Gute Prognose für die Baukonjunktur

13.08.2014 | NEWS

Die aktuellen Zahlen der SOKA-BAU machen es deutlich: Die Umsätze im Baugewerbe könnten sich nach den neusten Prognosen positiv entwickeln.

Seit 2010 sind die geleisteten Arbeitsstunden der gewerblichen Arbeitnehmer um rund 50 Millionen gestiegen. Aufgrund der guten Witterung im Winter 2013/2014 erreichte sowohl die Zahl der Arbeitsstunden, als auch die Anzahl der Arbeitnehmer ihren Höchststand. Wie erwartet gingen jedoch beide Zahlen im 2. Quartal zurück. Bei den Arbeitsstunden ist nun eine erste positive Entwicklung zu beobachten. Durch das erhöhte Auftragsvolumen sollte auch die Beschäftigung bald wieder zulegen.

Einen Teil zum Rückgang beigetragen hat der öffentliche Bau, ein Grund hierfür ist wohl die späte Genehmigung des Haushalts.

Gute Chancen sehen Experten zurzeit auch für den Wohnungsbau. Die Zinsen sind am Tiefststand angekommen, dies macht Hoffnung, dass die Konjunktur im Wohnungsbau weiter anziehen wird.

Insgesamt wird für das Baugewerbe eine Umsatzsteigerung um 4,5 % (bei 1,0 % mehr Beschäftigung) prognostiziert.

 

Das erste Gebäude aus Recyclingbeton

Holcim und Seqens haben die gemeinsame Ankündigung gemacht, dass sie einen Wohnkomplex in Gennevilliers bei Paris bauen werden. Es handelt sich dabei um den weltweit...

Immobilie verkaufen mit oder ohne Makler?

Soll in den Verkauf einer Immobilie ein Makler einbezogen werden oder nicht? Das ist eine wichtige Frage, die Sie sich schon recht zeitig stellen müssen, wenn Sie...