3 Fakten, die man über bakteriostatisches Wasser wissen sollte

Als bakteriostatisches Wasser wird eine sterile Flüssigkeit bezeichnet, welche vorwiegend in der Medizin als auch im Sport Verwendung findet. Durch die hypersterile Flüssigkeit können beispielsweise Nahrungsergänzungsmittel oder Sport-Arzneimittel aufgelöst werden,...

Sicherheit in den eigenen vier Wänden

Hausbesitzer sollten nicht nur an die Diebstahlprävention denken, sondern sich auch gegen Brand- und Verletzungsrisiken absichern. Hier sind einige einfache, aber wichtige Maßnahmen, die jeder ergreifen kann: Rauchmelder Rauchmelder sind heute in allen Häusern und...

Fensterfolie richtig anbringen

Das Anbringen einer Fensterfolie oder Milchglasfolie ist mit den passenden Hilfsmitteln ganz einfach. Die wichtigsten Montagematerialien liegen beim Kauf der Fensterfolie bei. Zu dem Zubehör gehören eine Montagerakel und eine Glasschaberklinge, auch wenn Sie eine...

Was tun gegen Silberfische?

Silberfische sind kleine (circa 1 cm klein), schnelle und nachtaktive Tierchen, die vor allem im Bad anzutreffen sind. Diese Tierchen lieben warme und feuchte Umgebung. Sie haben eine erstaunlich lange Lebensdauer, denn sie können bis zu acht Jahren alt werden....

Planung von Küchenanschlüssen

Um sich zukünftig in seinem Eigenheim wohl zu fühlen gehören die eigenen vier Wände gut geplant. Neben der Planung der Raumgröße und Anordnung der Räumlichkeiten ist auch besonderes Augenmerk auf Anschlüsse wie Strom, Wasser und eventuell Gas zu legen! - So auch in...

Ausgesperrt – Was tun?

Gerade in Eile kann es schnell Mal passieren, dass der Schlüssel im eigenen Zuhause vergessen wurde. Vielleicht ist Ihnen das auch schon Mal passiert. Doch was ist in einem solchen Fall zu tun? Mit welcher Situation sind Sie konfrontiert? Zuallererst sollten Sie...

Grillrost selbst reinigen

Kaum werden die Tage im Frühling wärmer, schmeißen viele Menschen den Grill an und werfen Würste, Steaks und Grillgemüse auf den Rost. Von unten glimmen die Kohlen, von oben tropft der Fleischsaft. Der Rost ist die Schicht, die alles abbekommt. Wir geben Ihnen...

Gutscheine kreativ selbst verpacken

Ob Geburtstag, Weihnachten, Hochzeit oder Jubiläum – es ist schwer, ein passendes Geschenk zu finden. Eine tolle Alternative sind die beliebten Gutscheine. Aber diese einfach so zu überreichen ist out. In ist, die Gutscheine kreativ selbst zu verpacken. Wie Sie das...

Farbakzente – so gestalten Sie Ihre Lieblingswand

Farben sind für uns Menschen ein zentrales Gestaltungselement. Da wundert es nicht, dass viele DIY-Freunde und -Freundinnen es lieben, immer wieder mit neuen Farben das eigene Zuhause zu bereichern. Aber anstatt immer gleich eine komplette Wand neu zu streichen,...

Montage von Led Panels – So lassen sich LED Panels montieren

Die Montage und Installation von LED Panels gestaltet sich in der Regel simpel. Zumeist sind es nur wenige Arbeitsschritte, die sich befolgen lassen. Das Anschließen geht oftmals leicht von der Hand. In einem ersten Schritt muss die Verbindung zu dem Stromnetz...

Haushaltsauflösung – die Planung im Mittelpunkt

Zu einer Haushaltsauflösung führen diverse Gründe: der Wechsel in ein Altersheim, der Tod eines Angehörigen oder das Zusammenziehen mit dem neuen Partner. Es ist häufig mit vielen Emotionen verbunden, wenn man sich von einem persönlichen Gegenstand trennen muss. Im...

Ofen richtig anfeuern & reinigen

Der wunderbare Anblick eines Kaminofenfeuers in den eigenen vier Wänden sorgt für Gemütlichkeit und Freude. Wie sich ein tolles und umweltschonendes Feuer unkompliziert entzünden lässt, die Scheibe anschließend schnell von möglichem Ruß gereinigt wird, ist auch...

Der ideale Einzug in die erste eigene Wohnung

Der Umzug in die eigenen vier Wände ist ein wichtiger Lebensabschnitt. Sie ziehen aus dem Haushalt der Eltern aus und genießen alleine den Freiraum in der ersten Wohnung. Selbstverständlich ist so ein Umzug mit einigen Kosten und mit Arbeit und Zeit verbunden....

