Aktiver Brandschutz in Wohngebäuden

Durch Feuer in Wohngebäuden entstehen in Deutschland pro Jahr Schäden von mehr als 3 Milliarden Euro. Hier gibt es jährlich ca. 500 Brandtote und die Feuerwehren...

Wer haftet beim Baugrundrisiko?

Im Baugrund gibt es oft unerwartete Ereignisse. Allerdings haftet nicht in allen Fällen der Bauherr für die Mehrkosten des Baugrundrisikos. Faktoren wie...

Bauen am Hang

Ein Haus am Hang zu bauen, erfordert immer eine sehr sorgfältige Planung und der Bau muss äußerst korrekt ausgeführt werden. Doch das Haus am Hang ist sehr beliebt,...

Wie mache ich mein Haus babysicher?

Ein aufregendes Leben muss Ecken und Kanten haben. Bei einem Leben mit Babies sollten diese Ecken und Kanten entweder abgerundet sein oder mit Schaumstoff...

Baukindergeld richtig beantragen

Nachdem man mit der Familie in das neue Haus oder eine neue Wohnung eingezogen ist, bleiben ca. 3 Monate Zeit, um einen Antrag für Baukindergeld zu stellen. In...

Die Vorteile von Zweifamilienhäusern

Der Baugrund ist groß, das Geld ist vorhanden – warum baut man nicht einfach ein Zweifamilienhaus? Diese Frage beantworten immer mehr Bauherrn damit, dass sie sich...

Heizen mit Erdwärme

Vulkane, heiße Quellen und Geysire zeigen an verschiedenen Orten der Welt, wie viel Energie in der Erde schlummert. Ein Großteil dieser Energie ist jedoch ungenutzt....

Eine Frage der Zeit – Fußbodenheizungen

Fußbodenheizungen haben längst den Einzug in unser Eigenheim gewonnen. Aber handelt es sich lediglich um einen Trend oder sind Fußbodenheizungen den herkömmlichen...