Robuster Epoxidharzboden für eine Metzgerei
Beim Umbau einer alten Metzgerei setzte der neue Betreiber auf moderne Ausstattung und auf einen Boden, der sich auch für die Lebensmittelproduktion eignet. Für diesen Boden galt die Vorgabe...
Elektrifizierung der Hochrheinbahn startet im Herbst 2025
Das Großprojekt zur Elektrifizierung der Hochrheinbahn zwischen Deutschland und der Schweiz geht in die Umsetzungsphase. Nach Abschluss des Genehmigungsverfahrens sollen die Bauarbeiten im...
Kramertunnel bei Garmisch-Partenkirchen: Großprojekt nimmt weiter Gestalt an
Der Kramertunnel in Garmisch-Partenkirchen zählt zu den bedeutendsten Straßenbauprojekten in Bayern. Mit einer Länge von 3.609 Metern entsteht hier die viertlängste Straßentunnelanlage...
Brückensanierungen in Deutschland: Sanierungsstau größer als erwartet
Der Zustand zahlreicher Brücken in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verschlechtert. Nach aktuellen Schätzungen sind rund 16.000 Bundesbrücken dringend sanierungsbedürftig....
Stuckateur Marcus Steinmann setzt auf ressourcenschonende Putze und Farben
Nachwachsend bis zur Fassade mit Holz-Hybrid-Bauweise Beim Bau eines dreigeschossigen Holz-Hybrid-Mehrfamilienhauses forderte schon die Ausschreibung ressourcenschonende Materialien. Deshalb...
Baugewerbe besonders stark von Insolvenzen betroffen
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist zuletzt deutlich gestiegen. Besonders stark betroffen ist das Baugewerbe: Rund 20 Prozent aller Insolvenzen entfallen aktuell auf diese...
Kreislauf statt Verschwendung: Fliesen-Restposten als nachhaltige Wahl für die Sanierung
In Zeiten von Ressourcenknappheit, wachsendem Klimabewusstsein und steigenden Baukosten gewinnen nachhaltige Materialien und Wiederverwendung zunehmend an Bedeutung. Fliesen-Restposten – also...
Mietkosten steigen weiter – Belastung für Haushalte nimmt zu
In vielen Regionen Deutschlands sind die Wohnkosten in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen. Eine aktuelle Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) belegt, dass...
Südwest: Neuer mineralischer Silikatputz
Fixer Fassadenputz Verarbeitungsfertig, witterungsfest und schimmelbeständig: So präsentiert sich der neue mineralische SilikatPutz von Südwest. Der nach DIN 15824 zugelassene, langlebige...
Recycling-Plastik für modulare Baustrukturen in der Forschung
Kunststoff als tragendes Bauelement Forschungsinstitute und Universitäten untersuchen derzeit neue Einsatzmöglichkeiten für recycelte Kunststoffe im Hoch- und Modulbau. Besonders im Fokus steht...
Infrastrukturpaket soll Bauwirtschaft ankurbeln
Großvolumige Investitionen angekündigt Die Bundesregierung plant bis 2030 ein umfangreiches Infrastrukturpaket mit einem Volumen von rund 500 Milliarden Euro. Ziel ist die Modernisierung und der...
Deckensanierung der denkmalgeschützten KJF Fachklinik Prinzregent Luitpold, Scheidegg
Kernsanierung in einer über hundert Jahre alten Klinik, während der Betrieb weiterläuft: So lautete die Aufgabe in der denkmalgeschützten KJF Fachklinik Prinzregent Luitpold in Scheidegg. Eine...
Erfolgsfaktor Ausstellung: Wie durchdachte Produktpräsentationen den Umsatz im Fliesen- und Baustoffhandel steigern
INSCA zeigt Wege auf, wie innovative Ausstellungslösungen die Wahrnehmung von Produkten verbessern und Kundenbindung fördern In der heutigen Zeit, in der Kundenerwartungen stetig steigen und...
Hohe Materialpreise belasten Bauproduktion
Fünfter Produktionsrückgang in Folge Die Bauproduktion in Deutschland ist erneut rückläufig. Im ersten Quartal 2025 meldet das Statistische Bundesamt einen realen Produktionsrückgang von 1,8...
Bauwirtschaft 2025: Branchenerholung mit moderater Dynamik
Positive Signale nach Rezessionstendenzen Nach einem wirtschaftlich angespannten Jahr 2024 zeigen erste Prognosen für 2025 eine leichte Erholung im deutschen Bausektor. Laut aktuellen...
Wohnungsbaukrise verschärft sich weiter
Genehmigungszahlen brechen deutlich ein Die deutsche Wohnungsbaukrise erreicht neue Tiefpunkte. Nach aktuellen Zahlen sank die Zahl der Baugenehmigungen im ersten Halbjahr 2024 um 21,1 %...
Milder Winter bringt Bauwirtschaft gut ins Jahr 2025
Starker Jahresauftakt dank günstiger Witterung Die deutsche Bauwirtschaft ist mit robusten Zahlen ins Jahr 2025 gestartet. Nach Angaben der Verbände belief sich der Umsatz im Bauhauptgewerbe in...
Bauindustrie erwartet trotz Infrastrukturpaket Umsatzrückgang
Sondervermögen sorgt für Hoffnung, aber nicht für Euphorie Die Bauindustrie blickt mit gemischten Erwartungen auf das laufende Jahr. Obwohl ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für...
Neue Kationische Lacke: Verfärbungen ade!
Zwei neue kationische Lacke erweitern jetzt das Spektrum der Südwest KatioTech-Lacke: Der matte KatioTech Decken-Lack und der seidenglänzende KatioTech Multi-Lack. Die wasserbasierende...
Bauhauptgewerbe mit deutlichem Auftragsplus im März 2025
Auftragseingänge ziehen kräftig an Im März 2025 verzeichnete das Bauhauptgewerbe in Deutschland einen bemerkenswerten Anstieg bei den Auftragseingängen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts...
Roofit.Solar ergänzt Solardachsortiment um ästhetische Farboptionen
Roofit.Solar, ein estnischer Hersteller von hochwertigen Solardachsystemen, hat eine neue Farbpalette eingeführt, die speziell für Architekt:innen, Projektentwickler:innen und...
Heizungsindustrie: Rückläufiger Absatz verdeutlicht politischen Handlungsbedarf
Die dringend notwendige Heizungsmodernisierung in Deutschland gerät zunehmend ins Stocken. Das geht aus der Absatzstatistik hervor, die der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH)...
Zugelassen: Feuerschutzabschlüsse im Holzbau – T30 in der Holzwand
Mit einer neuen Zulassung ist es nun möglich, auch in Holzbaukonstruktionen Feuerschutzabschlüsse mit 30 Minuten Brandwiderstand einzubauen. Das System „Teckentrup 62“ ist dabei variabel...
PUR/UREA-Parkhausboden spart Kosten und Zeit
Schnell ausgehärtet und nach wenigen Stunden begehbar, schwer entflammbar, UV- und farbtonstabil, hoch verschleißbeständig sowie geruchsarm: Mit diesen Eigenschaften qualifizierte sich „StoFloor...