Ist Berlin als Lebensort lukrativ? 5 Gründe für einen Wohnortswechsel
Berlin. Eine Stadt und doch mehr, als eben nur ein Lebensort. Sie ist Inspiration, sie ist Hauptstadt aber auch eine Weltmetropole. Das liegt vor allem daran, weil...
Die digitalisierte Baustelle
Bauwesen verbindet sich mit Nachhaltigkeit. Das ist die Vision vieler Menschen, die sich mit Effizienz durch digitale Technologien befassen. Speziell Drohnen und...
Adaptive Tragwerkselemente für den Ultraleichtbau
Die Belastungen, denen die Tragwerke von Brücken, Gebäuden und anderen baulichen Konstruktionen ausgesetzt sind, können enorm sein. Da die Belastungen durch Umwelt-...
Flutkatastrophe: Kärcher stellt Geräte zur Verfügung
Die Flutkatastrophe hat viele Gebiete in Deutschland sehr hart getroffen. Viele Hände greifen nun unter viele Schultern und packen mit an. Eine Hand gehört Kärcher....
Fasermatten und Platten aus Stroh
Die immer klareren Zeichen des Klimawandels haben auch Auswirkungen auf die Baustoffindustrie. Auch hier liegt nun Nachhaltigkeit im Trend. Eine besondere...
Knappe Baumaterialien: Recycling von Bauabfällen und Standards sollen das Problem lösen
Preise für Baumaterialien steigen massiv. Lieferengpässe und knappe Rohstoffe sind einer der Gründe. Das Recycling von Bauabfällen könnte die Lösung aus diesem...
Deutsche Bauindustrie verzeichnet Auftragsplus – doch diese Herausforderung schwächt den Sektor
Im April 2021 konnte die Bauindustrie im Vergleich zum Vorjahresmonat ihre Auftragslage um 7 % steigern. Diese positive Entwicklung wird durch Materialmangel...
Schwedische Holzhäuser immer beliebter
Die schwedische Autorin Astrid Lindgren hatte ein großes Herz für Kinder und ihr Heimatland anschaulich in Büchern verewigt, auch die grünen Wälder und die bunten...
Container-Dienste boomen in Corona Zeiten
Durch die Corona-Pandemie hat sich im Großen und Ganzen ökonomisch und ökologisch einiges verändert. Während es in vielen Branchen wie zum Beispiel Gastronomie und...
Hautkrebs als häufigste Berufskrankheit am Bauwesen
Der durch Ultraviolettstrahlung der Sonne verursachte weiße Hautkrebs war im vergangenen Jahr die am häufigsten auftretende Berufskrankheit in der Bauwirtschaft...
Karlsruher Richter lehnen fiktive Schadenersatzansprüche weiterhin ab!
Der VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes (BGH) hält an seiner Leitentscheidung vom 08.10.2020, VII ARZ 1/20, fest: Bei Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen...
Ein eigenständiges Bauministerium für mehr Flexibilität und Qualität
Einige Parteien thematisieren oft das Thema des bezahlten Wohnens. Ein wichtiger Bestandteil in diesem ist auch die Wohnraumoffensive. Dafür wurde eigens eine Liste...
Fassaden vom Fließband
Mit der energetischen Sanierung werden auch neue Technologien und Verfahren entwickelt. Unlängst wurden erstmals vorgefertigte Fassadenelemente und Dachelemente...
Bauen wegen Recycling-Reform immer teurer?
Wer heute bauen möchte, muss tiefer in die Tasche greifen als noch vor einigen Jahren. Vor allem im städtischen Milieu steigen die Preise für Grundstücke seit Jahren...
Traum vom eigenen Haus: Studie zeigt, was für die Deutschen unerlässlich ist
Ein Haus mit Garten - viel Grün und Platz für Grillabende. Das wünschen sich die meisten Deutschen laut einer Erhebung des Wirtschaftsforschungsinstituts IW. Wer vor...
Emissionsdaten 2020: Klimaziele im Gebäudesektor klar verfehlt
2020 hat Deutschland sein Klimaziel erreicht. Es wurden deutlich weniger Treibhausgase als 2019 ausgestoßen. Die Corona-Pandemie und damit einhergehende Lockdowns...
Baumarktkette Hornbach steigert Umsatz während Corona-Pandemie
Die Baumarktkette Hornbach steigert ihren Umsatz in der Corona-Pandemie erheblich. Der Konzern profitiert dabei in erster Linie von dem vorherrschenden Renovierboom....
Das neue Gebäudeenergiegesetz – das Wichtigste auf einen Blick
Seit ein paar Monaten gilt es nun, das neue Gebäudeenergiegesetz. Es überarbeitet die bislang dezentrale Gesetzgebung zu Energieverbrauch und -einsparung bei...