Smart Home – so funktioniert das vernetze Zuhause
Bei einem Smart Home sind viele gebäudetechnische Einrichtungen wie Heizung, Rollläden, Beleuchtung, Küchengeräte und die Waschmaschine informationstechnisch...
Abhilfe bei zu langsamem DSL
Zu langsames DSL kann verschiedene Ursachen haben, und nicht immer ist der Anbieter schuld. Unabhängig von den Marketing-Versprechen der Provider ist es technisch...
Silberbesteck richtig reinigen
Silberbesteck kann im Laufe der Jahre anlaufen und sogar schwarz werden. Ist das der Fall, so hat sich sogenanntes Silbersulfid gebildet. Das passiert, wenn Silber...
Das Unfallrisiko in den eigenen vier Wänden senken
Jedes Jahr verunfallen im eigenen Haushalt mehrere tausend Menschen. Besonders hoch ist das Risiko für Ältere, da sie weniger mobil sind und auf Gefahren nicht mehr...
Einbruchsschutz: Das kann jeder selbst tun
Egal, ob es darum geht Geld zu sparen oder das Bedürfnis besteht, zusätzlich zu vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen eigene zu ergreifen: Kostenlose Methoden, das...
Wenn der Gasmelder Alarm schlägt
Wer mit Gas kocht oder heizt, ist mit einem Gasmelder auf der richtigen Seite in puncto Sicherheit. Was aber ist, wenn der Gasmelder wirklich einmal losgeht? 1. Ruhe...
Magnetismus in unserem Haushalt
Seit vielen Jahrhunderten macht der Mensch sich den Magnetismus zu Nutze. Zunächst nur in Form des Kompasses in der Seefahrt eingesetzt, finden Magnete heute überall...
Die Vor- und Nachteile kabelloser Alarmanlagen
Wenn ein Neubau ansteht, wird auch die Sicherheit geplant. Das heißt, eine Alarmanlage wird mit eingebaut. Täglich wird eingebrochen und der Horror der Verwüstung...
Satellitenanlage, Kabel TV oder IPTV: Was soll ich nehmen?
Wer ein Haus baut und gerne Fernsehen schaut, wird den passenden Fernsehanschluss frühzeitig in die Planung miteinbeziehen. Für den Anschluss stehen mehrere...
Der perfekte Fliegenschutz
Insekten können Krankheiten übertragen und allergische Reaktionen auslösen. Der Fliegen bzw. Insektenschutz ist daher nicht nur ein Kampf gegen lästige Plagegeister,...
So bekämpft man Schimmel am besten
Schimmel im Haus entsteht durch Feuchtigkeit und deshalb ist das Bad und die Dusche ein Ort, wo er logischerweise am häufigsten auftritt. Für Schimmelpilze sind...
Rauchmelder – Lebensretter in den eigenen vier Wänden
Ein technischer Defekt reicht aus und schon kann aus einem Kabelbrand eine tödliche Situation werden. Wer im Schlaf vom Rauch überrascht wird, hat selten...
Schimmelvorbeugung durch richtiges Lüften und Heizen
Rund 14 bis 17 Prozent aller deutschen Haushalte sind von Problemen mit feuchten Wänden und Schimmel betroffen. Bei einem Bruchteil davon sind bauliche Mängel die...
Schlammschlacht unter Nachbarn
Grundstücksgrenzen können eine Quelle ständiger Nachbarschaftsstreitigkeiten sein. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat nun entschieden, dass das Überquerenmüssen des...