Erweitertes Anwendungsfeld: Südwest AquaVision Multi-Venti – Universal-Lack auf Wasserbasis

02.04.2025 | NEWS

Der „Aquavision Multi-Venti“ bietet neben dem Einsatz als Venti-Lack für Holz in der Witterung jetzt auch Schutz für viele Metalle und Kunststoffe. Zudem überzeugt der bewährte Lack – bislang unter dem Namen „Aquavision Venti Satin“ im Programm – mit einfacher Verarbeitung: Ein universelles Ein-Topf-System für Profis – Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung in einem.

Mit diesem tönbaren Universal-System für nahezu jede Außen-Anwendung – vom Fensterladen über Kunststoffrahmen bis zum Fallrohr oder Garagentor – wird die Wahl der richtigen Beschichtung einfach. Konkret umfasst das Spektrum maßhaltiges und begrenzt maßhaltiges Holz (als Venti-Lack) sowie zusätzlich Hart-Kunststoffe, Aluminium, verzinkte Untergründe, Trapezbleche und tragfähige Altlackierungen. Mit der passenden Grundierung haftet er zudem zuverlässig auf Eisen und Stahl. Der Festkörpergehalt ist mit mehr als 60 Prozent besonders hoch. Durch den hohen Bindemittelanteil werden hohe Trockenschichtstärken und eine optimale Kantenabdeckung erreicht. Zudem sind die Farbpigmente gut eingebunden und von Lichtschutzmitteln vor dem Ausbleichen geschützt. Das garantiert ein langanhaltendes, farbechtes Ergebnis ohne frühzeitiges Kreiden.

Als Außenlack ist AquaVision Multi-Venti mit verkapselten bioziden Wirkstoffen ausgerüstet, um Algen- und Schimmelbewuchs effektiv vorzubeugen. Durch die schnelle Trocknung ist zudem ein zügiges Überarbeiten möglich.

Bild: Südwest

Die neusten News

Hafen Magdeburg: Rolltor mit 100 m² Fläche

10 x 10 Meter: Diese Dimension ist jenseits des Standards für Industrietore. Bei der großen Fläche spielt die Windlast selbst im Binnenland eine Rolle, auch das Gewicht des Tores...