Klick-Laminat verlegen – So geht es richtig!
Laminat ist ein Material, das eine edle Holzoptik imitiert und trotzdem leicht zu pflegen ist. Neben verschiedenen Holznachbildungen finden Heimwerker auch Laminat...
Baukindergeld: Vorteile und Nachteile des Förderprogramms
Seit September 2018 haben Familien oder Alleinerziehende die Möglichkeit, das so genannte Baukindergeld zu beantragen. Zumindest dann, wenn mindestens 1 Kind unter...
Zeit und Kosten sparen durch digitale Baudokumentation
Die einzelnen Schritte vom Bau eines zum Beispiel Hauses zu dokumentieren empfinden die meisten Menschen als sehr lästig, da diese viel Zeit wegnimmt. Trotzdem ist...
Bauen am Hang
Ein Haus am Hang zu bauen, erfordert immer eine sehr sorgfältige Planung und der Bau muss äußerst korrekt ausgeführt werden. Doch das Haus am Hang ist sehr beliebt,...
Mängel am Bau sind ärgerlich, aber wer haftet eigentlich?
Mängel haben ganz unterschiedliche Ursachen und für einige kann auch der Auftraggeber haftbar sein. Im Grunde kommen drei Sachverhalte in Frage, beispielsweise, wenn...
Wie mache ich mein Haus babysicher?
Ein aufregendes Leben muss Ecken und Kanten haben. Bei einem Leben mit Babies sollten diese Ecken und Kanten entweder abgerundet sein oder mit Schaumstoff...
Kostenermittlung für eine Wohnungslüftung
Insbesondere für moderne Einfamilienhäuser, die über eine sehr gute und energiesparende Dämmung verfügen, ist es sehr wichtig, dennoch einen ausreichenden...
Baukindergeld richtig beantragen
Nachdem man mit der Familie in das neue Haus oder eine neue Wohnung eingezogen ist, bleiben ca. 3 Monate Zeit, um einen Antrag für Baukindergeld zu stellen. In...
Die Vorteile von Zweifamilienhäusern
Der Baugrund ist groß, das Geld ist vorhanden – warum baut man nicht einfach ein Zweifamilienhaus? Diese Frage beantworten immer mehr Bauherrn damit, dass sie sich...
Heizen mit Erdwärme
Vulkane, heiße Quellen und Geysire zeigen an verschiedenen Orten der Welt, wie viel Energie in der Erde schlummert. Ein Großteil dieser Energie ist jedoch ungenutzt....
Architekten müssen sich Zusatzarbeiten freigeben lassen
Für eine professionelle Sanierung werden oftmals Architekten zu Rate gezogen, welche für die Planung und Bauüberwachung vom Auftraggeber herangezogen werden....
Pilzkopfverriegelungen – Einbruchschutz bei Fenstern
Ein Fremder in den eigenen vier Wänden, nachts, während man schläft, schleichend und voll Arglist – was kann man sich Schlimmeres vorstellen. Damit Einbrechern ein...
Fertighäuser oder Massivbauweise im Vergleich
Wer sich für den Hausbau entschieden hat, steht meist vor einer schwierigen Frage: Massiv bauen oder ein Fertighaus wählen? Die beiden Varianten haben so ihre Vor-...
Eine Frage der Zeit – Fußbodenheizungen
Fußbodenheizungen haben längst den Einzug in unser Eigenheim gewonnen. Aber handelt es sich lediglich um einen Trend oder sind Fußbodenheizungen den herkömmlichen...
Wohlige Wärme, auch für Allergiker – Moderne Heizungssysteme
Durch die technische Entwicklung hat sich auch die Art und Weise der Menschen verändert, sich Wärme und Wohlbefinden in die eigenen vier Wände zu bringen. Galt es...
Bodenprüfung – Ein tiefergehender Blick lohnt sich
Wenn man sich zum Bau eines neuen Eigenheimes oder eines neuen Gebäudes für das Unternehmen entschlossen hat, sucht man sich zuerst das passende Grundstück aus....
Mit Sicherheit besser wohnen – Barrierefreies Bauen
Mag es das Alter sein, eine Behinderung oder das Ergebnis eines Unfalls– barrierefreier Zugang zu allen Räumen eines Hauses oder einer Wohnung wird immer wichtiger...
Worauf man bei Fertighäusern achten sollte
Fertighäuser finden in Deutschland immer mehr Anklang. Ihnen wird nachgesagt, dass sie schnell zu errichten sind und dadurch auch günstiger sind als die üblichen...
Höhere Kosten für Erdaushub verteuern das Bauen zusätzlich
In den letzten Jahren sind die Baukosten erheblich gestiegen. Ein Kostentreiber der in der Vergangenheit nicht im allgemeinen Bewusstsein war, stellt sich aber immer...
Ohne Abnahme keinerlei Gewährleistung
Durch das weiterandauernde Zinstief ist es so attraktiv wie noch nie, sich Besitz, insbesondere ein Eigenheim zuzulegen. Allerdings muss ein Bauherr eine Menge...