Baupreise steigen erneut um knapp 17 Prozent

12.01.2023 | NEWS

Energiekrise und Inflation beeinträchtigen auch den Neubau von Wohnimmobilien. Hohe Material- und Energiekosten schrecken potenzielle Investoren ab.

Wohnungsbau wird teurer

Sollten Sie als Bauherr oder Bauunternehmer einen Wohnungsbau planen, müssen Sie sich auf höhere Preise einstellen. Laut Statistischem Bundesamt erhöhten sich die Baupreise 2022 stetig. Dazu verschärfen die steigenden Zinsen die Situation. Logische Konsequenz: Die Zahl der Bauprojekte sinkt.

Steigende Preise der Gewerke

Ob Rohbau, Beton- oder Maurerarbeiten, Dachdecker oder Innenausbau – die Preise der Bauleistungen steigen zwischen 13 und 20 Prozent. Lediglich die Zimmerer haben eine vergleichsweise moderate Preiserhöhung von rund fünf Prozent. Bezüglich künftiger Wohnungsprojekte sollten Sie also die jeweiligen Preise der Gewerke genau vergleichen.

Branche befürchtet Einbruch

400.000 neue Wohnungen hatte der Bund pro Jahr geplant. Doch angesichts der ungünstigen Rahmenbedingungen durch die Preisexplosion prognostizieren die Experten aus der Bau- und Immobilienbranche, dass dieses Ziel wahrscheinlich deutlich unterschritten wird.

Die neusten News

Wohnungsbau in Deutschland massiv eingebrochen

Drastischer Rückgang seit 2022 Der Wohnungsbau in Deutschland befindet sich in einer schwierigen Lage. Seit Ende 2022 ist die Zahl der Baustarts massiv zurückgegangen. Experten...

Vitello-Flex unter neuem Dach

Ab sofort führt TS Aluminium die Vitello-Flex Schiebedach-Systeme der Vitello-System GmbH fort. Der Anbieter von hochwertigen Terrassendächern, Sommer- und Wintergärten ergänzt...

Neue Terrassendach-Varianten von TS Aluminium

Hier geht's drunter und drüber Unter dem Namen SunChill bringt TS Aluminium vorkonfektionierte Terrassendächer auf den Markt. Durch die festen Größen verkürzen sich Konfiguration...