- Roofit.Solar ergänzt Solardachsortiment um ästhetische Farboptionen
- Heizungsindustrie: Rückläufiger Absatz verdeutlicht politischen Handlungsbedarf
- Zugelassen: Feuerschutzabschlüsse im Holzbau – T30 in der Holzwand
- PUR/UREA-Parkhausboden spart Kosten und Zeit
- Erfolgreich verhandeln beim Immobilienkauf
- Mineralisch auf mineralisch – Silikat-Fassadenfarbe verbessert
- Power ohne Kabel: Die Akkutechnologie von Gesipa im Fokus
- StoLevell In FF: Neue pastöse Spachtelmasse – Spachtel für Fugen und Flächen
- Instagrid präsentiert tragbare Dreiphasen-Stromlösung mit 400 V
- Gesetzesänderungen 2025: Wichtige Neuerungen für Hausbesitzer und Bauherren

Modulares Bauen 2025: Flexibilität und Effizienz im modernen Hausbau

Nachhaltigkeit bei Designböden: Umweltfreundliche Materialien als neuer Standard

Baufinanzierung mit Substanz: Wie Edelmetalle Finanzierungslücken schließen können

Ordnung mit Stil: Stauraumkonzepte für aufgeräumtes Wohnen

Natürlich einrichten: Holz, Stein & Leinen als zeitlose Stilmittel

Gartentrends 2025: Von essbaren Landschaften bis zu klimafesten Pflanzen

Nachhaltigkeit im Poolbau: Wie umweltfreundlich kann ein Pool sein?

Regenerative Gärten: Nachhaltige Gestaltung für Biodiversität und Klimaschutz

Essbare Oasen: Selbstversorgung mit Kräutern, Obst und Gemüse

Gartenbeleuchtung mit Konzept: Stimmungen und Sicherheit vereinen

Architektur trifft Energie: Photovoltaik in der Gebäudehülle

Klimarobust Bauen: Strategien für hitzefeste und klimaresiliente Gebäude

Photovoltaik-Pflicht auf Neubauten: Was Bauherren jetzt wissen müssen

Wassermanagement im Hausbau: Regenwassernutzung und klimafreundliche Bewässerungssysteme
Roofit.Solar ergänzt Solardachsortiment um ästhetische Farboptionen
Roofit.Solar, ein estnischer Hersteller von hochwertigen Solardachsystemen, hat eine neue Farbpalette eingeführt, die speziell für Architekt:innen, Projektentwickler:innen und Denkmalpflegeprojekte in ganz Europa entwickelt wurde. Die...
Heizungsindustrie: Rückläufiger Absatz verdeutlicht politischen Handlungsbedarf
Die dringend notwendige Heizungsmodernisierung in Deutschland gerät zunehmend ins Stocken. Das geht aus der Absatzstatistik hervor, die der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) heute für das erste Quartal 2025 vorgelegt...
Zugelassen: Feuerschutzabschlüsse im Holzbau – T30 in der Holzwand
Mit einer neuen Zulassung ist es nun möglich, auch in Holzbaukonstruktionen Feuerschutzabschlüsse mit 30 Minuten Brandwiderstand einzubauen. Das System „Teckentrup 62“ ist dabei variabel einsetzbar und bietet auch Extras wie...
PUR/UREA-Parkhausboden spart Kosten und Zeit
Schnell ausgehärtet und nach wenigen Stunden begehbar, schwer entflammbar, UV- und farbtonstabil, hoch verschleißbeständig sowie geruchsarm: Mit diesen Eigenschaften qualifizierte sich „StoFloor Traffic Elastic PM MultiBase“ als...
Erfolgreich verhandeln beim Immobilienkauf
Der Kauf oder Bau einer Immobilie stellt eine der größten finanziellen Entscheidungen im Leben dar. Neben einer sorgfältigen Planung und solider Finanzierung entscheidet häufig das Verhandlungsgeschick über den tatsächlichen Erfolg....
Mineralisch auf mineralisch – Silikat-Fassadenfarbe verbessert
Die Südwest Silikat Fassadenfarbe, eine mineralische Farbe nach DIN 18363, gibt es jetzt in optimierter Qualität mit verbesserten Verarbeitungseigenschaften. Durch die neue Rezeptur ist ihr Roll- und Streichwiderstand niedriger,...
Power ohne Kabel: Die Akkutechnologie von Gesipa im Fokus
In der Welt des Handwerks spielen kabellose Werkzeuge eine wichtige Rolle. Besonders bei Arbeiten, bei denen Flexibilität und Mobilität gefragt sind. Das Unternehmen Gesipa hat sich als einer der führenden Hersteller von Blindniet- und...
StoLevell In FF: Neue pastöse Spachtelmasse – Spachtel für Fugen und Flächen
Eine neue pastöse Fertig-Spachtelmasse beschleunigt und vereinfacht jetzt das Verspachteln von Gipskartonplatten und Betonoberflächen: StoLevell In FF eignet sich für Fugen und Flächen zugleich. Für glatte Innenwände gilt: Die fertige...