Sicher streichen ab +1 ˚C

25.09.2024 | NEWS

Damit Fassadensarbeiten bei nasskaltem Wetter im Frühjahr und Herbst nicht ruhen müssen, gibt es Additive wie die QS-, FT- und HDTechnology. Sie sorgen dafür, dass Beschichtungen bei kühlen Temperaturen zuverlässig abbinden. Das StoAdditiv QS ist in erster Linie für Fassadenfarben konzipiert, jetzt wurde sein Einsatz auf Lotusan und StoColor Crylan erweitert. Es wird (nur) bei entsprechender Witterung zur Farbe hinzugegeben im Mischungsverhältnis 150 Milliliter auf 5 Liter Farbe. Damit lässt sich noch bei 1 Grad Celsius und 85 Prozent Luftfeuchte sicher draußen arbeiten.

Mit der QuickSet-Technology (QS) für organische Produkte, der FastTrack-Technology (FT) für mineralische Produkte und der HybridDrying Technology (HD) für den organischen Unterputz StoArmat Classic HD gibt es bei Sto für jede Außenbeschichtung ein Additiv für verkürzte Abbinde- und Trocknungszeiten. Damit können Handwerker die Baustellen-Saison um bis zu 70 Tage im Jahr verlängern.

Bild: Martin Baitinger / Sto SE & Co. KGaA

Die neusten News

Robuster Epoxidharzboden für eine Metzgerei

Beim Umbau einer alten Metzgerei setzte der neue Betreiber auf moderne Ausstattung und auf einen Boden, der sich auch für die Lebensmittelproduktion eignet. Für diesen Boden galt...

Südwest: Neuer mineralischer Silikatputz

Fixer Fassadenputz Verarbeitungsfertig, witterungsfest und schimmelbeständig: So präsentiert sich der neue mineralische SilikatPutz von Südwest. Der nach DIN 15824 zugelassene,...