Türklingel richtig montieren

Safety first: Stellen Sie die Stromzufuhr an der Klingel im Sicherheitskasten ab. Jetzt kann nichts mehr passieren und mit der Montage gestartet werden. Suchen Sie sich einen passenden Platz für Ihre Klingel aus. Um eine optimale Klangverteilung zu erreichen,...

Waschmaschinen richtig anschließen

Ein Umzug nimmt viel Zeit mit sich. Dann ist die Freude schon groß, wenn zumindest die Möbel in der neuen Wohnung angekommen sind. Nun kommen aber die Arbeiten bezüglich mancher elektronischer Geräte. Darunter fällt auch die Waschmaschine, die angeschlossen werden...

Rauchmelder richtig montieren

Rauchmelder gelten in allen Bundesländern als Pflicht. Im Grunde genommen muss jede Neu- oder Umbaut mit einem passenden Rauchmelder ausgestattet werden. Über die Anbringung ist sich nicht jeder einig. Wie genau der Rauchmelder angebracht werden muss und worauf es...

Feuerlöscherwartung

Was man über die Wartung von Feuerlöschern wissen sollte

Um Feuerlöscher instand zu halten und zu warten, sind definierte Normen und Richtlinien zu beachten, die gerade im Fall eines Einsatzes korrekt umzusetzen sind. Wichtig ist deshalb auch, dass die Wartung regelmäßig von einem autorisierten Fachexperten durchgeführt...

Die häufigsten Brandursachen

Es ist statistisch erwiesen, dass ein nicht unbeachtlicher Teil der Unfälle Zuhause, also in den eigenen vier Wänden, passieren. Infolgedessen macht es Sinn, sich über die vielen Gefahren zu informieren, die im Haushalt lauern, insbesondere der Brandgefahr.  ...

Montage & Ausrichtung einer SAT-Schüssel

Bei der Montage einer SAT-Schüssel sind einige Dinge zu beachten. Der Montageort spielt dabei auch eine wichtige Rolle. Die Schüssel kann auf dem Hausdach, an der Hauswand, auf dem Balkon, auf der Terrasse oder im Garten angebracht werden. Vor der Bestimmung des...

Kastanien als natürliche Reinigungsmittel

Sobald es kühler wird, beginnt die Kastanienzeit. Sie sind nicht nur köstlich als Maronen oder gefährlich als Geschosse in Kinderhänden. Die Kastanie ist ein natürliches Reinigungsmittel und wird nicht nur bei Textilien verwendet – auch zum Reinigen von Teppichen....

Was tun gegen Fruchtfliegen?

Sie sind die Geißel jedes Haushaltes – Fruchtfliegen. Man kann noch so penibel auf Sauberkeit achten und alles in der Küche reinlich halten, sobald man Früchte im Haushalt hat, sind sie da. Aber es gibt wirkungsvolle Methoden, diese kleinen Quälgeister loszuwerden....

Bügeln ohne Bügeleisen

Bügeln zählt für viele Menschen zu den nervigsten Aufgaben im Haushalt. Wer das Bügeln delegieren kann, darf sich in der Regel glücklich schätzen. Das Bügeleisen ist also nicht nur ein lästiges Haushaltsgerät, es kann in unachtsamen Momenten auch zu einer...

Häuser vor Eiszapfen und Tauwasser schützen

Der Winter ist eine wunderschöne Zeit. Schnee verwandelt die Landschaft in ein echtes Märchenland und wir können es uns währenddessen im Haus vor dem Kamin gemütlich machen, während draußen Winterstürme toben. Auch wenn Schnee jedem Haus einen romantischen Touch...

Kühlschränke richtig reinigen

Der Kühlschrank ist neben dem Herd das wichtigste Einrichtungsstück in einer modernen Küche. Haben in einem Herd dank der hohen Temperaturen Krankheitserreger wie Bakterien keine Überlebenschancen, sieht die Sache in einem Kühlschrank schon anders aus. Ein...

Das perfekte Wohlfühlklima

Das perfekte Wohlfühlklima in den eigenen 4 Wänden zu erreichen, ist nicht immer ganz leicht, gerade nach einem Umzug oder bei einem Neubau. Was dabei helfen kann, verrät diese Grafik:...

Von heiß bis romantisch – Vorteile eines Grillkamins

Der eigene Garten ist ein Refugium der Ruhe und der Familie. Dort wird paradoxerweise im Sommer, also in der wärmsten Jahreszeit, auf heißen Steinen und über glühenden Kohlen gegrillt. Dass es dabei nicht immer der Grill vom Diskounter oder auch die Edelmarke sein...

