1,5 Millionen neue Wohnungen in Deutschland

24.05.2018 | NEWS

Der Baubranche geht es so gut wie noch nie mit einem Auftragsbestand von 41 Milliarden Euro. Trotz dessen fällt es ihr schwer, die benötigten Wohnungen zu bauen. Es wurde ein Förderprogramm erstellt, dass der Bauindustrie helfen soll die benötigten Wohnungen zu bauen. In den nächsten 4 Jahren sollen in Deutschland ungefähr 1,5 Millionen neue Wohnungen entstehen. Dies will er unter anderem durch weniger Vorschriften und Förderprogrammen schaffen. Es wird erwartet, dass die Bauindustrie 2018 einen Umsatzwachstum von 6 Prozent hat. Es sollen vor allem Häuser mit vielen Wohnungen entstehen. Des Weiteren soll viel Wohnraum in Ballungsgebieten, wie zum Beispiel Unis, geschaffen werden, der auch bezahlbar ist und bleibt.

Die neusten News

Loro zur BAU 2025: Nachhaltig entwässern

Schlanker, smarter Material sparen schont Ressourcen – und funktioniert auf zwei Wegen: Dauerhaft nutzen (statt häufig zu ersetzen) und geringer dimensionieren, wo es möglich...

Wiesbadens Altbau ist wunderschön

Die Kurstadt Wiesbaden ist nicht nur die Landeshauptstadt Hessens, sondern auch Teil der Rhein-Main-Metropole. Mit einer Einwohnerzahl von rund 285.522 (Stand 2024) liegt...

Hanno investiert in neue Spaltanlage

Der Dicht- und Dämmstoffspezialist Hanno (Laatzen) hat eine neue Spaltanlage in Betrieb genommen, die speziell für schwer spaltbare Materialien mit hohen Raumgewichten wie...

Objektreportage: 74 Balkone in Köln saniert

74 schadhafte Balkone saniert – mit einem neuen, widerstandsfähigen Boden und einer langfristig funktionsfähigen Entwässerung über alle Stockwerke: Dieses Projekt hat die GAG...