Kündigung wegen Eigenbedarf ohne große Rechtfertigung möglich
Grundsätzlich können Vermieter ihren Mietern wegen Eigenbedarf kündigen. Dies hat der BGH nach der Aufhebung eines Urteils des Landgerichts Mannheim, von April 2014, noch einmal deutlich...
Unabhängig von Strompreisen: Selbstversorger starten durch
Fast täglich steigen die Stromkosten weiter an und viele Menschen möchten den Tanz mit dem Stromanbieter nicht mehr mitmachen. Deswegen startet die Suche nach Alternativen, welche die private...
Woraus besteht das Haus der Zukunft? Auf der BAU 2015 findet man die Antwort
Der Trend zu neuen Materialien, die modernen Anforderungen entsprechen, ist in der Baubranche deutlich zu spüren. Beton ist zwar noch immer das Material der Wahl, allerdings nicht mehr in seiner...
Die deutsche Baubranche geht durchs Dach
Zum ersten Mal seit dem Jahr 2000 hat die deutsche Baubranche wieder einen Umsatz von mehr als 100 Milliarden Euro erwirtschaften können. Wohnungsbau beflügelt, Wirtschaftsbau lahmt Grund für den...
Baupreise steigen weiter
Die Entwicklung der Baupreise kennt in den letzten Jahren nur eine Richtung: Nach oben. Was viele Bauherren schon lange geahnt haben bzw. auf ihren Angeboten und Rechnungen sehen, wurde jetzt...
Energiesparen beginnt im Kleinen – Neue Energieeffizienz-Vorschriften für Elektrogeräte ab 2015
Rechtzeitig zum Jahreswechsel werden immer wieder Vorsätze gefasst und genauso regelmäßig treten neue Gesetze in Kraft. Während die guten Vorsätze bald Geschichte sind, bleiben die neuen...
Neue Kategorie für das Umweltzeichen Blauer Engel
Das Umweltzeichen blauer Engel hat in Deutschland einen hohen Bekanntheitsgrad. Seit Jahrzehnten bietet das Siegel Orientierung für umweltsensible Kunden. Zunächst vor allem für nachhaltige...
Dämmwut an Häusern – nur zur Konjunkturankurbelung?
Ein Vorhaben des Umwelt- und Wirtschaftsministeriums beschloss in einem Aktionsprogramm Hauseigentümern neue Anreize für Sanierung ihrer Gebäude. Durch das "Aktionsprogramm Klimaschutz" wird mit...
Deutscher Holzbaupreis 2015
Der seit 1965 alle zwei Jahre vom "Holzbau Deutschland- Verbund deutscher Zimmermeister" ausgeschriebene Preis soll die Verwendung von Holz als Baustoff fördern. Angesprochen zur Teilnahme werden...
Die höchste Achterbahn der Welt
Im schönen Orlando (Florida) soll 2017 die höchste Achterbahn der Welt entstehen und zwar kombiniert mit einem Gebäude, dem Skyplex Orlando. Die Videoanimation, wie das Ganze aussehen soll, ist...
Dämmung an Häusern kann Brände anfachen
SPIEGEL-ONLINE und NDR bewiesen durch eigene Tests: Hausbrände werden aufgrund von Styroporplatten zur Wärmedämmung verschlimmert. Bereits 2011 hatten SPIEGEL ONLINE und der NDR über die...
Maklerprovision auch bei Zwangsversteigerung?
Mit Urteil vom 04.06.2014 (2 U 1014/13) beschließt der Senat des Oberlandesgerichtes (OLG) Jena, dass ein Makler einen Anspruch auf eine Provision in den Fällen hat, wenn mit dem Käufer im...
Bestellerprinzip – Makler kündigen Streik an
Am Freitag, den 07. November soll der Deutsche Bundestag über das Bestellerprinzip bei der Immobilienvermittlung entscheiden. Demnach sollen zukünftig diejenigen den Immobilienmakler bezahlen,...
Eine Kehrtwende der Wohneigentumspreise zeichnet sich ab
Die immer weiter steigenden Mietpreise führen dazu, dass viele Immobilienanbieter von ihren potenziellen Kunden abgestraft werden. Zwar steigen gerade in Ballungsgebieten die Mieten immer noch...
Die ausgefallensten Wohnungen der Welt
Die aktuelle Wirtschaftswoche berichtet über die ausgefallensten Wohnungen der Welt. Unglaublich, was man mit Geld alles bauen lassen kann. Seht selbst:...
Zwangsbegrünung als Maßnahme des ökologischen Bauens
Die neue Bauordnung für Baden Württemberg, über die am 5. November in zweiter Lesung beraten wird, setzt auf ökologisches Bauen und stärkere Berücksichtigung sozialer Faktoren, auch wenn das...
Die Verdoppelung des Strompreises
In den letzten 14 Jahren hat sich der Strompreis für private Haushalte fast verdoppelt. Seit dem Januar 2000 bis zum August 2014 ist der Preis laut dem statistischen Bundesamt um 92 Prozent...
Intelligente Stromnetze balancieren Verbrauch und Einspeisungen aus
Noch vor zehn Jahren basierte die Stromerzeugung im Wesentlichen auf der Atom-, Wasser- oder Kohleenergie. Mit der Energiewende kamen jedoch die Fotovoltaik auf den Dächern, Mikrokraftwerke,...
Baustoffliste vom TÜV Rheinland erneuert
Um ein gesundes Raumklima zu haben, ist es wichtig zu wissen, welche Baustoffe in einem Haus verbaut wurden und ob diese eventuell unter dem Verdacht stehen, krebserregend zu sein. Besonders bei...
Vorzeitige Tilgung lohnt sich für Bauherren meist nicht
Eigentlich müsste jede Bank froh sein, wenn ein Kreditnehmer sein Darlehen vorzeitig zurückzahlt. Doch aktuell scheint leider das komplette Gegenteil der Fall zu sein: Wer seinen Immobilienkredit...
Änderung der Umsatzsteuer-Abrechnung auf selbst verbrauchten Solarstrom
Für alle, die eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert haben, gibt es jetzt eine entscheidende Gesetzesänderung aus dem Bundesfinanzministerium. Dabei wird die Bezahlung der Umsatzsteuer...
Kommende Mietpreisbremse unterscheidet zwischen Bestands- und Neubauten
Schon lange im Gespräch und heiß diskutiert. Die Mietpreisbremse wird in jedem Fall nächstes Jahr eingeführt werden. Dies ließ die Fraktionsspitzen von Union und SPD am Dienstag in Berlin...
Warum wir die Energiewende brauchen – Die Probleme der regenerativen Energiequellen
Laut der neusten Hauswärme-Studie der Shell Deutschland Oil GmbH und des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. (BDH) mit dem Titel "Klimaschutz im...
Starke Steigerung bei neuen Einfamilienhäusern in Sicht
Zwischen 2013 und 2014 ist die Zahl der genehmigten Wohnungen deutlich angestiegen: So liegt die Zahl der Baugenehmigungen im ersten Halbjahr 2014 um zehn Prozent über der aus dem ersten Halbjahr...