Grill reinigen – so geht’s

Das Reinigen eines Grills ist eine eher lästige Arbeit. Die Arbeit ist abhängig von der Art des Grills, wie zum Beispiel Gas- und Elektro- oder Holzkohlegrill. Wenn der Grill eine Auffangwanne für das Fett hat, ist diese leicht abwaschbarer. Sie lässt sich gut in...

Brennholz

Brennholz: Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Wer es sich in der kalten Jahreszeit vor dem Kamin oder dem Kachelofen gemütlich machen will, muss sich rechtzeitig um Brennholz kümmern. Worauf Sie beim Kauf von Brennholz achten sollten, haben wir hier für Sie zusammengefasst. Brennholz sollte gut abgelagert sein...

Worauf man beim Kauf einer Küche achten sollte

Die Küche gehört zu unseren liebsten Wohnbereichen. Sie steht für Komfort, Lebensqualität, Gemütlichkeit und gutes Essen. Hier will man leben. Hier will man sich wohlfühlen. Deswegen ist die Einrichtung und Ausstattung einer jeden Küche besonders wichtig. Sie ist...

Tisch decken, aber richtig – So wird’s gemacht

Gäste zum Essen einzuladen, heißt nicht nur für leckere Mahlzeiten zu sorgen, sondern auch den Tisch adäquat zu decken. Das Auge isst schließlich mit. Es gibt ein paar Dinge, die beim Tisch decken schief laufen können. Wer besonders kreativ sein möchte, kommt in...

smart-home

Smart Home – so funktioniert das vernetze Zuhause

Bei einem Smart Home sind viele gebäudetechnische Einrichtungen wie Heizung, Rollläden, Beleuchtung, Küchengeräte und die Waschmaschine informationstechnisch vernetzt. Wenn jemand das Zimmer in einer ganz bestimmten Stimmung beleuchtet oder einfach zu einer...

Abhilfe bei zu langsamem DSL

Zu langsames DSL kann verschiedene Ursachen haben, und nicht immer ist der Anbieter schuld. Unabhängig von den Marketing-Versprechen der Provider ist es technisch sehr schwierig, die tatsächliche DSL-Geschwindigkeit im Vorfeld genau anzugeben. Daher liefert...

Silberbesteck richtig reinigen

Silberbesteck kann im Laufe der Jahre anlaufen und sogar schwarz werden. Ist das der Fall, so hat sich sogenanntes Silbersulfid gebildet. Das passiert, wenn Silber mit Sauerstoff und Schwefelwasserstoff reagiert. Beides befindet sich in der Luft. Selbst kleinste...

unfallrisiko

Das Unfallrisiko in den eigenen vier Wänden senken

Jedes Jahr verunfallen im eigenen Haushalt mehrere tausend Menschen. Besonders hoch ist das Risiko für Ältere, da sie weniger mobil sind und auf Gefahren nicht mehr so schnell reagieren können. Verschiedene Maßnahmen tragen dazu bei, dass das Wohnen sicherer wird....

Einbruchsschutz

Einbruchsschutz: Das kann jeder selbst tun

Egal, ob es darum geht Geld zu sparen oder das Bedürfnis besteht, zusätzlich zu vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen eigene zu ergreifen: Kostenlose Methoden, das Wohneigentum zu schützen, sind hoch im Kurs. Dazu stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Welche...

gasmelder

Wenn der Gasmelder Alarm schlägt

Wer mit Gas kocht oder heizt, ist mit einem Gasmelder auf der richtigen Seite in puncto Sicherheit. Was aber ist, wenn der Gasmelder wirklich einmal losgeht? 1. Ruhe bewahren! Fehlalarme sind bei Gasmeldern extrem selten. Das bedeutet aber auch, dass ein Alarm sehr...

magnete-haushalt

Magnetismus in unserem Haushalt

Seit vielen Jahrhunderten macht der Mensch sich den Magnetismus zu Nutze. Zunächst nur in Form des Kompasses in der Seefahrt eingesetzt, finden Magnete heute überall ihr Einsatzgebiet. Die Magnetschwebebahn in Shanghai beispielsweise beschleunigt und bremst...

kabellose alarmanlagen

Die Vor- und Nachteile kabelloser Alarmanlagen

Wenn ein Neubau ansteht, wird auch die Sicherheit geplant. Das heißt, eine Alarmanlage wird mit eingebaut. Täglich wird eingebrochen und der Horror der Verwüstung steht oft vor dem geistigen Auge. Sicherheit ist geboten und besonders vor dem Urlaub kommt die...

fernsehanschluss

Satellitenanlage, Kabel TV oder IPTV: Was soll ich nehmen?

Wer ein Haus baut und gerne Fernsehen schaut, wird den passenden Fernsehanschluss frühzeitig in die Planung miteinbeziehen. Für den Anschluss stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. Die gängigsten sind die HD Satellitenanlage, HD Fernsehen über den örtlichen...