Milder Winter bringt Bauwirtschaft gut ins Jahr 2025

29.05.2025 | NEWS

Starker Jahresauftakt dank günstiger Witterung

Die deutsche Bauwirtschaft ist mit robusten Zahlen ins Jahr 2025 gestartet. Nach Angaben der Verbände belief sich der Umsatz im Bauhauptgewerbe in den Monaten Januar und Februar auf knapp 13 Milliarden Euro. Dies entspricht einem nominalen Zuwachs von 7,9 % im Vergleich zum Vorjahr.

Gründe für die Entwicklung

Der ungewöhnlich milde Winter ermöglichte durchgängige Bautätigkeit, insbesondere im Tief- und Straßenbau. Viele Unternehmen nutzten die günstigen Bedingungen, um bestehende Projekte zügig voranzubringen. Auch der frühe Start öffentlicher Infrastrukturmaßnahmen trug zum guten Ergebnis bei.

Regionale Unterschiede erkennbar

Die Entwicklung war allerdings nicht bundesweit gleich. Während südliche Bundesländer besonders stark profitierten, fiel der Anstieg in Regionen mit schwieriger Topografie oder hoher Sättigung geringer aus. Dennoch wird der frühe Jahresstart insgesamt als positives Signal für das laufende Jahr gewertet.

Weitere Entwicklung offen

Trotz des guten Starts bleibt die Unsicherheit in der Branche hoch. Der private Wohnungsbau zeigt weiterhin Schwäche, und viele Betriebe melden zurückhaltende Auftragseingänge. Entscheidend wird sein, ob der Trend aus den ersten Monaten im weiteren Jahresverlauf stabil bleibt.

Die neusten News

Robuster Epoxidharzboden für eine Metzgerei

Beim Umbau einer alten Metzgerei setzte der neue Betreiber auf moderne Ausstattung und auf einen Boden, der sich auch für die Lebensmittelproduktion eignet. Für diesen Boden galt...