Hohe Immobiliennachfrage sorgt für Umsatzsteigerungen

20.06.2014 | NEWS

Wer in der deutschen Baubrache tätig ist, kann momentan wohl kaum über Arbeitsmangel klagen, denn dieser Wirtschaftszweig boomt. Sowohl große als auch kleinere Firmen, können heuer mit einer Umsatzsteigerung von bis zu 4,5 Prozent rechnen. Doch was ist der Grund für die vollen Auftragsbücher?

In den meisten deutschen Städten wächst die Bevölkerung stetig an, wovon nicht zuletzt die Bauwirtschaft erheblich profitiert. Denn die große Nachfrage an Wohnimmobilien ist einer der Hauptgründe für die gegenwärtig gute Baukonjunktur. Ein anderer Faktor, der die Situation aus Sicht der Bauwirtschaft positiv beeinflusst, sind die niedrigen Bauzinsen sowie auch mangelnde Alternativen für Kapitalanleger.

Dass sich Nachfrage und Investoreninteresse die Waage halten, ist der Grund warum eine Immobilienblase trotz Bau-Boom eher Unwahrscheinlich bleibt.

Eher trist hingegen, sieht es am öffentlichen deutschen Baumarkt aus, denn der Bund will in den nächsten Jahren deutlich weniger Geld zu Gunsten der Infrastruktur in die Hand nehmen.

 

 

Das erste Gebäude aus Recyclingbeton

Holcim und Seqens haben die gemeinsame Ankündigung gemacht, dass sie einen Wohnkomplex in Gennevilliers bei Paris bauen werden. Es handelt sich dabei um den weltweit...

Immobilie verkaufen mit oder ohne Makler?

Soll in den Verkauf einer Immobilie ein Makler einbezogen werden oder nicht? Das ist eine wichtige Frage, die Sie sich schon recht zeitig stellen müssen, wenn Sie...