Kommende Mietpreisbremse unterscheidet zwischen Bestands- und Neubauten
Schon lange im Gespräch und heiß diskutiert. Die Mietpreisbremse wird in jedem Fall nächstes Jahr eingeführt werden. Dies ließ die Fraktionsspitzen von Union und SPD am Dienstag in Berlin...
Warum wir die Energiewende brauchen – Die Probleme der regenerativen Energiequellen
Laut der neusten Hauswärme-Studie der Shell Deutschland Oil GmbH und des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. (BDH) mit dem Titel "Klimaschutz im...
Starke Steigerung bei neuen Einfamilienhäusern in Sicht
Zwischen 2013 und 2014 ist die Zahl der genehmigten Wohnungen deutlich angestiegen: So liegt die Zahl der Baugenehmigungen im ersten Halbjahr 2014 um zehn Prozent über der aus dem ersten Halbjahr...
Gute Prognose für die Baukonjunktur
Die aktuellen Zahlen der SOKA-BAU machen es deutlich: Die Umsätze im Baugewerbe könnten sich nach den neusten Prognosen positiv entwickeln. Seit 2010 sind die geleisteten Arbeitsstunden der...
EuroSkills des Handwerks – Deutschland bereit für den Titel
Ca. 430 Teilnehmer aus 25 Ländern Europas mit unterschiedlichen Berufen des Handwerks werden in 3 Monaten gegeneinander bei den EuroSkills in Frankreich antreten. Jeder Teilnehmer kämpft dabei um...
Das neue World Trade Center wird dank deutschem Beton deutlich sicherer
Die Geschehnisse des 11. Septembers 2001 sind immer noch allgegenwärtig in den Köpfen vertreten, doch an der Stelle des eingestürzten Wolkenkratzers wird seit 2012 ein neues World Trade Center...
Fernbahnhof Hamburg-Altona zieht um
Die Deutsche Bahn will den Fernbahnhof Hamburg-Altona rund zwei Kilometer verlegen. Der Neubau soll auf dem Gelände eines S-Bahnhofes entstehen. Im Gegensatz zum alten Bahnhof soll der neue kein...
Fachmagazin tHIS und TU München küren „Bauunternehmer des Jahres“
In dem deutschlandweiten Wettbewerb konnte sich die Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co. KG gegenüber den 22 Mitbewerbern durchsetzen. Im Fokus des Wettbewerbs standen nicht große,...
Energiewende belatstet Bilfinger
Die Energiewende ist aus unterschiedlichen Sichtweisen gesehen in aller Munde. Jetzt ist auch das deutsche Bauunternehmen Bilfinger betroffen. Daraus resultiert, dass eine Gewinnsteigerung in...
Ist die Debatte um eine Immobilienblase in Deutschland gerechtfertigt?
Der Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble stößt eine Debatte um eine mögliche Immobilienblase in Deutschland an. Doch das Rampenlicht, das zurzeit auf dieses Thema scheint, ist wohl eher...
Hohe Immobiliennachfrage sorgt für Umsatzsteigerungen
Wer in der deutschen Baubrache tätig ist, kann momentan wohl kaum über Arbeitsmangel klagen, denn dieser Wirtschaftszweig boomt. Sowohl große als auch kleinere Firmen, können heuer mit einer...
BER soll sich auch nach Inbetriebnahme nicht rechnen
Im Moment ist der geplante Flughafen Berlin Schönefeld (BER) ein gewaltiges Verlustgeschäft. Nun gibt es ein neues Gutachten, das dem Flughafen auch nach der Fertigstellung weiter große Verluste...
Umsätze im Bauhauptgewerbe erfreulich angestiegen
Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie kann positive Fakten melden: Der Umsatz im Bauhauptgewerbe liegt im ersten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres um 26.1% höher als im...
Heizkosten sparen
Im Winter, vor allem wenn er kälter und länger ausfällt, fällt ein großer Betrag an Heizkosten an. Dies kann sehr unangenehm sein und sich bei Mietwohnungen negativ auf die Nebenkosten auswirken....
Richtfest-Unfall – Wer ist verantwortlich?
Ist der Rohbau eines Gebäudes abgeschlossen, wird das von vielen Bauherren ausgiebig gefeiert. Handwerker, Familie, Freunde und sogar Kollegen und Mitarbeiter werden dazu eingeladen. Doch was...
Bei Schwarzbauten ist oft der Abriss vorprogrammiert
Im Bergischen Land muss eine Rentnerin ihr Haus abreißen! Warum? Nun ja, das Haus wurde vor 75 Jahren ohne Baugenehmigung errichtet. Also in Schwarzarbeit. Ohne von der fehlenden Baugenehmigung...
Die Hauswende – Eine Kampagne für die Zukunft
Am 15. März dieses Jahres wurde die Kampagne "Die Hauswende" von der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) gestartet. Hierbei geht es um eine Informationsoffensive zur energiesparenden...
Bad-Bank für Atomenergie?
Geht es nach den Betreibern der großen deutschen Energiekonzerne Eon, EnBW und RWE, könnte die Stilllegung nationaler Kernkraftwerke bald zur Staatsangelegenheit werden. Die Überreste privater...
EU will soziale Durchmischung beim Wohnbau
Und wieder einmal ist man sich einig darin, dass man sich uneinig ist. Die Auseinandersetzung zwischen Wiener Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) und der EU-Kommission um den sozialen Wohnbau...
Lego lässt Kindheitsträume wahr werden
Schon immer hat Lego den meisten Kindern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Wahrscheinlich kann sich jeder an die guten alten Zeiten erinnern, als er mit Lego sein eigenes kleines Auto gebaut hat...
Porr AG expandiert in Deutschland
Die Porr AG, Österreichs zweitgrößtes Bauunternehmen, expandiert zunehmend in Deutschland. Durch die Umorientierung der deutschen Platzhirsche auf andere Betätigungsfelder sieht das Unternehmen...
Wasserstoff als Energiespeicher
Wasserstoff ist für viele der Energiespeicher der Zukunft. In Verbindung mit der Brennstoffzelle ist er eine Notwendigkeit, damit die Energiewende nicht nur zu einer bloßen Stromwende wird. Dies...
Die neue Energieeinsparverordnung
Zum 1. Mai trat eine neue Energiesparverordnung in Kraft - mit Hilfe der neuen Verordnung soll die effiziente Nutzung von Energie innerhalb von Gebäuden gesteigert werden. Auf lange Sicht soll...