Beim Architects‘ Darling Award landete Sto im Jahr 2025 gleich viermal auf dem Treppchen. Gold gab es in den Kategorien „Beste Objektberatung“ und „Innenwandbeläge“ sowie bei den Jury-Awards für das „Beste Referenzobjekt“. Mit Silber wurde das Stühlinger Unternehmen für „Farben & Lacke“ ausgezeichnet.
Bereits zum 15. Mal wurden die prestigeträchtigen Architects‘ Darling Awards verliehen. Die goldene Phönix-Trophäe würdigt herausragende Leistungen und Innovationskraft und ist damit quasi der „Oskar“ der Bauindustrie. Die Awards basieren auf der umfassendsten Branchenbefragung Deutschlands. Die Ergebnisse sprechen Klartext über Präferenzen, Prioritäten und der Suche nach Zuverlässigkeit im Markt. Über 2.200 Architektinnen und Architekten sowie Fachplanende stimmten in der Heinze-Umfrage 2025 über rund 200 Hersteller und Marken ab. Ihr Urteil dient als Barometer für Qualität, Service und Zukunftsorientierung. Die Preisverleihung fand am 6. November 2025 im Rahmen des Celler Werktages statt.
Goldener Phoenix belohnt Innovationskraft und Teamgeist
Sto gehört schon seit Jahren zu den „Best-Performers“ der Bauindustrie. „Wir freuen uns riesig über den Vierfach-Erfolg“, sagte Marketing-Leiter Rolf Wohllaib, der gemeinsam mit Heiner Röhr, Leiter Region Deutschland, stellvertretend fürs Sto-Team viermal über den roten Teppich auf die große Bühne ging und die Pokale in Empfang nahm. „Das eindeutige Votum der Architekten und Planer zeigt, wie sehr sie unsere Produkte und System sowie unsere Beratungsleistung schätzen“, betonte Heiner Röhr. Auch in dem für die Baubranche herausforderndem Jahr 2025 sei es Sto gelungen, seine Innovationskraft unter Beweis zu stellen und seine exzellente Zusammenarbeit mit seinen Marktpartnern erfolgreich fortzusetzen.
37 Awards vergeben
Insgesamt wurden 37 Auszeichnungen in zwei Bereichen vergeben: 22 Brand-Awards ehren Hersteller in verschiedensten Produktkategorien – von klassischen Baumaterialien bis hin zu zukunftsweisenden Bereichen wie „Modulares/serielles Bauen“ oder „Objektberatung“. Sie spiegeln die Vielfalt und Innovationskraft der Branche wider. Die 15 Jury-Awards wurden durch das Votum einer 64-köpfigen Fachjury aus renommierten Architekturbüros gekürt. Die Expertinnen und Experten zeichneten Unternehmen in Spezialkategorien wie „Produktinnovation“, „Referenzobjekt“ oder „Produkt-Konfigurator“ aus.

