BAUKRAM Das Baumagazin
  • Haus
    • Bauen
    • Einrichten
    • Wohnen
    • Renovieren
  • Garten
  • Klimaschutz
  • News  

Modulares Bauen 2025: Flexibilität und Effizienz im modernen Hausbau

Bauweise im Wandel Steigende Baukosten, Fachkräftemangel und der Wunsch nach individuellen Wohnformen machen das modulare Bauen attraktiver denn je. Diese Bauweise,...

Baufinanzierung mit Substanz: Wie Edelmetalle Finanzierungslücken schließen können

Die Finanzierung eines Eigenheims zählt zu den größten finanziellen Herausforderungen im Leben vieler Menschen. Auch bei sorgfältiger Planung bleiben mitunter...

Baustelle Kreislaufwirtschaft: Warum das Bauen noch nicht im Recycling-Zeitalter angekommen ist

Die Bauwirtschaft gilt als Rohstoffschwergewicht: Über 50 % des Abfallaufkommens in Deutschland stammt aus dem Bau- und Rückbaubereich. Dennoch wird nur ein...

Architektur trifft Energie: Photovoltaik in der Gebäudehülle

Die Integration von Photovoltaik in die Gebäudehülle gewinnt an Bedeutung. Während Solarmodule lange Zeit rein funktionale Elemente auf Dächern waren, entwickeln sie...

Zementfrei und emissionsarm: Neue Baustoffe für die Zukunft

Die Bauwirtschaft steht vor einer ökologischen Wende. Zement zählt zu den weltweit größten CO₂-Emittenten, weshalb alternative Baustoffe zunehmend in den Fokus...

Klimarobust Bauen: Strategien für hitzefeste und klimaresiliente Gebäude

Der Klimawandel ist längst auf deutschen Baustellen angekommen. Hitzewellen, Starkregenereignisse und anhaltende Trockenphasen stellen neue Anforderungen an Planung,...

Sicher, stilvoll, funktional – die Vielfalt moderner Treppengeländer im Überblick

Treppengeländer sind weit mehr als nur eine Sicherheitsmaßnahme. Sie prägen das Erscheinungsbild eines Raumes oder Außenbereichs, beeinflussen die Atmosphäre und...

Baukosten 2025: Welche Trends beeinflussen den Markt?

Dynamik auf dem Baustoffmarkt Die Entwicklung der Baukosten im Jahr 2025 ist geprägt von einer Vielzahl interagierender Faktoren. Besonders stark wirken sich die...

Handwerkersoftware vs. Word & Excel – Wie viel Zeit lässt sich sparen?

Effiziente Büroorganisation ist für Handwerksbetriebe essenziell, um Angebote zu erstellen, Rechnungen zu verwalten und Projekte zu koordinieren. Viele kleine und...

Naturkatastrophen und Immobilien: Wie sich Eigentümer richtig versichern

In den letzten Jahren haben Naturkatastrophen wie Starkregen, Hochwasser und Stürme deutlich zugenommen. Immer mehr Immobilienbesitzer stehen vor der Frage, wie sie...

KI in der Bauplanung: So verändert künstliche Intelligenz den Hausbau

Automatisierte Planung und Architektur Die Digitalisierung hat die Bauwirtschaft bereits erheblich verändert. Künstliche Intelligenz (KI) geht einen Schritt weiter...

Baustoff-Revolution: Sind Holz-Beton-Verbundsysteme die Zukunft?

Die Herausforderungen moderner Bauweisen Der Bausektor steht vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits muss nachhaltiger gebaut werden, andererseits steigen...

Wiederentdeckung traditioneller Baumaterialien: Lehm, Stroh und Co. im modernen Hausbau

Die Renaissance natürlicher Baumaterialien Traditionelle Baustoffe wie Lehm, Stroh und Holz gewinnen im modernen Hausbau wieder an Bedeutung. Angesichts wachsender...

Fassadenverkleidung aus Holz: Ästhetik, Schutz und Nachhaltigkeit vereint

Die Fassade eines Gebäudes ist nicht nur dessen Visitenkarte, sondern übernimmt auch zentrale Funktionen wie den Schutz vor Witterungseinflüssen und die Verbesserung...

Minimalismus im Hausbau: Weniger Raum, mehr Lebensqualität

Der Trend zum minimalistischen Wohnen Die Nachfrage nach minimalistischen Wohnkonzepten nimmt stetig zu. Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für kleinere...

Mythen und Wahrheiten über Baumängel: Was ein Bausachverständiger wirklich sieht

Das Thema Baumängel ist ein weitverbreitetes und oft missverstandenes Phänomen in der Baubranche. Häufig kursieren Mythen darüber, welche Baumängel tatsächlich...

Bausachverständige im Einsatz: Die heimlichen Helden der Baustellen

Bausachverständige spielen eine zentrale Rolle in der Baubranche und sind unverzichtbare Experten, wenn es um die Gewährleistung der Qualität und Sicherheit von...

Die perfekte Heimsauna: Tipps für Planung, Auswahl und Installation

Eine Heimsauna ist für viele ein lang gehegter Traum. Die Möglichkeit, jederzeit in den eigenen vier Wänden zu entspannen und die wohltuende Wärme zu genießen, ist...

Gewindeschrauben: Arten, Gewindeformen und Größen im Überblick

Gewindeschrauben sind unverzichtbare Elemente in der Befestigungstechnik. Sie kommen in verschiedenen Anwendungen zum Einsatz, von der Bauindustrie bis hin zu...

Mehr als nur starke Befestigungen: Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Spiralankern

Spiralanker sind unverzichtbar in der Welt der Befestigungen. Aber wussten Sie, dass ein Spiralanker viel mehr kann, als nur Objekte fest zu sichern? Was ist ein...

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 9
  • weiter
baukram baumagazin

Über BAUKRAM     Literatur

Impressum     Datenschutz     Cookies

Über BAUKRAM
Literatur
Impressum  
 Datenschutz
Cookies
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
BAUKRAMLogo Header Menu
  • BAUKRAM
  • Haus
    • Bauen
    • Einrichten
    • Wohnen
    • Renovieren
  • Garten
  • Klimaschutz
  • News