Nach fünf Jahren trennt sich das Emirat Katar vom börsennotierten Baukonzern Hochtief. Die Qatar Investment Authority, welche die Investmentgesellschaft des Emirats verkörpert, gab bekannt, dass die im Jahr 2010 erworbenen Aktien zu einem Preis von je 77 Euro angeboten werden. Wie bekannt wurde, nutzt der spanische Baukonzern Grupo ACS die Möglichkeit, um die zehn Prozent der Anteile, die durch den Verkauf auf den Markt kommen, zu erwerben. ACS stellt den Mehrheitseigner bei Hochtief dar und kann seinen Einfluss nun weiter ausbauen. Für das Emirat Katar hat sich die mehrjährige Beteiligung an Hochtief bezahlt gemacht, da der Verkauf der Anteile einen signifikanten Gewinn mit sich bringt.
Mietwohnungsbau in der Krise – Stillstand bei Mehrfamilienhäusern
Im ersten Halbjahr 2025 zeigt sich ein widersprüchliches Bild im deutschen Wohnungsbau. Zwar stieg die Zahl der Baugenehmigungen bundesweit leicht auf rund 110.000 Einheiten und...