StoFloor ESD WL 213 für Neubau und Sanierung: Neues leitfähiges Versiegelungssystem mit seidenmatter Optik

17.02.2025 | NEWS

ESD-Schutzzonen, Serverräume, Batterieräume oder Lager für brennbare Stoffe – das neue elektrisch leitfähige Versiegelungssystem StoFloor ESD WL 213 (StoCretec) ist vielseitig einsetzbar. Der seidenmatte Wasserlack StoPox WL 213 eignet sich für alte und neue elektrisch leitfähige Epoxidharzbeschichtungen. Mineralische Untergründe lassen sich sogar nachträglich zum ESD-Boden aufrüsten.

StoFloor ESD WL 213 ist ein vielseitiges und zugleich einfach zu verarbeitendes Versiegelungssystem. Es funktioniert nicht nur auf lösemittelfreien, leitfähigen Epoxidharzbeschichtungen, sondern auch auf mineralischen Untergründen wie Beton, Zementestrich, Magnesiaestrich oder Calciumsulfatestrich. Hierbei benötigt es keinen zusätzlichen Leitlack, es genügt ein zweimaliger Auftrag der Bodenbeschichtung mit einer dazwischen eingebrachten Erdung (StoDivers LS Leitset und StoDivers LB 100 Leitband). Selbst nicht leitfähige Standardböden lassen sich so in ESD-Böden umwandeln. Damit ist StoFloor ESD WL 213 auch optimal für die Sanierung.

Die seidenmatte Oberfläche lässt sich hervorragend reinigen, und die hohe Lichtbeständigkeit verhindert Vergilben oder Ausbleichen. Außerdem ist die Oberfläche abriebbeständig, chemisch widerstandsfähig und resistent gegen Weichmacher. Der emissionsarme Lack ist frei von Silikonen, Nonylphenol und Benzylalkohol. Er lässt sich einfach und schnell ohne besondere Fachkenntnisse verarbeiten – manuell oder mit einem Airless-Gerät.

Bild: Paula/Adobe Stock

Die neusten News

Robuster Epoxidharzboden für eine Metzgerei

Beim Umbau einer alten Metzgerei setzte der neue Betreiber auf moderne Ausstattung und auf einen Boden, der sich auch für die Lebensmittelproduktion eignet. Für diesen Boden galt...

Südwest: Neuer mineralischer Silikatputz

Fixer Fassadenputz Verarbeitungsfertig, witterungsfest und schimmelbeständig: So präsentiert sich der neue mineralische SilikatPutz von Südwest. Der nach DIN 15824 zugelassene,...