Die richtige Arbeitskleidung erleichtert den Hausbau
In vielen Branchen ist Sicherheitskleidung vorgeschrieben, je nach Einsatzart unterliegt die Kleidung speziellen DIN-Normen. Sicher können viele Arbeiten beim Hausbau auch ohne spezielle...
Gute Aussichten für die Baubranche
In einer Pressemitteilung vom 25.09.2017 zeigt sich der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie zufrieden mit der aktuellen Entwicklung der Baubranche. Nach Angaben des Branchenverbandes...
Günstige Anschlussfinanzierung, schneller schuldenfrei
Wer sich eine Immobilie kauft, investiert damit in die Zukunft. Um diese Investition aber überhaupt tätigen zu können, muss man in der Regel ein Darlehen aufnehmen. Dieser Kredit wird dann Monat...
Mieterstrom – Neues Gesetz fördert Solaranlagen auf dem Mietshausdach
Im Juni 2017 hat der Bundestag ein neues Gesetz zur Förderung von Mieterstrom verabschiedet. Schon im Herbst dieses Jahres soll das Gesetz in Kraft treten. Vermieter, die mit Photovoltaikanlagen...
Der Aufzug, der um die Ecke fährt
Normalerweise fahren Aufzüge gerade auf und ab. ThyssenKrupp jedoch entwickelt gerade einen Fahrstuhl, welcher erstmals ohne Seile auskommt. Der besondere Fahrstuhl soll in der Lage sein, in alle...
Neuregelung zur Entsorgung von HDBC-haltigen Dämmstoffen
Am 13. Juli 2017 stimmte der Bundesrat der neuen Verordnung zur Entsorgung von HBCD-Stoffen zu, welche ab 01. September 2017 in Kraft treten wird. Damit wurde vor allem für die Baubranche und...
Fortschritt bauen: Die Fachmesse bautec
Die bautec 2018 steht für Innovation, Bildung und Effizienz. Zwischen dem 20. und dem 23. Februar 2018 findet die Fachmesse für Bautechnik auf dem Messegelände in Berlin statt. Sie ist ein...
Europas größtes Leichtathletikstadion
Aktuell wird im französischen Miramas das größte Leichtathletikstadion Europas gebaut. Das vom französischen Leichtathletikverband FFA geförderte Projekt soll insgesamt 15.000m² besitzen und...
Merkmale einer modernen Lagerhalle
Produzierende Unternehmen sind auf Lagerhallen angewiesen, um Ware lagern und auf Abruf bereitstellen zu können. Dabei sind viele Lagerhallen nicht mehr zeitgemäß und stellen den Betreiber vor...
Stromanbieterwechsel – eine leichte Angelegenheit
Aufgrund der in den letzten Jahren regelmäßig gestiegenen Strompreise müssen die Verbraucher heute immer mehr für die Energie aus der Steckdose zahlen. Um den Strom möglichst günstig zu beziehen,...
Neues Jahr, neue Vorgaben – Änderungen für die Immobilienbranche
Ob Rauchmelder-Pflicht, Ausweitung der Mietpreisbremse oder neue Vorgaben zum Energiesparen: auf dem Immobilienmarkt ändern sich 2016 einige Gesetze. Mietpreisbremse wird ausgeweitet Im Juni 2015...
Neues Bauvertragsrecht soll den Verbraucherschutz verbessern
Immer wieder kam es in den letzten Jahren zu Streitigkeiten wegen Bauschäden. Zwischen 2009 und 2013 haben sich laut Bauherrenschutzbund die Bauschäden sogar verdoppelt. Nun sollen Verbraucher...
Ein besonders saugfähiger Beton
Wenn der Straßenbelag absäuft: Britisches Unternehmen entwickelt besonders saugfähigen Beton Bei starkem Niederschlag werden Straßen schnell überschwemmt. Das englische Unternehmen Tamac hat...
Ausstieg bei Hochtief – Katar trennt sich von Anteilen
Nach fünf Jahren trennt sich das Emirat Katar vom börsennotierten Baukonzern Hochtief. Die Qatar Investment Authority, welche die Investmentgesellschaft des Emirats verkörpert, gab bekannt, dass...
Baubranche blickt positiv auf die Bankenregulierung
Deutsche Bauunternehmen sind gut auf die Herausforderungen, welche der Bausektor ab sofort finanziell mit sich bringt, eingestellt. Dies brachte eine Analyse des Bonitätsdienstleister Creditsafe...
Mehr Rechtssicherheit für Bauherren – Risiko beim Hausbau soll verringert werden
Ein Hausbau ist meistens ein einmaliges Projekt. Bauherren fehlt es deshalb an Routine und Insiderwissen. Wie oft schon wurden in der Vergangenheit Bauherren betrogen, sollten „unvorhersehbare“...
Die günstigste Mauerwerk-Bauweise
Wer ein Haus bauen möchte, weiß nur zu gut, dass er sein Geld beisammen halten muss, um alles perfekt gestalten zu können. Somit stellt sich die Frage, welche Bauweise günstiger ist. Um dies...
Beton, der sich selbst repariert
Davon träumen wir alle: Ein Beton, der nicht verwittert, sondern sich selbst erneuert. Endlich Schluss mit Rissen und Bauschäden, wie sie zurzeit den Ingenieuren am Holocaust-Mahnmal in Berlin...
Durch Baustoff-Recycling CO2 einsparen
Recycling von mineralischen Baustoffen spart jedes Jahr Millionen Tonnen Co². Regionale Aufbereitung schafft Arbeitsplätze und schont die Umwelt. In ganz Europa fallen jedes Jahr fast eine...
Solarstrom-Speicher: Eine schwierige Entscheidung, die sich auszahlen kann
Innovative Energiespeicherformen wie zum Beispiel Solarenergie liegen nicht nur voll im Trend, sondern erfreuen sich vor allem auch bei Hausbesitzern und zukünftigen Häuslebauern großer...
Mehr Baupfusch durch Wärmedämmung?
Wer darüber nachdenkt, eine eigene Immobilie zu erwerben, setzt häufig auf den Neubau eines Gebäudes, in der Annahme, dass dieser die geringsten Kosten in Sachen Ausstattung und Instandhaltung...
Zunehmende Kriminalität in der Baubranche: Schwarzarbeit im Bauwesen
Es gilt Alarm im Bereich des Bauwesens: Mit falschen Rechnungen und Nachweisen betrügen aktuell mehrere Unternehmen im Bauwesen Deutschland um viele Milliarden Euro. Während einige Unternehmen...
Energiewende, wo stehen wir?
Gerade in Deutschland müssen früher oder später fossile Brennstoffe gegen nachwachsende, erneuerbare Energieträger getauscht werden. Wertvolle vorhandene Kapazitäten müssen so effizient wie...
Der Hype um Solaranlagen nimmt weiter ab
Im Jahr 2014, wurden die Vorgaben der EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) nicht erreicht. Es wurden deutliche weniger Solar-Anlagen gebaut und der Rückgang schlägt sich mit einem Minus von 43...