Häufige Baumängel und wie die BQÜ helfen kann, sie zu verhindern

Baumängel sind ein leidiges Thema, das in der Baubranche immer wieder für Diskussionen sorgt. Sie können enorme Kosten verursachen und den Ruf eines Bauunternehmens nachhaltig schädigen. Die baubegleitende Qualitätsüberwachung (BQÜ) ist ein effektives Mittel, um...

Spindeltreppen: Funktionalität und Design vereint

Spindeltreppen sind mehr als nur funktionale Verbindungen zwischen Etagen. Sie gelten als elegante Gestaltungselemente in der Architektur, die durch ihre besondere Bauweise sowohl optisch als auch praktisch überzeugen. Ihre charakteristische Mittelspindel, um die...

Barrierefreie Duschen: So gelingt der Einbau einer Duschrinne

Die Installation einer Duschrinne ist ein entscheidender Schritt bei der Gestaltung moderner Badezimmer mit bodengleichen Duschen. Mit ihrem minimalistischen Design und ihrer Funktionalität bietet die Duschrinne eine elegante Lösung zur Entwässerung. Der Prozess,...

Leitern im Baugewerbe: Welche Modelle sind am beliebtesten?

Im Baugewerbe sind Leitern unverzichtbare Werkzeuge für Sicherheit, Produktivität und Zugänglichkeit. Die Wahl der richtigen Leiter kann einen erheblichen Einfluss auf die Produktivität und Sicherheit der Arbeiter haben. Welche Arten von Leitern werden in der...

Baumaschinen mieten statt kaufen: Wann lohnt sich die Miete?

Das Mieten von Baumaschinen wird immer beliebter, sowohl bei großen Bauunternehmen als auch bei kleinen Firmen oder privaten Bauherren. Der Grund ist klar: Für viele Bauprojekte, vor allem kurzfristige oder einmalige Einsätze, ist das Mieten von Maschinen...

Smart Home: Wie Digitalisierung den Hausbau verändert

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren viele Lebensbereiche verändert, und der Hausbau bildet da keine Ausnahme. Smarte Technologien sind auf dem Vormarsch und gewinnen sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungen zunehmend an Bedeutung. Sie verbessern...

Miniwohnungen als Investment: Lohnenswert oder riskant?

Miniwohnungen, auch bekannt als Mikro-Apartments, erfreuen sich wachsender Beliebtheit als Investmentoption. Diese kleinen Wohneinheiten bieten auf kompaktem Raum alles Nötige und richten sich vor allem an Studierende, Berufseinsteiger und Pendler. Für Investoren...

Bemaßten Grundriss für die Bank erstellen

Mit dem HausDesigner3D können Sie in wenigen Schritten einen bemaßten Grundriss für Ihre Bank erstellen. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie dies ganz einfach selbst machen können. Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Erstellung eines bemaßten...

Die Wirksamkeit von Akustikplatten

In modernen Innenräumen spielt die Akustik eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Produktivität der Menschen. Ob in Büros, Schulen, Restaurants oder Wohnräumen – eine gute Raumakustik ist unerlässlich, um eine angenehme und störungsfreie Umgebung zu...

Laminat oder Parkett? Welcher Bodenbelag ist die bessere Wahl?

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag stellt viele Haus- und Wohnungsbesitzer vor eine Herausforderung. Laminat und Parkett sind zwei der beliebtesten Optionen auf dem Markt, und beide bieten ihre eigenen Vorzüge. Doch welcher dieser Bodenbeläge ist...

Terrasse planen, bauen und gestalten: So gelingt das Projekt

Terrassen sind beliebte Orte, um die warmen Monate im Freien zu genießen. Sie bieten einen Übergang zwischen Haus und Garten und können als Wohn-, Ess- oder Spielzimmer genutzt werden. Doch wie plant und baut man eine Terrasse? Hier sind einige Tipps und Ideen für...

Garage oder Carport?

Beim Bau oder Kauf eines Eigenheims stellt sich oft die Frage, ob man sich für eine Garage oder ein Carport entscheiden soll. Beide Optionen bieten Schutz für Fahrzeuge, unterscheiden sich jedoch erheblich in Design, Kosten und Funktionalität. Was ist ein Carport?...

Die perfekte Treppe – Holz oder Beton?

Eine Treppe ist mehr als nur funktional, sondern bestimmt die Architektur des Gebäudes mit. Dabei konkurrieren zwei Materialien miteinander – Holz und Beton. Mit welchen Vorteilen können diese Werkstoffe jeweils punkten? Ein Haus - viele Treppen Kaum ein Gebäude...

