Wohnungsbaupraemie

Wer erhält eigentlich eine Wohnungsbauprämie?

Die Wohnungsbauprämie ist eine staatliche Prämie zur Förderung des Bausparens. Während bei vor 2009 abgeschlossenen Verträgen der Verwendungszweck nach sieben Jahren Sparzeit unerheblich war, müssen Bausparer die erhaltenen Prämien seit der letzten Gesetzesänderung...

saunabau-saunakauf

Qualitäts-Saunen erkennen

Was gibt es Schöneres als einen Saunagang nach einem anstrengenden Arbeitstag? Eine Million Deutsche gönnen sich zuhause diesen Luxus. Doch beim Saunakauf gibt es viel zu beachten. Wer eine hochwertige Sauna erwirbt, der spart vor allem Reparaturkosten. Die...

Merkmale moderner Häuser

Der Traum von den eigenen vier Wänden ist nach wie vor auch bei den Deutschen präsent. Besonders moderne Häuser werden dabei immer beliebter, da sie ihren Bewohnern viele Vorteile bieten können. Am wichtigsten bleibt dabei natürlich immer die Tatsache, dass sich...

Fassadendämmung

Qualität von Fassadendämmung wichtiger als der Preis

Bauherren ist die Dämmwirkung zunehmend bedeutsamer als der Preis der verwendeten Baumaterialien. Nach aktuellen Untersuchungen denken 60 Prozent der Bauherren über die Rentabilität längerfristiger Investitionen nach: Die verbesserte Wärmedämmung führt zu...

Infrarotheizungen

Heizen mit Infrarotheizungen

In der heutigen Zeit wird mehr denn je über die richtige und energiesparende Heizung nachgedacht. Eine spezielle Art des Heizens ist die mittels Infrarotheizung, welche sich in der Art der Wärmeabgabe von vielen anderen unterscheidet. Denn die meisten Heizungen...

Außenmarkisen

Außenmarkisen: Bessere Wärmedämmung für Fenster

Im Sommer kann ein Dachgeschoss leicht zur Hitzefalle werden. Deshalb sollte man direkt Markisen am Dachfenster anbringen, die vor starker Sonneneinstrahlung schützen. Was im Winter ein angenehmer Effekt ist, kann im Sommer lästig werden. Dachflächenfenster lassen...

pellets

Moderne Heiztechniken im Vergleich

Die Heizsysteme haben hierzulande in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. Auffällig ist jedoch, dass nur eine geringe Anzahl deutscher Haushalte dieser Modernisierung nachgehen und auf aktuelle Heizungssysteme umstellen. Mehr als 65% aller deutschen...

Schadstofffrei Bauen = Bessere Raumluft

Nahrungsmittel in Bioqualität, Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt, Sport und Wellness - heutzutage wird viel getan, um die eigene Gesundheit möglichst aktiv zu schützen. Doch all das hat wenig Sinn, wenn wir die schädlichen Stoffe stattdessen einatmen. Das ist nicht...

Fertighausbranche

Die Tricks der Fertighausbranche

Vermeintlich günstige Angebote sollten nicht dazu verleiten, vorschnell Bauverträge zu unterzeichnen. Im schlimmsten Fall drohen juristischer Ärger und finanzielle Verluste. Immobilienboom, steigende Mieten sowie fehlende alternative Anlagemöglichkeiten und das...

Garagen: Mehr als nur ein Unterstellplatz für Auto

Eine Fertiggarage ist ein praktischer, wetterfester, trockener und großer Raum, den man für viele Zwecke nutzen kann. Üblicherweise steht das Familienauto darin, größere Modelle vertragen zusätzlich manches Fahrrad, Ski, Rollerskates, den Schlitten und andere...

Baumaschinen: Mieten oder Kaufen?

Baumaschinen besser kaufen oder mieten? Darüber entscheiden zunächst die Häufigkeit der Anwendung und die Liquidität. Wer knapp bei Kasse ist, wird die Miete bevorzugen, auch wenn der Einsatzbedarf der Maschine eher für Kaufen spricht. Wann es sich genau lohnt eine...

Warum sich ein Baubeginn im Jahr 2015 noch lohnen könnte

Die Bundesregierung hat harte Ziele bei der zu erstrebenden Senkung der CO2 Emission gesteckt und bis 2022 soll Deutschland ganz aus der Produktion von Energie aus Kernkraft aussteigen. Solche Ziele benötigen harte Maßnahmen, um umgesetzt werden zu können. Dies...

Minibagger: kleine Bagger, große Wirkung

Baumaschinen haben oft den Ruf, riesige, tonnenschwere Maschinen zu sein, die nur für sehr spezielle Anwendungen zum Einsatz kommen. Dabei gerät oft ein Typ von Baumaschinen in Vergessenheit, der bisweilen nicht größer ist als ein PKW und dabei in seiner...

PHPP-Standard für Passivhäuser

Wer sich für den Bau eines Passivhauses entschließt, tut das nicht nur aus Gründen der Energieersparnis. Bauherren von Passivhäusern sind gewöhnlich auch sehr umweltbewusst und zukunftsorientiert. Dann soll so ein Passivhaus auch halten was es verspricht. Um dies...

Welche Dachbedeckung wird zukünftig an Relevanz gewinnen?

