Sichtestrich – trendiger Bodenbelag für das Eigenheim
Früher kannte man Estrich vor allem als Unterboden. Es wäre undenkbar gewesen, dass er nach Abschluss der Arbeiten sichtbar ist. Aber die Zeiten haben sich geändert....
Löschwasserschaden nach einem Brand – Welche Versicherung zahlt?
Auch wenn niemand hofft, dass es jemals dazu kommt, ein Brand in den eigenen vier Wänden ist leider kein Ding der Unmöglichkeit. Die Ursachen dafür können vielfältig...
Die häufigsten Fehler bei der Badsanierung
Wer ein schönes, gemütliches Badezimmer haben möchte, der kommt um eine Badrenovierung oder -sanierung nicht herum. Doch so ein Projekt kann ziemlich umständlich und...
Welche Grundierung ist die richtige?
Der neue Farbanstrich steht vor der Tür und damit einhergehend auch die Auswahl der passenden Grundierung. Häufig steht man vor der Frage, welche Grundierung passt....
Wann lohnt sich eine Dachbeschichtung?
Irgendwann muss jedes Dach einmal saniert werden, denn schließlich ist auch die Lebensdauer von Dachziegeln begrenzt. Als immer beliebter werdende Alternative gibt...
Ein kompakter Ratgeber zur Haussanierung – 7 Tipps zum Meistern der Sanierungsmaßnahmen
Nichts hält für die Ewigkeit – leider auch nicht das Eigenheim. Mit zunehmendem Alter tragen auch die robustesten Häuser Spuren davon und früher oder später sind...
Renovierungskosten steuerlich absetzbar?
Seit geraumer Zeit können Menschen steuerliche Vorteile in Anspruch nehmen, wenn eine Renovierung ansteht. Möglich macht dies der Staat, welcher verschiedene...
Badezimmer barrierefrei umbauen: Mit welchen Maßnahmen und Kosten ist zu rechnen?
Es existieren grundsätzlich zahlreiche Gründe, aus denen es nötig werden kann, das Badezimmer barrierefrei umzubauen, zum Beispiel vor dem Hauskauf. Diejenigen, die...
Statt mit dem Kopf durch die Wand, lieber mit dem richtigen Schlagschrauber
Viele von uns kommen mindestens einmal im Leben in die Situation, eine eigene Wohnung oder Haus zu renovieren beziehungsweise zu sanieren. Gerade wenn es darum geht,...
Bauschutt richtig entsorgen
Bei Renovierung oder Umbau fällt Bauschutt an. Wie Sie Rückstände von Beton, Ziegeln, Holz und Co. auf die richtige Weise entsorgen und welche Kosten fällig werden....
Schimmel – Ursachen erkennen und beseitigen
Schimmelpilze bestehen aus mikroskopisch kleinen Pilzen, die eine chemische Veränderung der Umgebung bewirken, auf der sie wachsen. Sichtbar oder nicht sichtbar...
Energetische Sanierung zur Senkung der Energiekosten
Die energetische Sanierung wird auch als thermische Sanierung bezeichnet. Es handelt sich hierbei um die Modernisierung eines Hauses zur Minimierung des Verbrauchs...
Was moderne WCs auszeichnet
Das WC, das Herzstück im Badezimmer, sollte den erforderlichen Komfort bieten und durch den Stil die übrige Einrichtung optimal ergänzen. Doch welche verschiedenen...
Up to date mit zweifarbigen Wänden
Viele Leute sind der Meinung, dass man Wände nur einfarbig gestalten sollte. Aber wieso eigentlich? Durch die Gestaltung mit zwei Farben kann man einen Raum optisch...
Glasbausteine aus Acrylglas
Glasbausteinen haftete lange ein verstaubtes 70er-Jahre-Image an. Dabei sind sie ein interessantes Gestaltungselement für Bäder oder als lichtdurchlässige...
Mit Isolierfolie Energie sparen
Moderne mehrfach verglaste Fenster sind ein wichtiger Bestandteil einer wirksamen Wärmedämmung. In vielen Altbauten sind aber nach wie vor Fenster mit...
Leichtbauwände – Innenausbau leicht gemacht
Um den Grundriss einer Wohnung zu verändern, etwa um einen Raum zu teilen oder abzutrennen, bietet sich eine Leichtbauwand in Trockenbauweise an. Gerade...
Wände richtig streichen
Wände streichen kann etwas Befriedigendes haben. Man verleiht seinem Eigenheim nicht nur einen neuen Anstrich, sondern auch gleich eine neue Atmosphäre. Besonders...
Alte Fliesen einfach mit Folie verschönern
Ob der Fliesenspiegel in der Küche oder die Kacheln im Bad: Was in den 70er und 80er Jahren todschick war, ist uns heute oft ein Graus. Wer die altbackenen Designs...
Holztreppen in drei Schritten selbst renovieren
Holztreppen lassen sich renovieren. Zum Herausreißen sind sie oft viel zu schade. Auch eine scheinbar vollkommen abgewohnte Holztreppe kann ein geschickter...