Baupreise fallen erstmals seit 2002
Wie sich die Baupreise auf uns auswirken Die Baupreise steigen und sinken immer mal wieder. Dieses Jahr sind die Baupreise allerdings aufgrund der...
Bootsbauer sind gefragter denn je
Ruhe, Entspannung und weg vom Alltagsstress. Dies gelingt auf dem Wasser besonders gut. Viele wünschen sich der Corona Pandemie zu entfliehen, und so steigt die...
Vermindern Luftreiniger das Corona-Infektionsrisiko?
Aerosole in der Umgebungsluft im Raum tragen mit großer Wahrscheinlichkeit an der Ausbreitung des Corona-Virus bei. Kleinste Tröpfchen können sich über Stunden in...
Mantelverordnung in Kraft – Bauwirtschaft bleibt bei ihrer Ablehnung
Nach langer Debatte in Fachkreisen und trotz vielfältiger Kritik aus der Bauwirtschaft hat der Bundesrat die neue Mantelverordnung verabschiedet. Mit ihr sollen...
Aktuelle Baufinanzierungsstudie 2020 – Millennials werden sesshaft
Unerwartet hat die Corona Pandemie alle zu Hause eingesperrt. Bei vielen kommt insbesondere in dieser Zeit des “Hausarrests” der Wunsch nach mehr Selbstbestimmung in...
Immobilienentwicklung in Großstädten
Der Immobilienmarkt in Großstädten wie Hamburg, Berlin oder z.B. auch Köln hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Beeindruckende Neubauten wurden...
Neues Gesetz beschleunigt Bauprojekte zur Infrastruktur
Mit einem neuen Investitionsbeschleunigungsgesetz will die Bundesregierung den Ausbau der Infrastruktur schneller vorantreiben. So sollen die bereitgestellten Gelder...
Der Boom für den Fertigbau hält an
Neue Häuser für Familien werden immer häufiger schon vorgefertigt aus einer Fabrik gesetzt. Im ersten Quartal dieses Jahres entfiel nahezu jede vierte erhobene...
Konflikte beim Ausbau von Autobahnen und Bahnstrecken
Der Ausbau des deutschen Bahnverkehrs soll in dem Klimaschutzprogramm der Bundesregierung eine große Rolle spielen. Doch zum Ärger der Grünen werden mehr Autobahnen...
Kaum ein Haus mehr fehlerfrei gebaut
Prüfberichte beweisen immer häufiger, dass inzwischen Häuser kaum mehr ohne einen Fehler gebaut werden. Rund ein Drittel aller Heizungen und Sanitäranlagen sowie ein...
Kurzarbeit in der Baubranche: 37% der Unternehmen sind betroffen
Während bei uns in Deutschland Arbeiten auf den Baustellen derzeit trotz der Krise weiterlaufen, haben in Österreich viele Unternehmen ihren Betrieb schon...
Umweltfreundliches Verfahren zur Zementherstellung entwickelt
Einer der elementarsten Baustoffe unserer Zeit ist und bleibt der Zement. Das Material aus dem Gebäude, ganze Städte gebaut sind, ist im modernen Bau noch immer so...
Ein Eigenheim von der Stange – Fertighausboom in Deutschland
Fertighäuser werden immer beliebter. Im vergangenen Jahr wurden knapp 102.000 neue Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt. Etwa 23.000 davon waren Einfamilienhäuser,...
Heizen mit Erdöl rückläufig?
In Sachen Umwelt- und Klimaschutz, hat in den letzten Jahren ein klares Umdenken begonnen. Die Priorität der Besitzer von Immobilien und Bauherren liegt nicht mehr...
Anwendung ökologischer Baustoffe in der Bauwirtschaft
Bau- und Sanierungsobjekte, die nach den ökologischen Standards durchgeführt werden, tragen vor allem zum Klimaschutz bei und schonen auch den Geldbeutel der...
Was sich 2020 bei Gesetzen und Förderungen für Bauherren ändert
Im Jahr 2020 wird vor allem eines Groß geschrieben: Die Förderung. Eine Menge der Programme wurden hierfür neu geordnet, aufgestockt und verbessert. Zudem wird 2020...
Brandschutzbeauftragter werden – so geht’s
Für viele Unternehmen ist es wichtig einen Brandschutzbeauftragten oder sogar mehrere unter ihren Angestellten zu haben. Diese Personen haben vielfältige Aufgaben...
5 Tipps für die Wohnungssuche in einer Großstadt wie Berlin
Planen Sie einen Umzug in eine Großstadt wie Berlin oder suchen Sie eine neue Wohnung? Dann sollten Sie sich bereits im Vorfeld gut vorbereiten, denn die...