KfW-Förderung für den Heizungstausch: Was Eigentümer wissen sollten
Die Modernisierung der Heizungsanlage gehört zu den effektivsten Maßnahmen, um Energie zu sparen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Angesichts steigender Energiepreise und des wachsenden Drucks,...
Meranti-Halle im Allwetterzoo Münster: Türen und Tore von Teckentrup
Ein Dschungel-Abenteuer auf mehr als 4000 Quadratmetern erstreckt sich seit Neuestem im Allwetterzoo in Münster. Bereits von außen besticht die Halle durch die enorme Folienkuppel, die 16 Meter...
Immobilienmarkt im Wandel: Energieeffizienz wird zum entscheidenden Faktor
In Zeiten zunehmender Klimaschutzmaßnahmen und steigender Energiekosten rückt die Energieeffizienz von Immobilien immer stärker in den Fokus. Für Hausbesitzer kann dieser Trend allerdings auch...
Nachhaltig produzierbare kovalente organische Netzwerke fangen CO2
Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der Universität Siegen hat eine neue Verbindung synthetisiert, die ein sogenanntes...
Sicher streichen ab +1 ˚C
Damit Fassadensarbeiten bei nasskaltem Wetter im Frühjahr und Herbst nicht ruhen müssen, gibt es Additive wie die QS-, FT- und HDTechnology. Sie sorgen dafür, dass Beschichtungen bei kühlen...
LORO-X Balkonentwässerung: Platzsparende Entwässerung für Balkone
Die „Serie V“ (Loro) bekommt eine besonders platzsparende Variante in DN 50. Mit 50 Millimeter Innendurchmesser eignet sie sich vor allem für kleine Balkone und überzeugt mit derselben großen...
Durch Erbschaftsteuer unter Druck: Deutsche Immobilien wandern in die Hände großer Investoren
Die Erbschaftsteuer ist ein Thema, das oft emotionale Reaktionen hervorruft. Für viele Menschen ist sie ein notwendiges Übel, das beim Übergang von Vermögen von einer Generation zur nächsten...
TS-Aluminium Seminare 2025: Fachwissen ausbauen für Planer und Monteure
Know-how für Metallbau-Profis Mit den aktuellen Terminen für 2025 weitet TS-Aluminium sein Seminarangebot an der hauseigenen Akademie aus und präsentiert neue Formate mit wichtigem Know-how für...
Brandschutzschiebetore mit bis zu vier Schlupftüren
Universell einsetzbarer Feuerschutz Mit dem „Teckentrup 62 FST“ steht ein europaweit universell einsetzbares Feuerschutz-Schiebetor in den Ausführungen EI230 und EI290 bereit, auf Wunsch mit...
StoBrick: Dickere Dämmung zugelassen
Dämmsysteme mit einer Schlussbeschichtung aus Klinkerriemchen vereinen Wärmedämmung mit der Ästhetik und Robustheit von Klinkern. Für das System StoBrick ist die Zulassung nun auf bis zu 300...
Handwerk in der Krise: Jeder vierte Betrieb steht vor dem Aus
Die aktuelle wirtschaftliche Lage stellt das Handwerk in Deutschland vor immense Herausforderungen. Jeder vierte Handwerksbetrieb sieht sich existenziell bedroht, was die Zukunft dieser...
Blaue Fassade – Gedämmt und gestaltet
Knallblau: Das wünschte sich ein Bauherr aus Immenstaad (Bodensee) für seine Fassade und so wurde der ungewöhnliche Farbton das optische Highlight dieser Komplettsanierung. Zudem ist das Wohnhaus...
Leichter montieren mit neuer Eckverbindung
Die neue Eckverbindung „Ausführung B“ von TS-Aluminium erleichtert die Montage von Terrassendächern, Sommer- und Wintergärten. Die seitlichen Rahmenelemente der Konstruktion und die Stützen...
Neue Klinker für Dämmsysteme
Mit zwei neuen Farbserien im StoBrick-System erweitert Sto das gestalterische Spektrum von Dämmsystemen mit Klinkerriemchen: StoBrick 4100 umfasst zehn intensive Farbtöne (wie rotbunt,...
Krise am Bau: Rückkehr der Insolvenzen im Baugewerbe
Das Baugewerbe in Deutschland sieht sich zunehmend mit einer alarmierenden Entwicklung konfrontiert: einer steigenden Anzahl von Unternehmensinsolvenzen. Grund hierfür ist der spürbare Rückgang...
Neuer Schirmherr für die Initiative Holzwärme
Die Initiative Holzwärme bekommt einen prominenten Schirmherrn. Michael Theurer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, MdB sowie Landesvorsitzender der...
Bauhauptgewerbe verzeichnet Anstieg der Auftragseingänge
Der preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im März 2024 gegenüber dem Vormonat Februar kalender- und saisonbereinigt um 3,8 Prozent...
Wohnraummangel in Deutschland: Dringende Maßnahmen gefordert
In Deutschland fehlen derzeit rund 800.000 Wohnungen. Diese Zahl verdeutlicht das immense Ausmaß der Wohnraumkrise, die das Land erfasst hat. Die Ursachen für diesen Mangel sind vielfältig und...
Lösung des Tarifstreits in der Baubranche: Einigungsvorschlag vorgelegt
Trotz gescheiterter Schlichtungsverhandlungen gibt es neue Entwicklungen im Tarifkonflikt der Baubranche. Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften haben einen Einigungsvorschlag präsentiert, um den...
Stabilisierung der Bauwirtschaft – Neue Herausforderungen zeichnen sich ab
Das Statistische Bundesamt hat kürzlich berichtet, dass im letzten Jahr fast 300.000 neue Wohnungen in Deutschland gebaut wurden. Diese Nachricht sorgt für Erleichterung, da die befürchtete Krise...
Bund und Bauwirtschaft unterzeichnen Partnerschafts-Charta für Autobahnprojekte
Die Autobahn GmbH des Bundes und die maßgeblichen Bauverbände haben eine Partnerschafts-Charta unterzeichnet, die eine engere Zusammenarbeit bei Bauprojekten an Bundesautobahnen vorsieht. Ziel...
Neue Regelungen im Gerüstbau: Was sich ab Juli 2024 ändert
Ab dem 1. Juli 2024 treten bedeutende Änderungen im Übergangsgesetz zum Gerüstbau in Kraft. Diese neuen Vorschriften regeln, wer künftig Gerüste aufstellen darf, und schränken die bisherigen...
ALL IN HOME: Die App für Bauprojekte
Für all jene, die ein privates Bauprojekt starten möchten, sei es ein Neubau oder eine Sanierung, bietet ALL IN HOME eine passende Projektmanagement-Lösung. Diese Anwendung stellt eine intuitive...
Fertigbauer vereinen sich gegen unfaire Einstufung und drohende finanzielle Belastung
Im Bereich des Holzfertigteilbaus formierte sich kürzlich die Interessengemeinschaft Arbeitssicherheit Holzfertigteilbau (IGAH), um gegen als ungerechtfertigt empfundene Beiträge der...