Merkmale moderner Häuser
Der Traum von den eigenen vier Wänden ist nach wie vor auch bei den Deutschen präsent. Besonders moderne Häuser werden dabei immer beliebter, da sie ihren Bewohnern...
Qualität von Fassadendämmung wichtiger als der Preis
Bauherren ist die Dämmwirkung zunehmend bedeutsamer als der Preis der verwendeten Baumaterialien. Nach aktuellen Untersuchungen denken 60 Prozent der Bauherren über...
Heizen mit Infrarotheizungen
In der heutigen Zeit wird mehr denn je über die richtige und energiesparende Heizung nachgedacht. Eine spezielle Art des Heizens ist die mittels Infrarotheizung,...
Außenmarkisen: Bessere Wärmedämmung für Fenster
Im Sommer kann ein Dachgeschoss leicht zur Hitzefalle werden. Deshalb sollte man direkt Markisen am Dachfenster anbringen, die vor starker Sonneneinstrahlung...
Moderne Heiztechniken im Vergleich
Die Heizsysteme haben hierzulande in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. Auffällig ist jedoch, dass nur eine geringe Anzahl deutscher Haushalte...
Schadstofffrei Bauen = Bessere Raumluft
Nahrungsmittel in Bioqualität, Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt, Sport und Wellness - heutzutage wird viel getan, um die eigene Gesundheit möglichst aktiv zu...
Die Tricks der Fertighausbranche
Vermeintlich günstige Angebote sollten nicht dazu verleiten, vorschnell Bauverträge zu unterzeichnen. Im schlimmsten Fall drohen juristischer Ärger und finanzielle...
Rollläden als multifunktionale Alleskönner: Die Unterschiede zwischen Vorbaurollläden und Einbaurollläden
Rollläden am eigenen Wohneigentum anzubringen, ist grundsätzlich eine sehr gute Idee, schließlich sind diese in vielerlei Hinsicht sehr praktisch. Sie bieten Schutz...
Garagen: Mehr als nur ein Unterstellplatz für Auto
Eine Fertiggarage ist ein praktischer, wetterfester, trockener und großer Raum, den man für viele Zwecke nutzen kann. Üblicherweise steht das Familienauto darin,...
Baumaschinen: Mieten oder Kaufen?
Baumaschinen besser kaufen oder mieten? Darüber entscheiden zunächst die Häufigkeit der Anwendung und die Liquidität. Wer knapp bei Kasse ist, wird die Miete...
Warum sich ein Baubeginn im Jahr 2015 noch lohnen könnte
Die Bundesregierung hat harte Ziele bei der zu erstrebenden Senkung der CO2 Emission gesteckt und bis 2022 soll Deutschland ganz aus der Produktion von Energie aus...
Minibagger: kleine Bagger, große Wirkung
Baumaschinen haben oft den Ruf, riesige, tonnenschwere Maschinen zu sein, die nur für sehr spezielle Anwendungen zum Einsatz kommen. Dabei gerät oft ein Typ von...
PHPP-Standard für Passivhäuser
Wer sich für den Bau eines Passivhauses entschließt, tut das nicht nur aus Gründen der Energieersparnis. Bauherren von Passivhäusern sind gewöhnlich auch sehr...
Welche Dachbedeckung wird zukünftig an Relevanz gewinnen?
Die Architektenszene ist sich bei einer Frage uneins : Welche Dachbedeckung wird zukünftig an Bedeutung gewinnen? Oder kann man im gegebenen Fall einen Trend...
Niedrige Zinsen, auch mit langfristiger Zinsbindung?
Günstige Baukredite findet man derzeit überall. Für viele junge Familien rückt der Kauf oder der Bau einer Immobilie in realistische Nähe. Die Deutsche Bank wirbt...
Schneller, sicherer und risikoärmer bauen durch Baudigitalisierung
Großprojekte schneller, sicherer und risikoärmer realisieren - das soll durch eine beschleunigte Digitalisierung des Bauens möglich werden, wünscht sich der...
Moderne Alternativen in der Heiztechnik
Die Suche nach Alternativen zu konventionellen Heizmethoden beschäftigt in den letzten Jahren immer mehr Deutsche. Eine steigende Nachfrage für preiswerte und...
Die Fallen und Zusatzkosten einer Baufinanzierung
Die Kreditzinsen stehen mittlerweile auf einem rekordverdächtigen Tief und verlocken so zu einer Inanspruchnahme verschiedenster Finanzierungen - allen voran die...
Fassaden- und Dachbegrünung
Gerade in der Stadt soll sie das Klima verbessern und ein wichtiger Lebensraum für Insekten und Vögel sein: die Hausbegrünung. Für eine Begrünung der Häuser gibt es...
Gewährleistung bei Schwarzarbeit?
Arbeitet der angestellte Schwarzarbeiter mangelhaft, bleibt der Auftraggeber auf den Mängeln sitzen. Das glaubt man zumindest. Doch eine Rechtsprechung des...