Klimawandel im Garten: Gestaltungsideen für Hitze- und Starkregenresilienz
Der Klimawandel verändert nicht nur Städte, Landschaften und Gebäude, sondern auch unsere Gärten. Längere Trockenperioden, häufigere Hitzewellen und Starkregenereignisse stellen Hobbygärtner und Landschaftsplaner vor neue Herausforderungen. Wo früher üppige...
Biodiversität im Garten: Wie regenerative Gestaltung den Klimaschutz stärkt
Der eigene Garten ist weit mehr als ein Ort der Erholung – er ist ein bedeutender Lebensraum und kann aktiv zum Klimaschutz beitragen. Angesichts zunehmender Versiegelung, Artenrückgang und Extremwetterereignissen gewinnt die regenerative Gartengestaltung an...
Nachhaltigkeit im Poolbau: Wie umweltfreundlich kann ein Pool sein?
Der Trend zu umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Lösungen hat auch den Poolbau erreicht. Immer mehr Bauherren wünschen sich nachhaltige Alternativen, die den Wasserverbrauch senken, auf chemische Zusätze verzichten und das Gesamtökosystem schonen. Die gute...
Welcher Pool für welchen Garten?
Ein Pool im eigenen Garten ist nicht nur eine Möglichkeit zur Erfrischung an heißen Sommertagen, sondern kann auch als gestalterisches Element das gesamte Ambiente des Außenbereichs prägen. Die Wahl des passenden Designs hängt dabei von vielen Faktoren ab –...
Starke Gräser bei starkem Klima: Der Einfluss der Düngung auf die Hitzetoleranz des Rasens
Zunehmende Hitzeperioden, anhaltende Trockenphasen und unvorhersehbare Wetterextreme setzen den heimischen Rasenflächen spürbar zu. Was früher nur in südlichen Regionen ein Thema war, betrifft heute weite Teile Mitteleuropas: Rasenflächen vergilben, vertrocknen...
Perfekte Gartenmöbel für die individuelle Wohlfühloase
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihren Garten, die Sonne scheint durch die Blätter, und Sie nehmen auf stilvollen, bequemen Gartenmöbeln Platz, die nicht nur optisch begeistern, sondern auch funktional perfekt zu Ihrer Outdoor-Welt passen. Gartenmöbel sind...
Wassermanagement im Hausbau: Regenwassernutzung und klimafreundliche Bewässerungssysteme
Der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser ist eine zentrale Herausforderung im Bauwesen. Angesichts der klimatischen Veränderungen, zunehmender Trockenperioden und steigender Wasserpreise rücken nachhaltige Konzepte für das Wassermanagement stärker in den Fokus....
Bewässerungssysteme für Gärten: Was ist sinnvoll?
Eine ausreichende und gezielte Bewässerung spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum und die Gesundheit von Pflanzen im Garten. Besonders in trockenen Sommermonaten können passende Bewässerungssysteme eine erhebliche Erleichterung bieten. Doch welche...
Terrasse, Garten und Fassade: Außenbereiche nach dem Winter wieder auf Vordermann bringen
Nach Monaten mit Frost und Niederschlag benötigen Außenbereiche besondere Pflege. Verschmutzungen, Moosbewuchs und witterungsbedingte Schäden sind häufige Probleme. Eine gründliche Reinigung sorgt für ein frisches Erscheinungsbild und verlängert die Lebensdauer von...
Die perfekte Pool-Oase: So verbinden Sie Haus und Poolbereich harmonisch
In der heutigen Architektur und Landschaftsgestaltung gilt es, Wohnräume mit Erholungsbereichen zu verschmelzen. Eine harmonische Verbindung von Haus und Poolbereich wird zunehmend zum Symbol moderner Lebensqualität. Doch der perfekte Rückzugsort im eigenen Garten,...
Baumschnitt und Pflege: Tipps und Tricks für gesunde Bäume
Ein Baum verleiht dem Garten Charakter und spendet wohltuenden Schatten. Damit er gesund bleibt und seine Wuchsform sowie Größe im Zaum gehalten werden, ist ein regelmäßiger, gezielter Baumschnitt unerlässlich. Ohne Pflege können kranke, alte oder störende Äste den...
Teichpflege im Klimawandel: Innovative Lösungen für hitze- und trockenresistente Wassergärten
Der Klimawandel stellt Teichbesitzer vor immer größere Herausforderungen. Steigende Temperaturen und längere Trockenperioden haben einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit von Gartenteichen und deren Bewohner. Um dennoch eine optimale Wasserqualität und...
Gartenbau-Projekte: Wege, Teiche und Terrassen selbst anlegen
Ein eigener Garten bietet den perfekten Rückzugsort – ein Stück Natur, das ganz nach individuellen Vorstellungen gestaltet werden kann. Besonders DIY-Gartenprojekte ermöglichen es, kreativ zu werden und dabei Kosten zu sparen. Ob Wege, Teiche oder Terrassen - mit...
