Mietkosten steigen weiter – Belastung für Haushalte nimmt zu
- Südwest: Neuer mineralischer Silikatputz
- Recycling-Plastik für modulare Baustrukturen in der Forschung
- Infrastrukturpaket soll Bauwirtschaft ankurbeln
- Deckensanierung der denkmalgeschützten KJF Fachklinik Prinzregent Luitpold, Scheidegg
- Erfolgsfaktor Ausstellung: Wie durchdachte Produktpräsentationen den Umsatz im Fliesen- und Baustoffhandel steigern
- Hohe Materialpreise belasten Bauproduktion
- Bauwirtschaft 2025: Branchenerholung mit moderater Dynamik
- Wohnungsbaukrise verschärft sich weiter

Rollladen modernisieren: Die richtige Wahl für mehr Komfort und Effizienz

Die richtige Ausstattung fürs Home Office finden

Akku-Niettechnik im Vergleich: Mobilität trifft Produktivität

Silikat-Fassadenfarbe im Test: Mineralisch auf mineralisch mit System

Heizungsmarkt unter Druck: Einbruch im Absatz und politische Debatte

Gartentrends 2025: Von essbaren Landschaften bis zu klimafesten Pflanzen

Nachhaltigkeit im Poolbau: Wie umweltfreundlich kann ein Pool sein?

Regenerative Gärten: Nachhaltige Gestaltung für Biodiversität und Klimaschutz

Essbare Oasen: Selbstversorgung mit Kräutern, Obst und Gemüse

Gartenbeleuchtung mit Konzept: Stimmungen und Sicherheit vereinen

Heizungsmarkt unter Druck: Einbruch im Absatz und politische Debatte

Architektur trifft Energie: Photovoltaik in der Gebäudehülle

Klimarobust Bauen: Strategien für hitzefeste und klimaresiliente Gebäude

Photovoltaik-Pflicht auf Neubauten: Was Bauherren jetzt wissen müssen
Kreislauf statt Verschwendung: Fliesen-Restposten als nachhaltige Wahl für die Sanierung
In Zeiten von Ressourcenknappheit, wachsendem Klimabewusstsein und steigenden Baukosten gewinnen nachhaltige Materialien und Wiederverwendung zunehmend an Bedeutung. Fliesen-Restposten – also überschüssige, nicht weiterproduzierte oder...
Mietkosten steigen weiter – Belastung für Haushalte nimmt zu
In vielen Regionen Deutschlands sind die Wohnkosten in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen. Eine aktuelle Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) belegt, dass Mieterhaushalte einen immer größeren Teil ihres...
Südwest: Neuer mineralischer Silikatputz
Fixer Fassadenputz Verarbeitungsfertig, witterungsfest und schimmelbeständig: So präsentiert sich der neue mineralische SilikatPutz von Südwest. Der nach DIN 15824 zugelassene, langlebige Fassadenputz haftet hervorragend auf...
Recycling-Plastik für modulare Baustrukturen in der Forschung
Kunststoff als tragendes Bauelement Forschungsinstitute und Universitäten untersuchen derzeit neue Einsatzmöglichkeiten für recycelte Kunststoffe im Hoch- und Modulbau. Besonders im Fokus steht die Entwicklung großformatiger,...
Infrastrukturpaket soll Bauwirtschaft ankurbeln
Großvolumige Investitionen angekündigt Die Bundesregierung plant bis 2030 ein umfangreiches Infrastrukturpaket mit einem Volumen von rund 500 Milliarden Euro. Ziel ist die Modernisierung und der Ausbau zentraler Infrastrukturen in den...
Deckensanierung der denkmalgeschützten KJF Fachklinik Prinzregent Luitpold, Scheidegg
Kernsanierung in einer über hundert Jahre alten Klinik, während der Betrieb weiterläuft: So lautete die Aufgabe in der denkmalgeschützten KJF Fachklinik Prinzregent Luitpold in Scheidegg. Eine Herausforderung war die Deckensanierung....
Erfolgsfaktor Ausstellung: Wie durchdachte Produktpräsentationen den Umsatz im Fliesen- und Baustoffhandel steigern
INSCA zeigt Wege auf, wie innovative Ausstellungslösungen die Wahrnehmung von Produkten verbessern und Kundenbindung fördern In der heutigen Zeit, in der Kundenerwartungen stetig steigen und Kaufentscheidungen oft binnen weniger...
Hohe Materialpreise belasten Bauproduktion
Fünfter Produktionsrückgang in Folge Die Bauproduktion in Deutschland ist erneut rückläufig. Im ersten Quartal 2025 meldet das Statistische Bundesamt einen realen Produktionsrückgang von 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Es handelt...