1,5 Millionen neue Wohnungen in Deutschland
Der Baubranche geht es so gut wie noch nie mit einem Auftragsbestand von 41 Milliarden Euro. Trotz dessen fällt es ihr schwer, die benötigten Wohnungen zu bauen. Es wurde ein Förderprogramm...
Schiefer Turm von Pisa wird durch weichen Grund gerettet
Beim schiefen Turm von Pisa handelt es sich um eines der bekanntesten Gebäude auf der Welt. Es ist ein Wahrzeichen Italiens und zieht etliche Touristen im Jahr an. Die Bauarbeiten für den Turm...
Die Nickelbasislegierung und ihre Vorteile
In Bezug auf Legierungen gibt es verschiedene Lösungen, die in Anspruch genommen werden können. Für den Einsatz im Bereich des Hausbaus bietet es sich an, die Nickelbasislegierungen in die engere...
Schließsysteme für Hotels
Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Technologie ist die Beseitigung von Schwachstellen für den Benutzer. Insbesondere bei sensiblen Eingangsbereichen sind besondere Schließsysteme gefragt, die...
Schlüsselschränke für die richtige Aufbewahrung
Besonders im gewerblichen Bereich besteht oftmals das Problem, dass man einige wichtige Schlüsse verstauen muss. Gerade dort wird das Thema Sicherheit sehr großgeschrieben, sodass man bereits...
Badkeramik günstig kaufen
Sie suchen einen hochwertigen Waschtisch, ein WC oder vielleicht ein Bidet? Oder Sie möchten Ihr Badezimmer vollkommen neu einrichten? Bei zahlreichen Anbietern im Internet finden Sie...
BGH schafft fiktive Schadenskosten im Werkvertragsrecht ab
Der BGH hat entschieden, dass es in Zukunft im Baurecht keinerlei fiktive Schadensbemessung von Mängelbeseitigungskosten mehr gibt (vgl. BGH, Urteil vom 22.02.2018, - VII ZR 46/17-). Bisher...
Google und Facebook beginnen mit dem Hausbau
Der Hausbau ist eine der letzten Bastionen, die nicht vollständig digitalisiert werden können. Umso überraschender ist, dass gerade Google und Facebook nun in den Hausbau einsteigen. Natürlich...
EU-geförderte Gebäudesanierung zum Schutz der Umwelt
Der Klimawandel spielt in der aktuellen Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle. Deshalb hat die EU jetzt eine neuerliche Maßnahme zum Klimaschutz angekündigt. Österreich hat beispielsweise in...
Funkenerosion und Laser Mikrobearbeitung
Das Fertigungsverfahren des Funkenerodierens, welches in DIN 8580 festgelegt und definiert ist, umfasst unter anderem das Bearbeiten und Abtragen eines leitenden Materials mittels elektrischer...
Nachfolgersuche in mittelständischen Bauunternehmen
Mittelständische Unternehmen sind der Motor der deutschen Wirtschaft und wichtige Arbeitgeber. Weite Teile des deutschen Baugewerbes im Mittelstand stehen jedoch vor einem großen Umbruch: Ein...
Der Bauberuf wird attraktiver
Nachdem die Zahlen der Ausbildungen im Baugewerbe in den vergangenen Jahren stark gesunken sind, ist nun wieder ein Aufwärtstrend zu verzeichnen. Bereits im vergangenen Jahr haben 2% mehr junge...
Roboterschweißen – die neue Schweißtechnik, die Vorsprung bringt
Bis vor einigen Jahren wurde in der Industrie hauptsächlich von Hand geschweißt. Nach wie vor ist dies in einigen Bereichen unersetzlich - allerdings gibt es in anderen Fällen auch die...
Baugenehmigungen in Deutschland erreichen Höchststand
Das Jahr 2017 entpuppt sich als baufreudiges Jahr. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung verzeichnete dieses Jahr mehr als 9.500 Genehmigungen für den Bau von unterschiedlichen...
Das neue Bauvertragsrecht stärkt den Verbraucherschutz
Ab 2018 gilt ein neues Bauvertragsrecht. Erstmalig in der Geschichte gewährt das Bürgerliche Gesetzbuch dem Thema Hausbau eine gebührende Stellung. Bisher musste es sich ein veraltetes...
Energie sparen in der Adventszeit
Wie man während der Adventszeit sehr einfach Energie sparen kann, verraten diese 7...
Mindestlohn im Baugewerbe steigt ab 2018
Die Arbeitgeberverbände der Baubranche und die Gewerkschaft IG BAU haben sich auf einen Anstieg der Mindestlöhne im Baugewerbe geeinigt. Wie die Tarifpartner am Mittwoch (18.10.2017) mitteilten,...
Führt Technik zu gesteigerter Energieeffizienz? Eine Perspektive aus dem Baugewerbe
Um das energieeffiziente Bauen sind die Debatten in letzter Zeit eher ausgeblieben. Durch etliche geschaffenen Regularien und Vorschriften hat die Szene ihren Schwung verloren. Dabei steht auch...
Die richtige Arbeitskleidung erleichtert den Hausbau
In vielen Branchen ist Sicherheitskleidung vorgeschrieben, je nach Einsatzart unterliegt die Kleidung speziellen DIN-Normen. Sicher können viele Arbeiten beim Hausbau auch ohne spezielle...
Gute Aussichten für die Baubranche
In einer Pressemitteilung vom 25.09.2017 zeigt sich der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie zufrieden mit der aktuellen Entwicklung der Baubranche. Nach Angaben des Branchenverbandes...
Günstige Anschlussfinanzierung, schneller schuldenfrei
Wer sich eine Immobilie kauft, investiert damit in die Zukunft. Um diese Investition aber überhaupt tätigen zu können, muss man in der Regel ein Darlehen aufnehmen. Dieser Kredit wird dann Monat...
Mieterstrom – Neues Gesetz fördert Solaranlagen auf dem Mietshausdach
Im Juni 2017 hat der Bundestag ein neues Gesetz zur Förderung von Mieterstrom verabschiedet. Schon im Herbst dieses Jahres soll das Gesetz in Kraft treten. Vermieter, die mit Photovoltaikanlagen...
Der Aufzug, der um die Ecke fährt
Normalerweise fahren Aufzüge gerade auf und ab. ThyssenKrupp jedoch entwickelt gerade einen Fahrstuhl, welcher erstmals ohne Seile auskommt. Der besondere Fahrstuhl soll in der Lage sein, in alle...
Neuregelung zur Entsorgung von HDBC-haltigen Dämmstoffen
Am 13. Juli 2017 stimmte der Bundesrat der neuen Verordnung zur Entsorgung von HBCD-Stoffen zu, welche ab 01. September 2017 in Kraft treten wird. Damit wurde vor allem für die Baubranche und...