Sicher streichen ab +1 ˚C

25.09.2024 | NEWS

Damit Fassadensarbeiten bei nasskaltem Wetter im Frühjahr und Herbst nicht ruhen müssen, gibt es Additive wie die QS-, FT- und HDTechnology. Sie sorgen dafür, dass Beschichtungen bei kühlen Temperaturen zuverlässig abbinden. Das StoAdditiv QS ist in erster Linie für Fassadenfarben konzipiert, jetzt wurde sein Einsatz auf Lotusan und StoColor Crylan erweitert. Es wird (nur) bei entsprechender Witterung zur Farbe hinzugegeben im Mischungsverhältnis 150 Milliliter auf 5 Liter Farbe. Damit lässt sich noch bei 1 Grad Celsius und 85 Prozent Luftfeuchte sicher draußen arbeiten.

Mit der QuickSet-Technology (QS) für organische Produkte, der FastTrack-Technology (FT) für mineralische Produkte und der HybridDrying Technology (HD) für den organischen Unterputz StoArmat Classic HD gibt es bei Sto für jede Außenbeschichtung ein Additiv für verkürzte Abbinde- und Trocknungszeiten. Damit können Handwerker die Baustellen-Saison um bis zu 70 Tage im Jahr verlängern.

Bild: Martin Baitinger / Sto SE & Co. KGaA

Die neusten News

Loro zur BAU 2025: Nachhaltig entwässern

Schlanker, smarter Material sparen schont Ressourcen – und funktioniert auf zwei Wegen: Dauerhaft nutzen (statt häufig zu ersetzen) und geringer dimensionieren, wo es möglich...

Wiesbadens Altbau ist wunderschön

Die Kurstadt Wiesbaden ist nicht nur die Landeshauptstadt Hessens, sondern auch Teil der Rhein-Main-Metropole. Mit einer Einwohnerzahl von rund 285.522 (Stand 2024) liegt...

Hanno investiert in neue Spaltanlage

Der Dicht- und Dämmstoffspezialist Hanno (Laatzen) hat eine neue Spaltanlage in Betrieb genommen, die speziell für schwer spaltbare Materialien mit hohen Raumgewichten wie...

Objektreportage: 74 Balkone in Köln saniert

74 schadhafte Balkone saniert – mit einem neuen, widerstandsfähigen Boden und einer langfristig funktionsfähigen Entwässerung über alle Stockwerke: Dieses Projekt hat die GAG...