Eine Alltagsherausforderung – vor allem im Altbau: Schimmel verhindern. Beim Duschen, Kochen, selbst beim Schlafen entsteht viel Feuchtigkeit. Kondensiert diese, entsteht der perfekte Nährboden für Sporen, eine Gefahr vor allem in Räumen mit ungedämmten Außenwänden. „StoReno In Protect M“ wirkt hier als idealer Schutzschild. Das System sorgt für eine höhere Temperatur auf der Innenseite der Wand, puffert die Luftfeuchte im Raum und wirkt so gegen die Schimmelgefahr.
Schimmel tritt besonders häufig in Altbauten auf, deren Außenwände sich nicht einfach (von außen) dämmen lassen. Wenn sich dann warme, feuchte Luft an der Innenseite der kühleren Außenwand absetzt, können Schimmelsporen einfach wachsen. Dabei ist Schimmel im Innenraum mehr als ein optisches Problem. Er kann die Bausubstanz schädigen und Atemwegs-erkrankungen begünstigen. Daher sollte beim Renovieren von Wohnräumen die Schimmelprävention stets mitgedacht werden.
Eine effektive Sanierungslösung ist das System „StoReno In Protect M“, speziell entwickelt als Schimmelabwehr im Wohnraum. Es besteht aus aufeinander abgestimmten Putzträgerplatten, mineralischer Spachtelmasse, Kleber und Innenfarbe.
Know-how gegen Schimmel
Das Herz des Systems ist die stoßfeste Platte StoCarrier Helio aus Blähglasgranulat mit einer einseitigen Vlieskaschierung. Ressourcenschonend aus Altglas hergestellt, erhöht die diffu-sionsoffene Platte die Oberflächentemperatur auf der Innenseite einer Außenwand. Dadurch bleibt Wasser länger in der Luft gebunden, kondensiert also nicht an Oberflächen. Der System-aufbau mit StoLevell Calce FS wirkt sogar doppelt gegen Schimmel: Feuchteregulierend, da er Wasser bis zur Kleber-schicht zwischenspeichert und bei trockener Luft wieder an die Umgebungstemperatur abgeben kann. Eine zusätzliche silikatische Schlussbeschichtung mit hohem ph-Wert blockiert Schimmelwachstum.
Sanierung: Nur vom Profi
Planung und Einbau des Systems übernimmt der Fachhandwerker. Er klärt die objektspezifischen Anforderungen – für ein technisch wie optisch hochwertiges Ergebnis. Gestalterisch lässt das Schimmelsaniersystem kaum Wünsche offen: Der Putz lässt sich vielfältig gestalten, auch farbige Wände sind kein Problem. Die passende silikatische Innenfarbe gehört zum System – und Maler- oder Stuck-Profis kennen die Bandbreite für die schöne Wände.