Brennstoffzellen – High-Tech im Heizungskeller
Die Verringerung von klimaschädlichen Emissionen ist eines der wichtigsten Ziele der Energieeinsparverordnung (EnEV). Um den Anforderungen der EnEV gerecht zu...
Wasser sparen im Haushalt – so einfach geht’s!
Allein in Deutschland werden pro Kopf bis zu 190 Liter Trinkwasser verbraucht – täglich. Vor allem warmes Wasser kostet Energie und damit bares Geld. Allein deshalb...
Die Dachpfanne mit integriertem Solarmodul
Aufgrund ihres hohen Wirkungsgrades ist die Solarthermie für viele Hausbesitzer die erste Wahl, wenn es um erneuerbare Energie geht. Eine besonders attraktive...
Für neue Heizungen jetzt mehr Geld vom Staat erhalten
Für die Modernisierung von Heizungsanlagen gelten seit dem 01. August 2015 im Rahmen der energetischen Sanierung von Häusern und Wohnungen neue Förderkonditionen....
Ist eine Energieersparnis durch intelligente Stromzähler für Verbraucher möglich?
Seit dem Einsatz erneuerbarer Energien honoriert die Bundesregierung Energiesparen der Bürger. In diesem Bereich kann man zum Beispiel auch an intelligente...