Loro auf der BAU: Halle B2, Stand 502

12.11.2024 | NEWS

Umnutzung, Aufstockung, Rückhaltung

Neuheiten rund um die Balkon- und Flachdachsanierung sind die zentralen Themen von Loro auf der BAU 2025 (Halle B2/502). Das Unternehmen stellt neue Entwässerungslösungen für die Sanierung und Aufwertung von Flachdächern und Balkonen vor und informiert über aktuelle Vorgaben im Zusammenhang mit Starkregen und Notentwässerung. Gezeigt werden auch neu entwickelte Mehrfach-Rohrdurchführungen und Systeme zur Notentwässerung von Balkonen.

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft wachsen immer stärker ins Bewusstsein und verändern das Bauen: Dauerhafte Materialien, rückbaubare Konstruktionen und Nachhaltigkeit gewinnen an Bedeutung. Hier eignen sich Entwässerungssysteme von Loro aus feuerverzinktem Stahl optimal, da diese am Ende ihrer Lebenszeit in vielen Fällen vollständig in den Kreislauf zurückfließen können.

Ressourcenschonung lässt sich zum Beispiel über weniger Material-Einsatz erreichen. Zum Entwässern genügen oft schon schlanke Rohre. Das gilt insbesondere bei Balkonen, auf den kleinen Flächen kommt auch bei starken Niederschlägen nicht viel Wasser zusammen. Hierfür hat Loro jetzt neben der Serie GF auch die Serie V um die platzsparende Variante DN 50 erweitert.

Starkregen nehmen immer mehr zu. Weil das auch die Entwässerungssysteme stärker belastet, wird auf Flachdächern und Balkonen eine Notentwässerung zusätzliche zur Hauptentwässerung nachgerüstet. Bei kleinen Flächen bieten sich Notabläufe in der Attika an, die auf die freie Fläche entwässern. Für große Dachflächen sind Haupt- und Notentwässerungssysteme mit Druckströmung die erste Wahl. Fehlt bei einer Nachrüstung der Raum, lassen sich platzsparende Haupt-Not-Kombi Systeme von Loro durch die bestehende Kernbohrung der bisherigen Hauptentwässerung mit dem Rohr-in-Rohr Prinzip nachrüsten.

Loro auf der BAU 2025: Halle B2, Stand 502

Die neusten News

Wohnungsbau in Deutschland massiv eingebrochen

Drastischer Rückgang seit 2022 Der Wohnungsbau in Deutschland befindet sich in einer schwierigen Lage. Seit Ende 2022 ist die Zahl der Baustarts massiv zurückgegangen. Experten...

Vitello-Flex unter neuem Dach

Ab sofort führt TS Aluminium die Vitello-Flex Schiebedach-Systeme der Vitello-System GmbH fort. Der Anbieter von hochwertigen Terrassendächern, Sommer- und Wintergärten ergänzt...

Neue Terrassendach-Varianten von TS Aluminium

Hier geht's drunter und drüber Unter dem Namen SunChill bringt TS Aluminium vorkonfektionierte Terrassendächer auf den Markt. Durch die festen Größen verkürzen sich Konfiguration...