Baupreise steigen erneut um knapp 17 Prozent
Energiekrise und Inflation beeinträchtigen auch den Neubau von Wohnimmobilien. Hohe Material- und Energiekosten schrecken potenzielle Investoren ab. Wohnungsbau wird teurer Sollten Sie als...
Digitalisierung und Klimaschutz in Gebäuden voranbringen
BDH und VDMA informierten in Webinaren über gemeinsame Arbeiten und die zukünftigen Anwendungsmöglichkeiten im Bereich BIM Die Arbeitsmethode BIM umfasst den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes...
Eine Reformierung der Bundesförderung für effektive Gebäude (BEG) soll mehr interessierten Gebäudebesitzern eine Förderung zugänglich machen
Anfang Dezember hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz daher mitgeteilt, dass die Bundesförderung für effektive Gebäude reformiert und damit der Zugang zur Förderung erleichtert...
Immobilie verkaufen mit oder ohne Makler?
Soll in den Verkauf einer Immobilie ein Makler einbezogen werden oder nicht? Das ist eine wichtige Frage, die Sie sich schon recht zeitig stellen müssen, wenn Sie beabsichtigen eine Immobilie –...
Fertighausindustrie erwartet Umsatzrekord
Fertighäuser werden immer beliebter. Ursache für den Trend zum Fertighaus ist vor allem das stetige Steigen der Baukosten. Doch was ist ein Fertighaus und warum wird es immer beliebter? Das...
BGH-Urteil zu Schäden durch unsachgemäß verlegte Fliesen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Schäden, die durch falsch verlegte Fliesen entstanden sind, auch nach 30 Jahren nicht verjähren. Das Urteil erging in einem Fall, in dem die...
Solardachziegel als Alternative zu Photovoltaik-Modulen?
Solarenergie gibt es seit den frühen 1900er Jahren. Aufgrund der hohen Installationskosten und der geringen Effizienz wurde es jedoch bis vor kurzem nicht als praktikable Option für den privaten...
Die Vorteile von Building Information Modeling in der Baubranche
Um die Planung und Verwaltung von Bauwerken adäquater und vernetzter umsetzen zu können, findet in der Baubranche immer häufiger die sogenannte „BIM-Methode“ Anwendung. BIM steht für Building...
Rekordhöhe beim Baupreisindex für Wohnimmobilien
Im zweiten Quartal dieses Jahres sind Bauleistungen für Wohnimmobilien im Vergleich zum Vorjahr um 17,6 Prozent gestiegen. Nach Angaben des ist dies seit Mai 1970 der höchste Anstieg bei...
Die Immobilie als Geldanlage? So geht’s!
Eine Immobile als Wertanlage zu erwerben ist kein neues Konzept. Nicht jede Immobilie, die verkauft wird, wird auch vom Käufer selbst bezogen. Es gibt immer mehr Menschen, die sich eine Wohnung...
Preisschock bei Neubauten: Größter Kostenzuwachs seit 50 Jahren
Der deutsche Traum vom Einfamilienhaus in der Vorstadt wird für viele Menschen zukünftig in weite Ferne rutschen. Die Pandemie durch das Coronavirus und der militärische Konflikt in der Ukraine...
Abstandsregelen für Windkrafträder gelockert
Aufgrund der in letzter Zeit stockenden Expansion der Windkrafträder, sollen nun dezidierte Schritte unternommen werden, um diese weiter fortzuführen. Leider konnte man durch Eigeninitiativen,...
Ukraine-Krieg bremst deutsche Baubranche
Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf fast allen Bereichen der Wirtschaft massiv aus. 90% der deutschen Unternehmen sind direkt oder indirekt vom Krieg betroffen. Auch die deutsche Baubranche...
Schöne Aussichten – Haben Grundstückseigentümer das Recht, den Ausblick zu behalten, den sie schon immer hatten?
Viele Grundstückseigentümer haben sich bereits damit abgefunden, dass sie, wenn der Nachbar baut, keinen Anspruch auf die Beibehaltung einer bestehenden schönen Aussicht oder einer bestimmten...
Förderung von Effizienzhäusern gestoppt
Das Wirtschaftsministerium führt das Förderprogramm für energiesparende Gebäude nicht mehr fort. Der Grund: Die KfW kam mit der Antragsbearbeitung nicht hinterher. Die davon betroffenen Bauträger...
Stärkster Anstieg der Baupreise in Deutschland seit 1970
In Deutschland steigen die Baupreise seit 1970 kontinuierlich. Vor allem gestiegene Kosten für Baumaterialien lassen die Preise in die Höhe ragen. Der Preis neu gebauter konventioneller...
Ist Berlin als Lebensort lukrativ? 5 Gründe für einen Wohnortswechsel
Berlin. Eine Stadt und doch mehr, als eben nur ein Lebensort. Sie ist Inspiration, sie ist Hauptstadt aber auch eine Weltmetropole. Das liegt vor allem daran, weil hier die unterschiedlichsten...
Die digitalisierte Baustelle
Bauwesen verbindet sich mit Nachhaltigkeit. Das ist die Vision vieler Menschen, die sich mit Effizienz durch digitale Technologien befassen. Speziell Drohnen und Roboter mit alternativen...
Adaptive Tragwerkselemente für den Ultraleichtbau
Die Belastungen, denen die Tragwerke von Brücken, Gebäuden und anderen baulichen Konstruktionen ausgesetzt sind, können enorm sein. Da die Belastungen durch Umwelt- und Umgebungsänderungen nicht...
Flutkatastrophe: Kärcher stellt Geräte zur Verfügung
Die Flutkatastrophe hat viele Gebiete in Deutschland sehr hart getroffen. Viele Hände greifen nun unter viele Schultern und packen mit an. Eine Hand gehört Kärcher. Das Unternehmen bündelt laut...
Fasermatten und Platten aus Stroh
Die immer klareren Zeichen des Klimawandels haben auch Auswirkungen auf die Baustoffindustrie. Auch hier liegt nun Nachhaltigkeit im Trend. Eine besondere Entwicklung in diesem Feld hat die...
Knappe Baumaterialien: Recycling von Bauabfällen und Standards sollen das Problem lösen
Preise für Baumaterialien steigen massiv. Lieferengpässe und knappe Rohstoffe sind einer der Gründe. Das Recycling von Bauabfällen könnte die Lösung aus diesem Dilemma sein. Der Bundesrat hat nun...
Deutsche Bauindustrie verzeichnet Auftragsplus – doch diese Herausforderung schwächt den Sektor
Im April 2021 konnte die Bauindustrie im Vergleich zum Vorjahresmonat ihre Auftragslage um 7 % steigern. Diese positive Entwicklung wird durch Materialmangel getrübt. Die Baustoffpreise haben...
Schwedische Holzhäuser immer beliebter
Die schwedische Autorin Astrid Lindgren hatte ein großes Herz für Kinder und ihr Heimatland anschaulich in Büchern verewigt, auch die grünen Wälder und die bunten Häuser mit ihren weißen...