Die Fachmesse bautec 2018 in Berlin

Fortschritt bauen: Die Fachmesse bautec

Die bautec 2018 steht für Innovation, Bildung und Effizienz. Zwischen dem 20. und dem 23. Februar 2018 findet die Fachmesse für Bautechnik auf dem Messegelände in Berlin statt. Sie ist ein...

Europas größtes Leichtathletikstadion

Aktuell wird im französischen Miramas das größte Leichtathletikstadion Europas gebaut. Das vom französischen Leichtathletikverband FFA geförderte Projekt soll insgesamt 15.000m² besitzen und...

moderne lagerhalle

Merkmale einer modernen Lagerhalle

Produzierende Unternehmen sind auf Lagerhallen angewiesen, um Ware lagern und auf Abruf bereitstellen zu können. Dabei sind viele Lagerhallen nicht mehr zeitgemäß und stellen den Betreiber vor...

Stromanbieterwechsel

Stromanbieterwechsel – eine leichte Angelegenheit

Aufgrund der in den letzten Jahren regelmäßig gestiegenen Strompreise müssen die Verbraucher heute immer mehr für die Energie aus der Steckdose zahlen. Um den Strom möglichst günstig zu beziehen,...

Ein besonders saugfähiger Beton

Wenn der Straßenbelag absäuft: Britisches Unternehmen entwickelt besonders saugfähigen Beton Bei starkem Niederschlag werden Straßen schnell überschwemmt. Das englische Unternehmen Tamac hat...

Die günstigste Mauerwerk-Bauweise

Wer ein Haus bauen möchte, weiß nur zu gut, dass er sein Geld beisammen halten muss, um alles perfekt gestalten zu können. Somit stellt sich die Frage, welche Bauweise günstiger ist. Um dies...

Beton, der sich selbst repariert

Davon träumen wir alle: Ein Beton, der nicht verwittert, sondern sich selbst erneuert. Endlich Schluss mit Rissen und Bauschäden, wie sie zurzeit den Ingenieuren am Holocaust-Mahnmal in Berlin...

Durch Baustoff-Recycling CO2 einsparen

Recycling von mineralischen Baustoffen spart jedes Jahr Millionen Tonnen Co². Regionale Aufbereitung schafft Arbeitsplätze und schont die Umwelt. In ganz Europa fallen jedes Jahr fast eine...

Mehr Baupfusch durch Wärmedämmung?

Wer darüber nachdenkt, eine eigene Immobilie zu erwerben, setzt häufig auf den Neubau eines Gebäudes, in der Annahme, dass dieser die geringsten Kosten in Sachen Ausstattung und Instandhaltung...

Energiewende, wo stehen wir?

Gerade in Deutschland müssen früher oder später fossile Brennstoffe gegen nachwachsende, erneuerbare Energieträger getauscht werden. Wertvolle vorhandene Kapazitäten müssen so effizient wie...

Der Hype um Solaranlagen nimmt weiter ab

Im Jahr 2014, wurden die Vorgaben der EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) nicht erreicht. Es wurden deutliche weniger Solar-Anlagen gebaut und der Rückgang schlägt sich mit einem Minus von 43...

Unerschwingliches Betongold

Dass die Immobilienpreise seit Jahren in vielen Regionen ansteigen, ist nichts Neues. Grundsätzlich wäre dieser Umstand nicht weiter dramatisch, wenn parallel dazu auch die Einkommen in gleichem...

Die deutsche Baubranche geht durchs Dach

Zum ersten Mal seit dem Jahr 2000 hat die deutsche Baubranche wieder einen Umsatz von mehr als 100 Milliarden Euro erwirtschaften können. Wohnungsbau beflügelt, Wirtschaftsbau lahmt Grund für den...

Baupreise steigen weiter

Die Entwicklung der Baupreise kennt in den letzten Jahren nur eine Richtung: Nach oben. Was viele Bauherren schon lange geahnt haben bzw. auf ihren Angeboten und Rechnungen sehen, wurde jetzt...