digitalBAU: Die neue Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche

21.11.2018 | NEWS

Die digitalBau Fachmesse für digitale Lösungen wurde gemeinsam mit der Messe München und dem Bundesverband Bausoftware (BVBS) ins Leben gerufen und findet erstmalig vom 18. bis 20. Februar 2019 in Köln statt. Geplant ist ein zweijähriger Turnus, wobei die digitalBau immer in den geraden Jahren stattfinden soll. So findet die digitalBau im Wechsel mit der Bau IT statt, welche die größte Bausoftwareschau bietet.

Ab 2022 wird die digitalBau alle vier Jahre wird die parallel mit der Messe DACH+HOLZ International (Veranstalter: GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH) in Köln stattfinden. Nach Reinhard Pfeiffer, dem stellvertretenden Vorsitzenden, sei die digitalBau jedoch als Ergänzung und nicht als Konkurrenz zu sehen.
Auf einer Fläche von ca. 10.000 m² werden bis zu 120 Aussteller und um die 10.000 Fachbesucher auf der digitalBau erwartet. Weiterhin werden auch Vorträge und Diskussionen zum Thema digitale Zukunft des Bauens geboten. Es findet eine Prämierung der besten Ideen von Ausstellern und Besuchern statt!

Die digitalBau richtet sich nicht nur an Softwareunternehmen, sondern auch sämtliche andere digitalen Lösungen mit ein, die u.a. auch Start-Up-Unternehmen Raum bietet. Es geht nicht nur um die Software, sondern um das Schaffen digitaler Lösungen in den Bereichen Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden.

Die neusten News

Wohnungsbau in Deutschland massiv eingebrochen

Drastischer Rückgang seit 2022 Der Wohnungsbau in Deutschland befindet sich in einer schwierigen Lage. Seit Ende 2022 ist die Zahl der Baustarts massiv zurückgegangen. Experten...

Vitello-Flex unter neuem Dach

Ab sofort führt TS Aluminium die Vitello-Flex Schiebedach-Systeme der Vitello-System GmbH fort. Der Anbieter von hochwertigen Terrassendächern, Sommer- und Wintergärten ergänzt...

Neue Terrassendach-Varianten von TS Aluminium

Hier geht's drunter und drüber Unter dem Namen SunChill bringt TS Aluminium vorkonfektionierte Terrassendächer auf den Markt. Durch die festen Größen verkürzen sich Konfiguration...