Elektrifizierung der Hochrheinbahn startet im Herbst 2025

30.06.2025 | NEWS

Das Großprojekt zur Elektrifizierung der Hochrheinbahn zwischen Deutschland und der Schweiz geht in die Umsetzungsphase. Nach Abschluss des Genehmigungsverfahrens sollen die Bauarbeiten im September 2025 beginnen. Die insgesamt rund 75 Kilometer lange Strecke wird bis 2027 vollständig elektrifiziert und damit fit für klimafreundlichen Schienenverkehr gemacht.

Ziele der Maßnahme

Die Elektrifizierung soll Dieseltriebzüge langfristig ersetzen und den CO2-Ausstoß des regionalen Bahnverkehrs deutlich senken. Gleichzeitig wird die Leistungsfähigkeit der Strecke gesteigert, da moderne Elektrotriebzüge höhere Beschleunigungen und eine bessere Energieeffizienz aufweisen. Damit kann das Angebot im grenzüberschreitenden Nah- und Fernverkehr attraktiver gestaltet werden.

Herausforderungen im Projektablauf

Neben technischen Fragen wie der Anpassung von Brücken und Tunneln an die neue Oberleitungstechnik sind auch Abstimmungen mit der Schweizer Seite erforderlich. Der Bau wird in mehreren Abschnitten erfolgen, um den laufenden Betrieb so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Engmaschige Koordination und präzise Zeitplanung sind dabei entscheidend für einen reibungslosen Ablauf.

Perspektiven für die Region

Durch die Elektrifizierung wird ein wichtiger Beitrag zur Verkehrswende geleistet und die Attraktivität des Bahnverkehrs zwischen Hochrhein und Bodensee langfristig gesteigert. Für Reisende bedeutet dies mehr Komfort, kürzere Fahrzeiten und einen wichtigen Schritt in Richtung klimafreundlicher Mobilität.

Die neusten News

Wohnungsbau in Deutschland massiv eingebrochen

Drastischer Rückgang seit 2022 Der Wohnungsbau in Deutschland befindet sich in einer schwierigen Lage. Seit Ende 2022 ist die Zahl der Baustarts massiv zurückgegangen. Experten...

Vitello-Flex unter neuem Dach

Ab sofort führt TS Aluminium die Vitello-Flex Schiebedach-Systeme der Vitello-System GmbH fort. Der Anbieter von hochwertigen Terrassendächern, Sommer- und Wintergärten ergänzt...

Neue Terrassendach-Varianten von TS Aluminium

Hier geht's drunter und drüber Unter dem Namen SunChill bringt TS Aluminium vorkonfektionierte Terrassendächer auf den Markt. Durch die festen Größen verkürzen sich Konfiguration...