Der Baubranche geht es so gut wie noch nie mit einem Auftragsbestand von 41 Milliarden Euro. Trotz dessen fällt es ihr schwer, die benötigten Wohnungen zu bauen. Es wurde ein Förderprogramm erstellt, dass der Bauindustrie helfen soll die benötigten Wohnungen zu bauen. In den nächsten 4 Jahren sollen in Deutschland ungefähr 1,5 Millionen neue Wohnungen entstehen. Dies will er unter anderem durch weniger Vorschriften und Förderprogrammen schaffen. Es wird erwartet, dass die Bauindustrie 2018 einen Umsatzwachstum von 6 Prozent hat. Es sollen vor allem Häuser mit vielen Wohnungen entstehen. Des Weiteren soll viel Wohnraum in Ballungsgebieten, wie zum Beispiel Unis, geschaffen werden, der auch bezahlbar ist und bleibt.
Grundsteuer und steigende Energiekosten: Herausforderungen für Eigentümer und Mieter
Die Immobilienwirtschaft steht vor einer Reihe bedeutender Veränderungen, die ab 2025 in Kraft treten. Sowohl Mieter als auch Eigentümer müssen sich auf neue Regelungen...