Mit den passenden Garagentoren ein perfektes Zuhause schaffen

Stellen Sie sich vor, Sie kommen spät abends von der Arbeit nach Hause und wollen Ihr Auto in die Garage stellen. Wenn sich die Türe zur Garage nicht von allein öffnet müssten Sie raus ins Nasse und die Garagentüre aufsperren. Zudem müssten Sie den Rollbalken...

Elektrische Sicherheit beim Hausbau

Elektrische Sicherheit während des Hausbaus ist ein unverzichtbares Thema, das nicht nur die Sicherheit der Bewohner gewährleistet, sondern auch dazu beiträgt, langfristige Schäden an der Bausubstanz zu vermeiden. In einer Welt, in der Technologie und moderne...

Wie man beim Bauen bares Geld sparen kann

Eine optimale Baufinanzierung ist das A und O für den günstigen Hausbau. Sind Grundstück und Finanzierung gesichert, gibt es einige Maßnahmen, mit denen der Bauherr sein Budget beisammenhalten kann. Eigenleistung ist ein wichtiger Faktor, beispielsweise wenn es um...

Smart Home Technologien

Ein Smart Home bezeichnet ein Wohnkonzept, das auf der Nutzung vernetzter und fernsteuerbarer Geräte und Systeme basiert, um verschiedene Haushaltsfunktionen wie Beleuchtung, Heizung, Sicherheit und Unterhaltung zu automatisieren und effizienter zu gestalten. Durch...

Was man beim Mieten von Maschinen beachten sollte

Um eigene Projekte am Haus und im Garten umzusetzen, sind gemietete Maschinen und Geräte eine kosteneffiziente Lösung. Vor allem dann, wenn bestimmte Gerätschaften nur einmalig oder selten zum Einsatz kommen, ist ein Kauf in der Regel nicht gerechtfertigt....

Unterschiede von Bauakustik und Raumakustik

Bauakustik und Raumakustik sind zwei Begriffe, die oft im Zusammenhang mit Schallschutz und Akustik verwendet werden, aber sie beschreiben unterschiedliche Aspekte des Schallverhaltens in Gebäuden. Beide spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von...

Bauzinsen: Prognosen für die Anschlussfinanzierung

Diejenigen, die eine Immobilie besitzen, stehen vor der Herausforderung, sich rechtzeitig um die Anschlussfinanzierung zu kümmern, wenn die anfängliche Zinsbindung ihres Darlehens ausläuft. Dabei spielen die Bauzinsen eine entscheidende Rolle. Es ist wichtig, die...

Was tun, wenn der Bauträger in Insolvenz gerät?

Der Kauf einer Immobilie ist eine bedeutende Investition, doch was passiert, wenn der Bauträger während des Bauprojekts Insolvenz anmeldet? Dies wirft nicht nur rechtliche Fragen auf, sondern kann auch erhebliche finanzielle Unsicherheiten für die Käufer bedeuten....

Fliesen: Die Qualitätsmerkmale und Qualitätsklassen

Hochwertige Fliesen kaufen - das lohnt sich oft für mehrere Jahrzehnte. Doch für Käufer stellt sich die Frage, woran sich Qualität bei Fliesen überhaupt erkennen lässt. Glücklicherweise gibt es einige Qualitätsklassen und Qualitätsmerkmale, an denen man sich beim...

Sichtschutz für Mülltonnen

Seit Jahren darf sich der Sichtschutz für Mülltonnen über steigende Beliebtheit freuen. Viele Menschen finden Gefallen daran, ihre Behälter schön zu verstecken. Dabei muss es nicht immer eine Müllbox aus dem Baumarkt sein. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie man...

Ist ein Hausbau im Alleingang erlaubt?

Da der Hausbau ein kostspieliges Vorhaben ist, stellen sich Bauherren häufig die Frage, welche Möglichkeiten zur Einsparung von Kosten es für sie gibt. In diesem Zusammenhang überlegen sie vielleicht den Bau im Alleingang zu stemmen und stoßen auf die Thematik, wer...

Gute Alternative zu Gas und Öl: Infrarotheizungen, doch Augen auf

Derzeit ist die Energiekrise ein sehr großes Thema. Im Vergleich zu früher ist es, dass die Preise für Gas und Öl – also für die fossilen Brennstoffe – merklich gestiegen sind. Preisschwankungen gab es schon immer bei Gas und Öl, aber nie zuvor haben die...

Pausachalpreise bei Bauverträgen?

Sie ahnen die Antwort auf diese Frage bereits: Jein. Zwar sind Pauschalpreise heutzutage gängige Praxis bei einem Bauvorhaben, doch der Teufel liegt im Detail, wie Sie etwas weiter unten lesen werden. Der generelle Vorteil ist dabei, dass ein Bauherr von vornherein...