Umsätze im Bauhauptgewerbe erfreulich angestiegen

04.06.2014 | NEWS

Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie kann positive Fakten melden: Der Umsatz im Bauhauptgewerbe liegt im ersten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres um 26.1% höher als im Vergleichsquartal des Vorjahres. Berücksichtigt man im Rahmen einer Schätzung dann noch die Umsätze kleinerer Betriebe mit weniger als 20 Mitarbeitern, wie es bisher üblich war, beträgt der Zuwachs 24,6% oder 17,3 Milliarden Euro. Diese Zahl übertrifft sogar noch die vorab veröffentlichten ohnehin optimistischen Prognosen.

Die Gründe für das Umsatzplus sind in den milden Temperaturen, die eine ungebrochene Tätigkeit im Winterquartal erlaubten, und vor allem in der gestiegenen Zahl der Aufträge zu finden. Die Auftragsbücher sind derzeit so voll, dass im Schnitt freie Termine erst wieder in drei Monaten zu vergeben sind. Bisher musste man zweieinhalb Monate warten. Eine Gefahr, dass sich die Lage wieder negativ entwickelt und man um Anschlussaufträge bangen muss, ist derzeit also nicht abzusehen.

Diese positiven Zahlen des ersten Quartals ermutigten den Hauptverband dazu, eine Umsatzprognose für das gesamte Geschäftsjahr 2014 in Höhe von 4,5% anzunehmen.

 

 

Die neusten News

Wohnungsbau in Deutschland massiv eingebrochen

Drastischer Rückgang seit 2022 Der Wohnungsbau in Deutschland befindet sich in einer schwierigen Lage. Seit Ende 2022 ist die Zahl der Baustarts massiv zurückgegangen. Experten...

Vitello-Flex unter neuem Dach

Ab sofort führt TS Aluminium die Vitello-Flex Schiebedach-Systeme der Vitello-System GmbH fort. Der Anbieter von hochwertigen Terrassendächern, Sommer- und Wintergärten ergänzt...

Neue Terrassendach-Varianten von TS Aluminium

Hier geht's drunter und drüber Unter dem Namen SunChill bringt TS Aluminium vorkonfektionierte Terrassendächer auf den Markt. Durch die festen Größen verkürzen sich Konfiguration...