Die Architektenszene ist sich bei einer Frage uneins : Welche Dachbedeckung wird zukünftig an Bedeutung gewinnen? Oder kann man im gegebenen Fall einen Trend vorhersagen? Ein Marktforschungsinstitut ist dieser Frage intensiv nachgegangen und hat 180 deutsche...

Niedrige Zinsen, auch mit langfristiger Zinsbindung?

Niedrige Zinsen, auch mit langfristiger Zinsbindung?

Günstige Baukredite findet man derzeit überall. Für viele junge Familien rückt der Kauf oder der Bau einer Immobilie in realistische Nähe. Die Deutsche Bank wirbt momentan mit einem Angebot von 1,29 Prozent pro Jahr. Bei diesem verlockend günstigen Zinssatz muss...

Schneller, sicherer und risikoärmer bauen durch Baudigitalisierung

Großprojekte schneller, sicherer und risikoärmer realisieren - das soll durch eine beschleunigte Digitalisierung des Bauens möglich werden, wünscht sich der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Thomas Bauer. Als wichtigstes Element sieht er...

Moderne Alternativen in der Heiztechnik

Die Suche nach Alternativen zu konventionellen Heizmethoden beschäftigt in den letzten Jahren immer mehr Deutsche. Eine steigende Nachfrage für preiswerte und umweltfreundliche Heizmodelle ist nur verständlich, wenn man bedenkt, dass der Preis für Heizöl hohen...

Die Fallen und Zusatzkosten einer Baufinanzierung

Die Kreditzinsen stehen mittlerweile auf einem rekordverdächtigen Tief und verlocken so zu einer Inanspruchnahme verschiedenster Finanzierungen - allen voran die Baufinanzierung. Die Errichtung des eigenen Heims gehört bei vielen Menschen zu den größten...

Fassaden- und Dachbegrünung

Gerade in der Stadt soll sie das Klima verbessern und ein wichtiger Lebensraum für Insekten und Vögel sein: die Hausbegrünung. Für eine Begrünung der Häuser gibt es viele Positivbeispiele, aber auch einige Negativbeispiele, die nicht nur reizlos aussehen, sondern...

Gewährleistung bei Schwarzarbeit?

Arbeitet der angestellte Schwarzarbeiter mangelhaft, bleibt der Auftraggeber auf den Mängeln sitzen. Das glaubt man zumindest. Doch eine Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes sorgte dafür, dass der Auftraggeber dennoch Ansprüche auf eine Gewährleistung hat (Urteil...

Überschreitung der Baukosten im Architektenvertrag

Wenn in einem Architektenvertrag der Architekt und der Bauherr beide von einer Basis an Kosten ausgehen und als „Kostenrahmen“ zur Vertragsgrundlage machen, ist dieser nicht bloß eine Grundlage des Honorars, sondern ein verbindliches Kostenlimit. Dies geht unter...

Den richtigen Bauträger finden

Hürdenlos zum Eigenheim mit dem richtigen Bauträger

Die eigenen vier Wände haben - dieses Ziel ist für viele erstrebenswert. Hat man die Finanzierung geregelt und ein passendes Grundstück gefunden, ist schon mal eine große Hürde genommen. Doch auch die Wahl des Bauträgers sollte nicht leichtfertig getroffen werden....

Altersgerecht Wohnen

Sicher altersgerecht wohnen

Wenn man sich entschließt, ein eigenes Haus zu bauen, ist das in den meisten Fällen eine Lebensentscheidung. Und zu Recht müssen viele Dinge bedacht werden, denn man hat logischerweise erstmal den Wunsch, lange in seinen eigenen vier Wänden zu leben und nicht nach...

Fördermöglichkeiten ausschöpfen

Fördermöglichkeiten ausschöpfen

Häuslebauer können immer noch mit staatlicher Unterstützung eine ganze Menge Geld bei Neubau und Sanierung sparen. Das ist durch vielfältige Fördermittel möglich, welche Bund, Länder und Kommunen ausschütten. Dafür müssen aber bestimmte Kriterien beim Bau oder bei...

Wohn-Riester - Brauch ich das?

Wohn-Riester – Brauch ich das?

Mietfreies Wohnen ist besonders im Alter ein wichtiges Element der privaten Absicherung. Dementsprechend wird es seit einigen Jahren wie auch klassische Riester-Produkte staatlich gefördert. Wer bereits riestert, darf die angesparte Summe also auch zu 100 Prozent...

Thema Baufinanzierung

Das Thema Baufinanzierung

Ein eigenes Haus ist der Traum von vielen Menschen. Einfach nach Hause kommen, die Füße hochlegen und sich um nichts kümmern. Bevor man in sein Eigenheim ziehen kann, muss man sich mit der Finanzierung auseinandersetzen. Gewiss gibt es dabei viele Punkte zu...

Blitzableiter - Spannung pur

Blitzableiter – Spannung pur

Hat man früher auf nahezu jedem Haus einen Blitzableiter gesehen, so hat sich dieses Bild heutzutage stark verändert. Da vom Gesetz keine Blitzableiter mehr zwingend vorgeschrieben sind, sieht man immer weniger Blitzableiter. Dennoch sollte sich jeder Besitzer für...

3D-Badplanung

Neue 3D-Multimediabrille für virtuelle Badplanung

Die meisten Kunden haben bereits eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie Ihr zukünftiges Badezimmer auszusehen hat. Und wenn nicht, dann halten ZEISS und M3B Software nun die perfekte Lösung für alle Kunden und Badausstatter parat: die cinemizer OLED Brille. Es...