Sicher streichen ab +1 ˚C

25.09.2024 | NEWS

Damit Fassadensarbeiten bei nasskaltem Wetter im Frühjahr und Herbst nicht ruhen müssen, gibt es Additive wie die QS-, FT- und HDTechnology. Sie sorgen dafür, dass Beschichtungen bei kühlen Temperaturen zuverlässig abbinden. Das StoAdditiv QS ist in erster Linie für Fassadenfarben konzipiert, jetzt wurde sein Einsatz auf Lotusan und StoColor Crylan erweitert. Es wird (nur) bei entsprechender Witterung zur Farbe hinzugegeben im Mischungsverhältnis 150 Milliliter auf 5 Liter Farbe. Damit lässt sich noch bei 1 Grad Celsius und 85 Prozent Luftfeuchte sicher draußen arbeiten.

Mit der QuickSet-Technology (QS) für organische Produkte, der FastTrack-Technology (FT) für mineralische Produkte und der HybridDrying Technology (HD) für den organischen Unterputz StoArmat Classic HD gibt es bei Sto für jede Außenbeschichtung ein Additiv für verkürzte Abbinde- und Trocknungszeiten. Damit können Handwerker die Baustellen-Saison um bis zu 70 Tage im Jahr verlängern.

Bild: Martin Baitinger / Sto SE & Co. KGaA

Die neusten News

Wohnungsbau in Deutschland massiv eingebrochen

Drastischer Rückgang seit 2022 Der Wohnungsbau in Deutschland befindet sich in einer schwierigen Lage. Seit Ende 2022 ist die Zahl der Baustarts massiv zurückgegangen. Experten...

Vitello-Flex unter neuem Dach

Ab sofort führt TS Aluminium die Vitello-Flex Schiebedach-Systeme der Vitello-System GmbH fort. Der Anbieter von hochwertigen Terrassendächern, Sommer- und Wintergärten ergänzt...

Neue Terrassendach-Varianten von TS Aluminium

Hier geht's drunter und drüber Unter dem Namen SunChill bringt TS Aluminium vorkonfektionierte Terrassendächer auf den Markt. Durch die festen Größen verkürzen sich Konfiguration...