Immobilienverwaltung des Jahres 2025: Fokus auf kleine Wohnungseigentümergemeinschaften

26.01.2025 | NEWS

Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) hat die Ausschreibung zur „Immobilienverwaltung des Jahres 2025“ gestartet. Im Mittelpunkt stehen Unternehmen, die innovative Ansätze für die Verwaltung kleiner Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) entwickelt haben. Bewerbungen können bis zum 15. Juli 2025 eingereicht werden.

Effiziente Verwaltung kleiner WEGs als Schwerpunkt

Ziel der Ausschreibung ist es, Konzepte auszuzeichnen, die zeigen, wie sich kleine WEGs effizient und wirtschaftlich verwalten lassen. Der VDIV lädt Immobilienverwaltungen ein, ihre Lösungen und Strategien vorzustellen, die sowohl den Anforderungen der Eigentümer als auch den Herausforderungen kleiner Gemeinschaften gerecht werden.

Preisverleihung und Auszeichnungen

Die Gewinner werden im Rahmen des 33. Deutschen Verwaltertages geehrt, der am 18. September 2025 in Berlin stattfindet. Für die Erstplatzierten winken Preisgelder in Höhe von 3.000 Euro für den Sieger sowie 2.000 und 1.000 Euro für die Zweit- und Drittplatzierten. Zusätzlich wird ein Film über die Gewinner produziert, den diese für ihre eigene Öffentlichkeitsarbeit nutzen können.

Mit dieser Initiative möchte der VDIV innovative Lösungen fördern und gleichzeitig den Fokus auf die besonderen Anforderungen kleiner Wohnungseigentümergemeinschaften lenken.

Die neusten News

Erfolgreich verhandeln beim Immobilienkauf

Der Kauf oder Bau einer Immobilie stellt eine der größten finanziellen Entscheidungen im Leben dar. Neben einer sorgfältigen Planung und solider Finanzierung entscheidet häufig...