Carbonbeton vs. Mineralbeton: Baustoffe der Zukunft im Vergleich
Klimafreundliches Bauen erfordert innovative Materialien, die gleichzeitig leistungsfähig und ressourcenschonend sind. Carbonbeton und Mineralbeton gelten als...
Autonome Bauroboter: Modularität und Digitalisierung als Innovationsmotor
Der Baualltag verändert sich rapide durch Automatisierung und Robotik. Insbesondere modulare Bauroboter gelten als wegweisende Technologie, um Bauprozesse...
Silikat-Fassadenfarbe im Test: Mineralisch auf mineralisch mit System
Vorteile mineralischer Farben Silikatfarben gelten seit Jahrzehnten als bewährtes Beschichtungssystem für Fassaden. Sie basieren auf dem Bindemittel Kaliwasserglas...
Moderne kationische Lacksysteme: Technologiewechsel im Beschichtungsbereich
Warum klassische Lacksysteme an ihre Grenzen stoßen In vielen Anwendungsbereichen der Bau- und Oberflächentechnik stoßen herkömmliche Lacke zunehmend auf...
Wasserwende im Eigenheim: Zisternen, Grauwasser und smarte Verbrauchssteuerung
Warum Wassermanagement immer wichtiger wird Klimawandel, sinkende Grundwasserspiegel und zunehmende Trockenphasen fordern ein neues Denken im Umgang mit Wasser. In...
Graue Energie im Blick: Wie Bauherren den CO₂-Rucksack ihres Hauses verkleinern können
Was ist graue Energie? Graue Energie beschreibt die Energiemenge, die zur Herstellung, Transport, Lagerung, Verkauf, Nutzung und Entsorgung eines Produkts benötigt...
Nachhaltigkeit bei Designböden: Umweltfreundliche Materialien als neuer Standard
Designböden haben sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Bodenbeläge im privaten wie gewerblichen Innenausbau entwickelt. Sie kombinieren eine moderne...
Ordnung mit Stil: Stauraumkonzepte für aufgeräumtes Wohnen
Mehr Raum durch Struktur Ein aufgeräumter Wohnraum fördert Konzentration, Entspannung und Lebensqualität. Moderne Stauraumkonzepte verbinden Funktion mit Design und...
Natürlich einrichten: Holz, Stein & Leinen als zeitlose Stilmittel
Der Reiz des Echten Natürliche Materialien erleben eine Renaissance im modernen Wohndesign. Sie stehen für Langlebigkeit, Authentizität und Umweltbewusstsein. Holz,...
Die Bedeutung von Kunst am Arbeitsplatz
In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es wichtiger denn je, eine angenehme und inspirierende Arbeitsumgebung zu schaffen. Kunst im Büro kann dabei eine...
Wohnräume neu gestalten: Kleine Veränderungen mit großer Wirkung
Manchmal braucht es keinen großen Umbau, keine teure Renovierung und auch kein komplett neues Mobiliar, um einem Zuhause frischen Wind zu verleihen. Oft sind es die...
Interior-Trends 2025: Diese Wohnideen verändern unsere Räume
Das Zuhause ist längst nicht mehr nur ein Ort zum Wohnen – es ist ein Rückzugsort, eine Wohlfühloase und ein Spiegel der eigenen Persönlichkeit. Die Interior-Trends...
Von Alt zu Neu: Kreative Upcycling-Ideen für Vintage-Möbel
In einer Welt, die von Massenproduktion und kurzlebigen Trends geprägt ist, entdecken immer mehr Menschen den Wert von Vintage-Möbeln und die Kunst des Upcyclings....
Multifunktionale Möbel: Die besten Lösungen für modernes Wohnen
Moderne Wohnkonzepte orientieren sich immer mehr an Flexibilität und Vielseitigkeit. Besonders in Zeiten, in denen Wohnraum oft begrenzt ist, wächst die Nachfrage...
Nachhaltige Wohndeko: Upcycling-Ideen für individuelle Deko-Accessoires
Wohndekorationen geben einem Zuhause Atmosphäre und Stil. Doch statt immer neue Produkte zu kaufen, setzen viele inzwischen auf Upcycling-Ideen, um einzigartige und...
Maßgeschneiderte Möbel: Warum Individualität und passgenaue Designs im Trend liegen
In einer Welt, in der Massenproduktion oft den Markt dominiert, wächst das Interesse an maßgeschneiderten Möbeln stetig. Individuell angefertigte Möbel bieten nicht...
Vintage trifft Modern: Wie man alte Möbelstücke stilvoll in zeitgemäße Räume integriert
Der Reiz von Vintage-Möbeln liegt in ihrer Einzigartigkeit und Geschichte. Diese alten Stücke bringen Charakter und Charme in einen Raum, doch wie gelingt die...
Upcycling Deluxe: DIY-Vasen für Blumensträuße
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und kreatives Schaffen immer mehr an Bedeutung gewinnen, erfreut sich das Upcycling größerer Beliebtheit denn je. Die Idee, alte...
Die besten Tipps zur Büroplanung für Homeoffice und Unternehmen
Die Planung eines optimalen Büros ist sowohl für das Homeoffice als auch für traditionelle Unternehmensumgebungen von entscheidender Bedeutung. Die richtige...
Effiziente Bürobeleuchtung: Wie LED Deckenstrahler Büro-Produktivität steigern
Die richtige Beleuchtung in Büros hat einen erheblichen Einfluss auf die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. LED Deckenstrahler bieten hier eine...