Gartenhaus bauen – Darauf sollte man achten
Als stolzer Besitzer eines Hauses mit Garten stellt sich oft die Frage, wie kann der Garten noch verschönert und möglichst noch effektiver genutzt werden? Die Liste der Möglichkeiten ist dabei sehr lang und kann von einem Gemüsebeet bis zu einem Swimmingpool so...
Der Naturteich-Trend: Wie man einen umweltfreundlichen Teich ohne Chemikalien gestaltet
Gartenteiche sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch wertvolle Ökosysteme, die einen bedeutenden Beitrag zur Artenvielfalt leisten. Ein Naturteich, der gänzlich ohne den Einsatz chemischer Hilfsmittel auskommt, bietet vielen heimischen Tieren und...
Rasengittersteine: Funktion, Einsatzbereiche und Vorteile im Überblick
Rasengittersteine sind eine intelligente Lösung zur Flächenbefestigung, die Funktionalität und ökologische Aspekte miteinander verbindet. Diese Bauelemente finden in privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereichen vielseitige Anwendung. Sie kombinieren Stabilität...
Terrassenüberdachungen aus Holz: Sicherheit und Bauqualität im Fokus
Eine Terrasse ist für viele Hausbesitzer ein zentraler Ort der Entspannung. Um den Außenbereich noch intensiver und wetterunabhängiger zu nutzen, erfreuen sich Terrassenüberdachungen aus Holz zunehmender Beliebtheit. Doch beim Bau einer solchen Konstruktion gibt es...
Tipps zur nachhaltigen Laubverwertung
Jedes Jahr fällt im Herbst eine große Menge Laub von den Bäumen, und viele Gartenbesitzer fragen sich, was sie damit anstellen sollen. Statt das Laub zu entsorgen, lässt es sich auf vielfältige Weise im Garten nutzen – nachhaltig und effizient. Von Mulch über...
Effizientes Arbeiten im Garten – Die besten Werkzeuge für den grünen Daumen
Ein gepflegter Garten erfordert nicht nur Zeit und Hingabe, sondern auch die richtigen Werkzeuge. Egal, ob es darum geht, den Rasen zu mähen, Pflanzen zu beschneiden oder den Boden aufzulockern – die Wahl der richtigen Hilfsmittel ist entscheidend für effizientes...
Schutz vor Feuchtigkeit: So bleibt das Gartenhaus in Topform
Ein Gartenhaus ist nicht nur eine praktische Ergänzung für jeden Garten, sondern auch ein Rückzugsort und Stauraum. Doch die Langlebigkeit und Schönheit eines Gartenhauses hängt maßgeblich davon ab, wie gut es vor Feuchtigkeit geschützt ist. Feuchtigkeit kann Holz...
Hochbeetbepflanzung: So geht’s richtig
Hochbeete sind eine praktische und attraktive Möglichkeit, Gemüse, Kräuter und Blumen anzubauen. Sie bieten viele Vorteile, wie zum Beispiel eine rückenschonende Arbeitshöhe, eine bessere Wärmeversorgung der Pflanzen, eine längere Erntezeit und eine geringere...
Carport im Garten aufstellen: Das gilt es zu beachten
Um Fahrzeugen auf Grundstücken einen Unterstellplatz bieten zu können, stehen neben Garagen auch Carports zur Verfügung. Ein Carport bildet eine ideale Lösung, um eine kostengünstige Überdachung zu errichten und neben Autos auch Fahrräder, Motorräder oder das...
Nachhaltiger Gartenbau: Tipps und Trends für einen umweltfreundlichen Garten
In Zeiten des Klimawandels und wachsender Umweltbewusstheit gewinnt der nachhaltige Gartenbau immer mehr an Bedeutung. Ein ökologisch gestalteter Garten schont nicht nur die Umwelt, sondern kann auch ein Ort der Erholung und des Wohlbefindens sein. Dieser Artikel...
Zaundesign – Gärten mit verschiedenen Zaunarten und – designs verschönern
Stellen Sie sich vor, wie ein Zaun nicht nur Ihr Grundstück umgrenzt, sondern gleichzeitig ein ästhetisches Highlight in Ihrem Garten darstellt. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Bedeutung des Zaundesigns für die Gartengestaltung. Entdecken Sie...
Ethanolkamine für draußen – flexibel und dauerhaft einsetzbar
Die Vielfalt der Ethanolkamine für den Außenbereich zeigt sich in ihrer Mobilität und ihrer festen Installation. Diese Feuerstellen bieten unterschiedliche Lösungen für flexible oder dauerhafte Nutzung im Freien. Im folgenden Text werden mobile und stationäre...
Doppelstabmatten: Eine sichere Wahl für anspruchsvolle Zaunlösungen
Doppelstabmatten gelten als eine der robustesten Optionen auf dem Markt für Zaunelemente. Hergestellt aus hochwertigem Stahl, sind sie bekannt für ihre Langlebigkeit und ihre Fähigkeit, den unterschiedlichsten Witterungsbedingungen standzuhalten. Diese Robustheit...
