Container-Dienste boomen in Corona Zeiten
Durch die Corona-Pandemie hat sich im Großen und Ganzen ökonomisch und ökologisch einiges verändert. Während es in vielen Branchen wie zum Beispiel Gastronomie und Hotellerie zu Ausfällen und...
Hautkrebs als häufigste Berufskrankheit am Bauwesen
Der durch Ultraviolettstrahlung der Sonne verursachte weiße Hautkrebs war im vergangenen Jahr die am häufigsten auftretende Berufskrankheit in der Bauwirtschaft sowie im Bereich der baunahen...
Karlsruher Richter lehnen fiktive Schadenersatzansprüche weiterhin ab!
Der VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes (BGH) hält an seiner Leitentscheidung vom 08.10.2020, VII ARZ 1/20, fest: Bei Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen aus Werkverträgen muss ein...
Ein eigenständiges Bauministerium für mehr Flexibilität und Qualität
Einige Parteien thematisieren oft das Thema des bezahlten Wohnens. Ein wichtiger Bestandteil in diesem ist auch die Wohnraumoffensive. Dafür wurde eigens eine Liste mit Dingen erstellt, welche in...
Fassaden vom Fließband
Mit der energetischen Sanierung werden auch neue Technologien und Verfahren entwickelt. Unlängst wurden erstmals vorgefertigte Fassadenelemente und Dachelemente verwendet, und damit eine neue...
Bauen wegen Recycling-Reform immer teurer?
Wer heute bauen möchte, muss tiefer in die Tasche greifen als noch vor einigen Jahren. Vor allem im städtischen Milieu steigen die Preise für Grundstücke seit Jahren stetig an. Dazu kommen höhere...
Traum vom eigenen Haus: Studie zeigt, was für die Deutschen unerlässlich ist
Ein Haus mit Garten - viel Grün und Platz für Grillabende. Das wünschen sich die meisten Deutschen laut einer Erhebung des Wirtschaftsforschungsinstituts IW. Wer vor der Wahl stünde, würde sich...
Emissionsdaten 2020: Klimaziele im Gebäudesektor klar verfehlt
2020 hat Deutschland sein Klimaziel erreicht. Es wurden deutlich weniger Treibhausgase als 2019 ausgestoßen. Die Corona-Pandemie und damit einhergehende Lockdowns tragen zu diesem Ergebnis bei....
Baumarktkette Hornbach steigert Umsatz während Corona-Pandemie
Die Baumarktkette Hornbach steigert ihren Umsatz in der Corona-Pandemie erheblich. Der Konzern profitiert dabei in erster Linie von dem vorherrschenden Renovierboom. In den Geschäftsjahren 2020...
Das neue Gebäudeenergiegesetz – das Wichtigste auf einen Blick
Seit ein paar Monaten gilt es nun, das neue Gebäudeenergiegesetz. Es überarbeitet die bislang dezentrale Gesetzgebung zu Energieverbrauch und -einsparung bei Gebäuden ganz neu. Bislang gültige...
Baupreise fallen erstmals seit 2002
Wie sich die Baupreise auf uns auswirken Die Baupreise steigen und sinken immer mal wieder. Dieses Jahr sind die Baupreise allerdings aufgrund der Mehrwertsteuersenkung erstmals stark gesunken....
Bootsbauer sind gefragter denn je
Ruhe, Entspannung und weg vom Alltagsstress. Dies gelingt auf dem Wasser besonders gut. Viele wünschen sich der Corona Pandemie zu entfliehen, und so steigt die Nachfrage bei Booten an. Währen...
Vermindern Luftreiniger das Corona-Infektionsrisiko?
Aerosole in der Umgebungsluft im Raum tragen mit großer Wahrscheinlichkeit an der Ausbreitung des Corona-Virus bei. Kleinste Tröpfchen können sich über Stunden in der Luft aufhalten und...
Mantelverordnung in Kraft – Bauwirtschaft bleibt bei ihrer Ablehnung
Nach langer Debatte in Fachkreisen und trotz vielfältiger Kritik aus der Bauwirtschaft hat der Bundesrat die neue Mantelverordnung verabschiedet. Mit ihr sollen künftig bundeseinheitlich hohe...
Aktuelle Baufinanzierungsstudie 2020 – Millennials werden sesshaft
Unerwartet hat die Corona Pandemie alle zu Hause eingesperrt. Bei vielen kommt insbesondere in dieser Zeit des “Hausarrests” der Wunsch nach mehr Selbstbestimmung in den eigenen vier Wänden auf -...
Immobilienentwicklung in Großstädten
Der Immobilienmarkt in Großstädten wie Hamburg, Berlin oder z.B. auch Köln hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Beeindruckende Neubauten wurden errichtet und im vorhandenen...
Neues Gesetz beschleunigt Bauprojekte zur Infrastruktur
Mit einem neuen Investitionsbeschleunigungsgesetz will die Bundesregierung den Ausbau der Infrastruktur schneller vorantreiben. So sollen die bereitgestellten Gelder für die Sanierung und den...
Der Boom für den Fertigbau hält an
Neue Häuser für Familien werden immer häufiger schon vorgefertigt aus einer Fabrik gesetzt. Im ersten Quartal dieses Jahres entfiel nahezu jede vierte erhobene Baugenehmigung auf ein Fertighaus....
Konflikte beim Ausbau von Autobahnen und Bahnstrecken
Der Ausbau des deutschen Bahnverkehrs soll in dem Klimaschutzprogramm der Bundesregierung eine große Rolle spielen. Doch zum Ärger der Grünen werden mehr Autobahnen ausgebaut, als Bahnschienen....
Kaum ein Haus mehr fehlerfrei gebaut
Prüfberichte beweisen immer häufiger, dass inzwischen Häuser kaum mehr ohne einen Fehler gebaut werden. Rund ein Drittel aller Heizungen und Sanitäranlagen sowie ein Viertel sämtlicher...
Kurzarbeit in der Baubranche: 37% der Unternehmen sind betroffen
Während bei uns in Deutschland Arbeiten auf den Baustellen derzeit trotz der Krise weiterlaufen, haben in Österreich viele Unternehmen ihren Betrieb schon eingestellt. Der Regionalleiter von IG...
Umweltfreundliches Verfahren zur Zementherstellung entwickelt
Einer der elementarsten Baustoffe unserer Zeit ist und bleibt der Zement. Das Material aus dem Gebäude, ganze Städte gebaut sind, ist im modernen Bau noch immer so wichtig, dass deren...
Ein Eigenheim von der Stange – Fertighausboom in Deutschland
Fertighäuser werden immer beliebter. Im vergangenen Jahr wurden knapp 102.000 neue Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt. Etwa 23.000 davon waren Einfamilienhäuser, so teilte es zumindest der...
Heizen mit Erdöl rückläufig?
In Sachen Umwelt- und Klimaschutz, hat in den letzten Jahren ein klares Umdenken begonnen. Die Priorität der Besitzer von Immobilien und Bauherren liegt nicht mehr nur allein auf Kostenersparnis...