Holzwärme leistet wichtigen Beitrag für den Klimaschutz
Die Initiative Holzwärme (IH) hat heute vor Vertretern der Energiepolitik in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft auf den positiven Beitrag der Holzwärme für...
Die eigene Solaranlage auf dem Hausdach
In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein rückt die Nutzung erneuerbarer Energien immer stärker in den Fokus. Eine besonders attraktive...
Solar-Carports – Nachhaltige Energiegewinnung und Fahrzeugschutz in einem
Solar-Carports stellen eine attraktive Option dar, um umweltfreundliche Energie zu generieren, während gleichzeitig Fahrzeuge vor den Elementen geschützt werden....
Regenwasser Versickerung: Warum sie für den Klimaschutz so wichtig ist
Regenwasser-Versickerung bezeichnet die Rückführung von Niederschlagswasser in den natürlichen Wasserkreislauf. Dieser Prozess wird immer wichtiger für den...
VDI gibt Handlungsempfehlungen für die Klimaresilienz von Städten
Die Auswirkungen des Klimawandels betreffen nicht nur die Umwelt, sondern auch die Städte und die dort lebenden Menschen. Angesichts der Tatsache, dass knapp drei...
Das Haus energieeffizient gestalten und bares Geld sparen
Mit Blick auf die stetig steigenden Energiepreise und die generelle Verteuerung des alltäglichen Lebens, versuchen viele Hausbesitzer ihr Heim so energieeffizient...
Richtig heizen und lüften im Winter
In kalten Jahreszeiten kann es durchaus von Vorteil sein, wenn Sie wissen, wie Sie richtig heizen und lüften müssen. Nicht nur bringt Ihnen dies erheblich weniger...
In Zeiten explodierender Energiekosten: So funktioniert Stromsparen!
Jeder Verbraucher bekommt es am eigenen Leib zu spüren: steigende Kosten für Energie bzw. Strom. Wer in den letzten Wochen einen Vergleich angestellt hat oder zu...
Für wen ist ein Energieausweis Pflicht?
Grundsätzlich ist der Energieausweis verpflichtend wenn man sein Haus oder Eigenheim verkauft oder vermietet. Ebenfalls wird dieser gefordert wenn Ihr Haus ein...
Effizient Heizen mit Wärmespeichern
Heizungen und auch Solarthermie-Heizungen erzeugen Wärme, die mittels eines Wärmespeichers aufgefangen werden kann. Was sind die wichtigsten Informationen, die man...
Wallboxen durch PV-Anlagen speisen
Die Sonne ist der Mittelpunkt unseres Sonnensystems. Seit rund 4,5 Milliarden Jahren fusionieren in ihrem Inneren Wasserstoffatome zu Helium. Dabei entsteht...
Strom & Wärme durch Solardachsteine
Solarenergie gehört unbestreitbar, zu einer der wichtigsten erneuerbaren Energien der Welt. Für Leute, die gerne auch auf diese Energiequelle setzen würden, weil sie...
Was versteht man eigentlich unter Konzentrator-Photovoltaik?
Besonders auf vielen Dächern von Privathäusern lassen sich in Deutschland Module von Photovoltaik sehen. In den südlichen Regionen gibt es dagegen mehr großflächig...
Kostengünstiger Energiecheck als Beitrag zum Klimawandel
Seit dem 1. Januar 2019 bietet die Verbraucherzentrale eine kostenarme oder sogar kostenlose Beratung in Sachen Energieverbrauch für jeden Haushalt in Deutschland....
Infrarotheizungen – spart Heizkosten und ist einfach zu bedienen
Das Wärmegefühl einer Infrarotheizung ähnelt dem eines Kachelofens. Der Vorteil der Infrarotheizung ist aber, dass sie über einen Thermostaten verfügt, der die...
Brennstoffzellen – High-Tech im Heizungskeller
Die Verringerung von klimaschädlichen Emissionen ist eines der wichtigsten Ziele der Energieeinsparverordnung (EnEV). Um den Anforderungen der EnEV gerecht zu...
Wasser sparen im Haushalt – so einfach geht’s!
Allein in Deutschland werden pro Kopf bis zu 190 Liter Trinkwasser verbraucht – täglich. Vor allem warmes Wasser kostet Energie und damit bares Geld. Allein deshalb...
Die Dachpfanne mit integriertem Solarmodul
Aufgrund ihres hohen Wirkungsgrades ist die Solarthermie für viele Hausbesitzer die erste Wahl, wenn es um erneuerbare Energie geht. Eine besonders attraktive...
Für neue Heizungen jetzt mehr Geld vom Staat erhalten
Für die Modernisierung von Heizungsanlagen gelten seit dem 01. August 2015 im Rahmen der energetischen Sanierung von Häusern und Wohnungen neue Förderkonditionen....
Ist eine Energieersparnis durch intelligente Stromzähler für Verbraucher möglich?
Seit dem Einsatz erneuerbarer Energien honoriert die Bundesregierung Energiesparen der Bürger. In diesem Bereich kann man zum Beispiel auch an intelligente...