Emissionsdaten 2020: Klimaziele im Gebäudesektor klar verfehlt

26.03.2021 | NEWS

2020 hat Deutschland sein Klimaziel erreicht. Es wurden deutlich weniger Treibhausgase als 2019 ausgestoßen. Die Corona-Pandemie und damit einhergehende Lockdowns tragen zu diesem Ergebnis bei. Doch in einem Sektor verfehlt die Bundesregierung ihre selbstgesteckten Vorgaben deutlich.

Letztes Jahr wurden in Deutschland circa 740 Millionen Tonnen Treibhausgase ausgestoßen. Das sind 70 Millionen Tonnen weniger als 2019. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung des Umweltbundesamtes (UBA).

Rückgang der Emissionen geht auf Pandemie zurück

Dieses positive Ergebnis steht in klarem Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Ohne den Stillstand des Flugverkehrs, Einschränkungen bei Produktion und Tausenden Menschen im Homeoffice wäre dieses Ergebnis nicht erreicht worden. Sind die Emissionsdaten aus 2020 also Augenwischerei?

UBA-Präsident Messner befürchtet eine Steigerung der Emissionen, sobald die Wirtschaft wieder richtig anzieht. Noch läuft der Verkehrssektor nicht wie üblich.

Doch nicht in jedem Sektor können Erfolge verzeichnet werden. Im Gebäudesektor hat die Bundesregierung die Klimaziele verfehlt.

Gebäudesektor überschreitet Jahresemissionsmenge

Nur im Gebäudesektor konnten die Verordnungen laut Klimaschutzgesetz nicht erreicht werden. 2020 sollten maximal 118 Millionen Tonnen CO2 ausgestoßen werden. Diese Marke wurde überschritten. Vor allem die privaten Haushalte pulverten viele Emissionen raus, während die Daten im Gewerbe und Handel zurückgingen.

Wind- und Sonnenstrom gehören die Zukunft – auch bei privaten Hauseigentümern. Der Ausbau von erneuerbaren Energien ist unerlässlich, um die Klimaziele zu erreichen. Das Ausbautempo soll laut Bundesregierung in diesem Jahrzehnt verdoppelt werden.

Die neusten News

Loro zur BAU 2025: Nachhaltig entwässern

Schlanker, smarter Material sparen schont Ressourcen – und funktioniert auf zwei Wegen: Dauerhaft nutzen (statt häufig zu ersetzen) und geringer dimensionieren, wo es möglich...

Wiesbadens Altbau ist wunderschön

Die Kurstadt Wiesbaden ist nicht nur die Landeshauptstadt Hessens, sondern auch Teil der Rhein-Main-Metropole. Mit einer Einwohnerzahl von rund 285.522 (Stand 2024) liegt...

Hanno investiert in neue Spaltanlage

Der Dicht- und Dämmstoffspezialist Hanno (Laatzen) hat eine neue Spaltanlage in Betrieb genommen, die speziell für schwer spaltbare Materialien mit hohen Raumgewichten wie...

Objektreportage: 74 Balkone in Köln saniert

74 schadhafte Balkone saniert – mit einem neuen, widerstandsfähigen Boden und einer langfristig funktionsfähigen Entwässerung über alle Stockwerke: Dieses Projekt hat die GAG...