Seit 2015 zeichnet PricewaterhouseCoopers (PwC) jährlich Unternehmen aus, die sich bei ihrer Berichterstattung besonders hervorheben. In diesem Jahr erhielt Sto für ihren CSRD-Bericht den „Building Public Trust Award 2025“.
Die Sto SE & Co. KGaA ist beim Building Public Trust Award 2025 von PwC in der Kategorie „CSRD-Wegbereiter im SDAX“ ausgezeichnet worden. Der renommierte Preis würdigt Unternehmen, die sich durch eine besonders transparente, glaubwürdige und vorbildliche Berichterstattung auszeichnen. Bereits zum 10. Mal in Folge prämierte die Jury unter der Leitung von Prof. Dr. Alexander Bassen Unternehmen, die in ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung wegweisende Standards setzen.
In diesem Jahr standen Unternehmen im Fokus, die die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) freiwillig in vollständiger Form umgesetzt haben – und dabei in den analysierten Schwerpunktthemen herausragende Leistungen zeigten. „Die Auszeichnung freut uns sehr, da sie die über Monate andauernde intensive Arbeit unseres CSRD Teams würdigt. Sie bestätigt außerdem unseren Anspruch als Sto, Nachhaltigkeit nicht nur zu kommunizieren, sondern transparent und verlässlich messbar zu machen. Unsere Berichterstattung folgt dem Grundsatz, Verantwortung sichtbar und nachvollziehbar zu gestalten – gegenüber Kundinnen und Kunden, Partnern, Investoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Gesellschaft“, betont Désirée Konrad, Sto-Finanzvorständin.
Sto überzeugte die Jury insbesondere durch eine vollständige Umsetzung und konsequente Struktur nach ESRS. Auch hob die Jury die transparente Einbindung relevanter Stakeholdergruppen hervor, sowie die Ausgewogenheit bei den identifizierten Auswirkungen, Risiken und Chancen. Auch habe Sto eine starke Darstellung von Wirkungszusammenhängen dargestellt und insgesamt eine gute Performance über sämtliche Berichtsteile hinweg erzielt. „Die vollständige Anwendung der ESRS war für uns ein bewusst gewählter Weg. Er erfordert Detailtiefe, Konsistenz und Mut zur Ausgewogenheit – auch dort, wo Herausforderungen sichtbar werden. Genau das macht glaubwürdige Nachhaltigkeitsberichterstattung aus. Die Anerkennung der Jury bestätigt uns darin, diesen Weg konsequent weiterzugehen“, sagt Dr. Eike Messow, Leiter Nachhaltigkeit in der Sto-Gruppe.

