BGH-Urteil zu Schäden durch unsachgemäß verlegte Fliesen

10.10.2022 | NEWS

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Schäden, die durch falsch verlegte Fliesen entstanden sind, auch nach 30 Jahren nicht verjähren. Das Urteil erging in einem Fall, in dem die Eigentümer eines Mehrfamilienhauses die Baufirma verklagt hatten, weil die Fliesen in den Gemeinschaftsräumen falsch verlegt worden waren und nun Wasserschäden verursachten.

Der BGH entschied, dass nach deutschem Recht die Verjährungsfrist für Ansprüche wegen Personenschäden nicht gilt, wenn der Schaden nicht sofort erkennbar ist. Das bedeutet, dass die Person, die den Schaden erlitten hat, auch dann auf Schadenersatz klagen kann, wenn der Schaden erst viele Jahre nach dem Ereignis, das ihn verursacht hat, sichtbar wird.

Dieses Urteil ist von großer Bedeutung, da es Wohnungseigentümern einen potenziellen Rechtsweg eröffnet, wenn sie feststellen, dass ihre Immobilie unter Mängeln leidet, die beim Einzug noch nicht offensichtlich waren. Es schafft auch einen Präzedenzfall für andere Fälle, in denen es um versteckte Mängel geht, wie z.B. fehlerhafte Verkabelung oder Probleme mit dem Feuchtigkeitsgehalt.

Schlussfolgerung

Das Urteil des BGH zu Schäden, die durch falsch verlegte Fliesen verursacht wurden, ist von Bedeutung, da es Wohnungseigentümern einen potenziellen Rechtsweg eröffnet, wenn sie feststellen, dass ihre Immobilie unter Mängeln leidet, die bei ihrem Einzug nicht offensichtlich waren. Das Urteil ist auch ein Präzedenzfall für andere Fälle, in denen es um versteckte Mängel geht, wie z.B. fehlerhafte Verkabelung oder Feuchtigkeitsprobleme. Wenn Sie glauben, dass Ihre Immobilie unter versteckten Mängeln leidet, sollten Sie mit einem qualifizierten Anwalt sprechen, um Ihre Möglichkeiten zu besprechen.

Die neusten News

Loro zur BAU 2025: Nachhaltig entwässern

Schlanker, smarter Material sparen schont Ressourcen – und funktioniert auf zwei Wegen: Dauerhaft nutzen (statt häufig zu ersetzen) und geringer dimensionieren, wo es möglich...

Wiesbadens Altbau ist wunderschön

Die Kurstadt Wiesbaden ist nicht nur die Landeshauptstadt Hessens, sondern auch Teil der Rhein-Main-Metropole. Mit einer Einwohnerzahl von rund 285.522 (Stand 2024) liegt...

Hanno investiert in neue Spaltanlage

Der Dicht- und Dämmstoffspezialist Hanno (Laatzen) hat eine neue Spaltanlage in Betrieb genommen, die speziell für schwer spaltbare Materialien mit hohen Raumgewichten wie...

Objektreportage: 74 Balkone in Köln saniert

74 schadhafte Balkone saniert – mit einem neuen, widerstandsfähigen Boden und einer langfristig funktionsfähigen Entwässerung über alle Stockwerke: Dieses Projekt hat die GAG...