Neue gesetzliche Regelungen für Rasenmäher: Was sich ändert
Die Nutzung von Rasenmähern unterliegt neuen gesetzlichen Bestimmungen, die wichtige Änderungen für Verbraucher mit sich bringen. Die neuen Regelungen betreffen verschiedene Aspekte der Rasenmähernutzung und sollen sowohl die Sicherheit als auch Umweltaspekte...
Das richtige Dach für das Gartenhaus
Ein Gartenhaus kann schön und auch praktisch zugleich sein. Neben einer Abstellfläche für Gartengeräte, Gartenstühle, Sonnenschirm und Sitzpolster, kann es auch ein gemütlicher Aufenthaltsort sein, an dem man sich gerne mit Familie, Nachbarn und Freunden trifft....
Efeu richtig im Garten pflanzen
Efeu ist eine der universellsten Pflanzen, die es gibt - sie ist robust, schnell wachsend und in der Lage, fast jedes Hindernis zu überwinden. Von einer grünen Hausfassade bis hin zu einem Gartenzaun - Efeu kann alles in eine natürliche Schönheit verwandeln. Aber...
Sickergrube im Garten bauen: Das sollte man wissen
Die Sickergrube - eine effiziente Methode zur Versickerung von Regenwasser Das Problem der Regenwasserversickerung wird immer wichtiger, weil es immer öfter zu starken Regenfällen kommt. Eine Methode, Regenwasser von Privatgrundstücken abzuleiten, ist eine...
Rasensand richtig verwenden – So wird Ihr Rasen wieder fit
Ein gepflegter Rasen ist der Stolz eines jeden Hausbesitzers. Doch leider kann es passieren, dass der Rasen durch zu viel Belastung oder falsche Pflege beschädigt wird. Hier kann Rasensand helfen, den Rasen wieder auf Vordermann zu bringen. Was ist Rasensand?...
Regenwasser Versickerung: Warum sie für den Klimaschutz so wichtig ist
Regenwasser-Versickerung bezeichnet die Rückführung von Niederschlagswasser in den natürlichen Wasserkreislauf. Dieser Prozess wird immer wichtiger für den Klimaschutz. Die Herausforderung: Der Klimawandel Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen...
Warum Sonnenschutzfolien im Wintergarten oft sehr hilfreich sind
Wintergärten sind beliebte Erweiterungen von Wohnhäusern. Sie ermöglichen es, auch bei schlechtem Wetter das Gefühl zu haben, im Freien zu sein und dabei den Komfort eines geschützten Raumes zu genießen. Allerdings kann die Sonne im Wintergarten auch schnell...
Steingarten anlegen – so geht’s
Steingärten sind nicht nur optisch ansprechend, sondern bieten auch zahlreiche Vorteile wie eine geringere Pflegeintensität und eine naturnahe Gestaltung. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie einen Steingarten erfolgreich anlegen und pflegen können, um Ihrem...
Bäume gießen mit Baumbewässerungssäcken
Immer heftiger fallen die trockenen sommerlichen Hitzeperioden aus. Insgesamt fällt über das Jahr verteilt zu wenig Regen, der Grundwasserspiegel sinkt, die Brandgefahr steigt. Man versucht zwar aufzuforsten, aber viele Setzlinge gehen aufgrund von Wassermangel...
Für wen lohnt sich ein Solar Wintergarten?
Da die Klimakrise jeden betrifft, hat Nachhaltigkeit mittlerweile einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft. Um selbst etwas dagegen zu tun, kann auf erneuerbare Energiequellen wie zum Beispiel Solaranlagen umgestiegen werden. Nicht jeder hat allerdings die...
Gartenhäuser: Auf die richtige Planung kommt es an
Die meisten Menschen, die das Glück über den Zugang zu einem Garten genießen können, entscheiden sich früher oder später für die Anschaffung eines Gartenhäuschens. Immerhin ist eine solche Aufwertung eines Gartens, ob sich dieser direkt am Wohngebäude oder auf...
Steinfiguren als Gartendeko
Ein Garten kann unterschiedliche Nutzungen haben. Immer aber sollte ein Stück Freude mit dabei sei. Nun kann man seinen Garten mit Pflanzen, mit Blumen, mit Licht, mit Möbeln oder aber auch mit Gartendeko bereichern. Klassische Gartenzwerge sind nicht mehr modern,...
Blumentöpfe selbst reparieren
Blumentöpfe sind die wunderschöne Zierde der Pflanzen in Ihrem Zuhause. Ob am Balkon, auf der Terrasse, im Wohnzimmer oder Schlafzimmer – Hauspflanzen sorgen für ein gutes Klima. Im Freien können Wind und Wetter an den Blumentöpfen zehren, im Haus können Haustiere,...
WPC Terrassendielen verlegen – so geht’s
WPC Terrassendielen dürfen sich über wachsende Beliebtheit freuen. Diese Dielen bestehen aus einem Gemisch aus Holzfasern und Kunststoff. Dementsprechend verbinden sie sehr viele Vorteile dieser Werkstoffgruppen. Sie bestechen vor allem durch ihre natürliche und...








































