Das Architekten- und Bauordnungsrecht sind zwar grundsätzlich Ländersache, dennoch fallen oft relevante Entscheidungen in Berlin oder Brüssel. Die Bundesarchitektenkammer e.V. (BAK) vertritt dabei auf nationaler und internationaler Ebene die Interessen von fast 130.000 Architekten aus Deutschland (Stand 1. Januar 2014). Mehr auf bak.de.
➥ Die neusten Beiträge
- Das richtige Dach für das Gartenhaus
- Besser leben im Boho-Style
- Efeu richtig im Garten pflanzen
- Wer auf Massivholzmöbel setzt, ist gut beraten!
- Klimapositives Bauen – Gebäude als aktive Beiträge zum Klimaschutz
- Sichtestrich – trendiger Bodenbelag für das Eigenheim
- Sickergrube im Garten bauen: Das sollte man wissen
- Rasensand richtig verwenden – So wird Ihr Rasen wieder fit
- Fliesen: Die Qualitätsmerkmale und Qualitätsklassen
- Schlechte Luft durch gute Dämmung – Lüftungsanlagen können helfen