Neue EU-Richtlinie zur Gebäudeenergieeffizienz: Umsetzung ohne Sanierungspflicht
Die Europäische Union hat kürzlich die überarbeitete Richtlinie zur Energieeffizienz von Gebäuden (EPBD) verabschiedet, die auch den Wohnungsbestand betrifft. Deutschland und andere...
Nachhaltige Forstwirtschaft: Pfeiler der Holzwärme
Mit einer Reihe von Fact Sheets will die Initiative Holzwärme (IH) kontinuierlich über die vielschichtigen Vorteile der Wärmeerzeugung mit Holz informieren. Die erste Ausgabe mit dem Titel...
Energiewirtschaft in der Transformation
In Düsseldorf findet am 14. März der dritte Energierechtstag in NRW statt. Die Herausforderungen der Wärmewende, die Zukunft der Netze sowie die Chancen von Energiepartnerschaften stehen im Fokus...
Solarwärme gefragt
Rund zwei Drittel der Heizungen in Wohnhäusern werden laut Umfrage unter privaten Immobilienbesitzer:innen noch ausschließlich mit Öl oder Gas betrieben – Deren Verbrauch mit Hilfe von...
Effiziente Technik auf Wachstumskurs: Neues Informationsangebot zu Heiz- und Kühlsystemen für Wände und Decken
Der BDH hat das technische Informationsblatt „Wand- und Deckenheizung/-kühlung – Grundlagen“ veröffentlicht. Es richtet sich an Fachhandwerker sowie Planer und Architekten und fasst den aktuellen...
BDH: Dirk Franzen leitet Fachbereich Wärmeerzeuger
Der BDH startet mit Verstärkung ins neue Jahr. Seit 01. Januar unterstützt Dirk Franzen den Spitzenverband der Heizungsindustrie in der Position des Leiters Wärmeerzeuger. Franzen sitzt im...
Kaltziegel als Zukunftslösung: Effiziente CO2-Reduktion im Bauwesen im Fokus
Aktuelle Entwicklungen im Bauwesen konzentrieren sich verstärkt auf innovative Lösungen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Dabei rücken Kaltziegel als vielversprechende Option in den Fokus....
Entwicklung der Baulandpreise: Regionale Unterschiede im Fokus
Die Baulandpreise in Deutschland weisen erhebliche regionale Unterschiede auf, wie aktuelle Marktanalysen zeigen. Die Entwicklung der Kosten für Baugrundstücke ist von verschiedenen...
Analyse zur Bauplanung: Struktur, Herausforderungen und Potenziale im Fokus
Eine aktuelle Studie wirft einen detaillierten Blick auf die Struktur der Bauplanung. Die Analyse hebt hervor, dass die Baubranche vor komplexen Herausforderungen steht, die eine gründliche...
Herausforderungen im Wohnungsbau: Ifo-Institut berichtet über Auftragsmangel
Die deutsche Bauwirtschaft sieht sich mit einem signifikanten Auftragsmangel im Wohnungsbau konfrontiert, so die jüngsten Erkenntnisse des Ifo-Instituts. Dieser Umstand wirft Licht auf die...
Herausforderungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft: Zunahme von Insolvenzen
Die Bau- und Immobilienwirtschaft sieht sich derzeit mit einem Anstieg von Insolvenzen konfrontiert, was auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist. Diese Entwicklungen werfen einen Blick auf...
Innovative Technologie: Selbstheilender Beton durch Bakterien
Selbstheilender Beton, eine innovative Technologie, setzt auf die erstaunlichen Fähigkeiten von Bakterien, um Risse im Beton zu reparieren. Diese bahnbrechende Entwicklung könnte zu längerer...
Herausforderungen für die Bauwirtschaft: Konjunkturabschwung und Jobabbau
Die Bauwirtschaft sieht sich derzeit mit bedeutenden Herausforderungen konfrontiert, die auf einen spürbaren Konjunkturabschwung zurückzuführen sind, meint zumindest der Zentralverband Deutsches...
Revolution im Bauwesen: 3D-gedruckte Beton-Schalenkonstruktionen
In der Bauindustrie bahnt sich eine revolutionäre Veränderung an: Die Einführung von 3D-gedruckten Beton-Schalenkonstruktionen verspricht eine effizientere, kostengünstigere und nachhaltigere...
BauGPT erobert die Baubranche
Die digitale Transformation hat in den letzten Jahren viele Bereiche der Wirtschaft erobert. Die Bauindustrie bildet hierbei keine Ausnahme. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz werden...
Baubranche erhebt Kritik gegenüber verschärften Vorschriften zur Entsorgung von Bauschutt
In der jüngsten Entwicklung innerhalb der Bauindustrie in Deutschland werden verstärkte Richtlinien bezüglich der Entsorgung von Bauschutt von Vertretern der Branche kritisiert. Diese neuen...
Regalprüfungen: Sicherheit und Effizienz im Lagermanagement
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt, in der Effizienz und Sicherheit gleichermaßen von zentraler Bedeutung sind, nehmen Regalsysteme eine unverzichtbare Rolle im Lagermanagement ein. Damit...
Die Politik reagiert: Unterstützung für Immobilienkäufer soll beschlossen werden!
Vielen Menschen, die gerade eine Immobilie erworben haben, drohen weitere hohe Kosten. Dadurch ist es in vielen Fällen erforderlich, einen Anschlusskredit aufzunehmen. Genau hier werden ersten...
Die Auftragsbücher im Baugewerbe werden dramatisch leerer
Die Baubranche sieht sich mit einem zunehmenden Rückgang der Auftragslage konfrontiert, wie aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen. Im Januar 2023 fiel der reale, saisonbereinigte...
Weniger Kontrollen gegen Schwarzarbeit am Bau: Das sind die Folgen
In den vergangenen Jahren wurden die Kontrollen gegen Schwarzarbeit am Bau stetig reduziert. Zu dieser Feststellung kommt das Ergebnis einer Untersuchung des Zolls. Die Anzahl der Prüfungen sei...
Mieten für möblierte Wohnungen steigen aufgrund von Gesetzeslücke
Laut ImmoScout24 sind die Mieten für möblierte Wohnungen in den letzten fünf Jahren stark gestiegen, insbesondere aufgrund einer Gesetzeslücke bei der Mietpreisbremse. Seit 2018 haben die...
Das erste Gebäude aus Recyclingbeton
Holcim und Seqens haben die gemeinsame Ankündigung gemacht, dass sie einen Wohnkomplex in Gennevilliers bei Paris bauen werden. Es handelt sich dabei um den weltweit ersten Komplex, der...
Hotspot Wood Energy: Initiative Holzwärme präsentiert sich auf ISH
Vom 13. bis zum 17. März schlägt der Puls der Heizungsbranche wieder in Frankfurt auf der ISH. Nachdem die Weltleitmesse für Effizienz und erneuerbare Energien im Wärmesektor vor zwei Jahren...
Baupreise steigen erneut um knapp 17 Prozent
Energiekrise und Inflation beeinträchtigen auch den Neubau von Wohnimmobilien. Hohe Material- und Energiekosten schrecken potenzielle Investoren ab. Wohnungsbau wird teurer Sollten Sie als...